Wasserablauf bei Regen

VW Passat B6/3C

Wenn ich bei Regen meine Heckklappe (Variant) aufmache, passiert es regelmäßig, dass auf der rechten Seite eine größere Menge Wasser von der Heckklappe in den Kofferraum bzw. auf die Laderraumabdeckung läuft. Daraus entsteht dann eine richtige Pfütze. Ist das Problem jemandem bekannt?

107 Antworten

@talker

Wo ist da eine Sicke zwischen Scheibe und Karosse??

In den Bildern am Anfang des Threads habe ich keine Sicke sehen können.
Könntest Du mal bitte Bilder reinstellen ??

Danke!

DSkywalker

@DSkywalker

Ich meine den Spalt zwischen Unterkante Heckscheibe und Heckklappe, der wahrscheinlich 2 - 3 mm groß ist und der zu den Seiten hin ansteigt. Der Spalt oder die Sicke ist ebenfalls ca. 2 - 3 mm tieft und darin sammelt sich das Wasser. Das Wasser kann an dieser Stelle nicht ablaufen, sondern nur abtrocknen und wenn der Wagen noch nicht trocken ist läuft halt beim öffnen der Heckklappe alles über die Seiten, die bei geöffneter Heckklappe nach unten abfallen, in den Kofferraum. Der Spalt wird wahrscheinlich mit einer zusätzlichen Dichtung gefüllt, damit darin zukünftig kein Wasser stehen kann.

Gruß, talker01

Hab's nun gesehen.

-> durchsichtiges Silikon rein und Ruhe ist 😉
Sollte iegentlich bei eine 60-70 T DM Auto schon besser gelöst sein!!!

Was haben die Herren bei den Testfahrten in der Entwicklung gemacht ??? 🙁

Danke für die Präzisierung!

Frohe Ostern!

Gibt es eigentlich zu diesem Thema irgendwelche Neuigkeiten? Hat einer schon Infos vom Freundlichen?

Ähnliche Themen

Re: Wasserablauf bei Regen

Zitat:

Original geschrieben von borussia3


Wenn ich bei Regen meine Heckklappe (Variant) aufmache, passiert es regelmäßig, dass auf der rechten Seite eine größere Menge Wasser von der Heckklappe in den Kofferraum bzw. auf die Laderraumabdeckung läuft. Daraus entsteht dann eine richtige Pfütze. Ist das Problem jemandem bekannt?

Hallo borussia3,

habe evtl. eine gute Nachricht.
Meiner ist z.Zt. beim Freundlichen. Bekomme ihn heute nicht wieder weil sie noch auf so eine Art Schlauch warten. ( er wusste auch nicht genau wie das ding aussehen wird )
Dieser soll dann in die Sicke unter der Scheibe eingezogen werden. Angeblich soll das Problem dann beseitigt sein.

Ich Poste kommende Woche nochmal ob´s was gebracht hat!

Gruß Riemie

@ Riemie

Da bin ich ja mal gespannt. Bitte unbedingt Bilder posten, wenn es für den "Schlauch" eine Teilenummer gibt wäre die natürlich auch interessant.

Gato

Würde mich mal interessieren wie das aussieht.Evtl. trocknet die Feuchtigkeit dann nicht mehr richtig ab und es keimt dann so richtig hinter dem Gummi.Ich glaube eine vernünftige Lösung gibt es da nicht.Ist ein Konstruktionsmangel,welcher sich mit solchen Lösungen(Schlauch einziehen)nur stümperhaft beheben lässt.Naja würde trotzdem gerne mal ein Bild davon sehen.Ansonsten muß ich die Heckklappe halt weiterhin vorsichtig öffnen und erst das Wasser ablaufen lassen.Zum Glück regnet es ja nicht jeden Tag sonst würde ich da richtig sauer werden.So kann ich damit leben.

Gruß ALex

Die Lösung soll es inzwischen seit ca. 4 Wochen geben, habe es aber bisher auch noch nicht geschafft mit der Werkstatt über den Lösungsansatz im Detail zu besprechen, geschweige denn einbauen zu lassen. Ob das Restwasser dann in dem "Schlauch" schlechter trocknet, wenn es dann ein Schlauch ist kann ich nicht sagen, nur steht das Wasser auch noch nach ca. 2 Tagen in der Sicke, wenn der Wagen in der Garage steht.

Gruß, talker01

Da mein Wagen draußen steht ist das Wasser auch schnell wieder weggetrocknet.Aber trotzdem ärgerlich die Sache.Die Sache mit dem Schlauch naja ich weiß nicht.Evtl. auch von der Optik nicht schön.

Alex

@ Riemie

Gibt es denn schon handfeste Neuigkeiten???

Gato

Ich habe meinen Variant zwar erst seit einem Monat, aber im letzten Regen sind nur ein ganz paar Tropfen (zwei oder drei) von der Heckklappe nach dem öffnen in den Kofferraum gelaufen. Wenn Ihr mir sagt, worauf ich achten muß, dann kann ich gerne mal ein Foto von dem Detail der Heckklappe posten.

Das viel größere Problem war, daß sich in den Gummiwülsten über den hinteren Türen Wasser gesammelt hatte, was sich dann auch prompt beim einladen der Kinder Über Eltern und Kindersitz ergossen hat. Das werde ich noch weiter beobachten, wobei das Wetter es mir wohl sehr schwer machen wird.

Gruß MH

Zitat:

Original geschrieben von gato1


@ Riemie

Gibt es denn schon handfeste Neuigkeiten???

Gato

Hallo,

ich habe heute mein Wagen wieder bekommen. Hatte aber noch keine möglichkeit ihn genauer anzusehen. Da ich als er mir vom Freundlichen nach Haus gebracht wurde nicht zu Haus war. Nun ist es leider schon zu dunkel. Werde aber morgen alles mal testen, ein paar Fotos machen und diese dann mit meinen ersten eindrücken Posten.

Gruß Riemie

Bin schon ganz gespannt. 😉

Gato

Wasserablauf

Hallo zusammen,

also ich habe meine Heckklappe heute mal richtig in Augenschein genommen. Leider konnte ich aber noch keine Fotos machen. Kommen aber sicher zum Wochenende.

Soviel kann ich aber schon sagen. Es macht nicht nur auf den ersten blick einen guten eindruck.

Der " Schlauch " wurde nicht einfach nur so eingezogen sondern zusätzlich noch mit einem elastischem Kit hinterlegt. Also das sich dahinter Wasser sammelt und nicht abtrocknet möchte ich daher eigentlich ausschließen.

Ich habe allerdings die Abgedunkelte Heckscheibe, bei der fällt diese Schwarze Dichtung ( Schlauch ) wenn man es nicht ohne kennt kaum auf.

Bis dahin Gruß Riemie

Re: Wasserablauf

Zitat:

Original geschrieben von Riemie


Der " Schlauch " wurde nicht einfach nur so eingezogen sondern zusätzlich noch mit einem elastischem Kit hinterlegt. Also das sich dahinter Wasser sammelt und nicht abtrocknet möchte ich daher eigentlich ausschließen.

Hi, bei welchem 🙂 gemacht ? Dürfte ja lt. Deinem Kennzeichen nicht allzuweit von mir sein...

Gruß,
Curd

Deine Antwort
Ähnliche Themen