Wasser unterm Beifahrersitz
Mir ist heute aufgefallen das unterm Beifahrersitz auf der rechten Seite Wasser ist und das nicht wenig. Die nasse Fläche ist auf der rechten Seite des Beifahrersitzes in einer Breite von ca. 15 cm !
Wo kann das herkommen? Beifahrertür undicht?
34 Antworten
ich mach mich ja jetzt schwer täuschen, aber folie gibts da nicht mehr...
Zitat:
Original geschrieben von Ralf781
...da ist dann ein blechträger in die tür reingeschraubt, auf dem der lautsprecher etc sitzt...vielleicht ist das teil lose...
mal ordentlich festziehen. Oder mal schauen wie es dahinter aussieht. vielleicht einfach lose schrauben silikon zwischen und wieder festschrauben??
Lose ist der Aggregateträger (Blechverkl.) wohl eher nicht, sondern er ist UNDICHT!
Es läuft durch die mangelhaften Fensterführungen einfach zuviel Wasser in die Tür...
Sicherlich ist der normale Weg ab durch die Bohrungen unten in der Tür ins Freie, nur je nach dem wie schräg die Karre steht läuft das Wasser eben an der Innenseite der Tür entlang😉
Bei manchen kommt das Wasser durch den Lautsprecherflansch oder sonstiges, bei den meisten eben am Rand der Blechverkleidung die einfach nicht Werksmäßig dauerhaft dicht hält🙂
@ISI --> also keine Folie wie man es zT. so kennt😉
Also Türpappen ab und unten + seitlich am Rand der Blechverkl. üppig mit Silikon schmieren😁
Vielleicht noch um den Lautsprecher, sonstiges im unteren Bereich, dann müsste es wieder dicht sein.
Gruß
Oli
meine Mama fährt nen Golf 4 von 99. Am Freitag musste sie feststellen, das auf der rechten seite der Beifahrerfußraum und hinterm BEifahrersitz das Auto unter Wasser stand. Es war nciht nur feucht, es stand Wasser auf den Matten, alles war komplett nass im Fußraum. Der Golf ist ein 4-türer, wo kann das Wasser herkommen?
Die Fahrerseite war weder vorne noch hinten nass/feucht.
Danke für die hilfe...
dann biste hier in dem Thread wahrscheinlich genau richtig 🙂 Wenn es die Beifahrerseite ist, dann ist es vielleicht eher das Problem mit dem Wasserkasten was jemand beschrieben hatte. Wenn die anderen Türen auch Wasser reinlassen, dann wohl eher der Aggregateträger...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Ist denn zwischen dem Aggregateträger und der Tür keine Dichtung?
Habe bei mir auch das Problem, dass es da wohl nicht dicht ist!
Muss aber erst mal die Türverkleidung abbauen um dann zu sehen, wo es genau herkommt.
Evtl. kommt das Wasser auch durch die Lautsprecheradapterringe, die ich bei meinen nicht Werkslautsprechern gebraucht habe.
Kann man das mit herkömmlichen Silikon, das auch für Bad+Sanitär benutzt wird abdichten, oder gibt es evtl. noch was besseres?
Grüße Thomas