Wasser in der Karre
Hallo zusammen
Seit dem letzten Wochenende riechts irgendwie muffig in meinem Auto (1,9 TDI) und heute hab ich festgestellt das der Fußraum hinter dem Fahrersitz komplett durchnässt ist.
Weiss einer wo das herkommen könnte?
Läuft da irgendne Wasser/Sprit leitung lang? Die Leitung vom Heckwischer kanns nicht sein, die läuft im Schweller und da isses trocken.
Vielleicht Unterboden beschädigt/durchrostet? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, weil das Auto super gepflegt war/ist.
Irgendwelche Ratschläge??
25 Antworten
sozusagen ja, da müßte Wasser, bzw. Feuchtigkeit drin sein.
Kosten? Keine Ahnung von diesem Problem bin ich noch verschont geblieben aber K-townruler hat da anscheinend Erfahrung
meiner Erfahrung nach müsste dann aber auch vorne bisel nass sein, also zumindest auf dem Beifahrersitz...
viellleicht is die Schose einfach nach hinten gelaufen...(Berg o.ä?!)
Ich habs überprüft, in den becken im motorraum ist überhaupt gar kein laub, weil ich das letztens auch noch saubergemacht habe. Das Plastikrohr für den Luftrauslass unterm Fahrersitz ist trocken. Bis da geht die Feuchtigkeit auch gar nicht.
Eher von kurz hinterm Fahrersitz bis da wo die Rücksitze anfangen.
Ich hab mal 2 Bilder gemacht:
Nässe
Stopfen
Genau an der Stelle wo's nass ist, sind unter dem Auto so ne Art stopfen, bei dem der näher am Schweller liegt, ist diese ich sag mal hauchdünne gummi/plastikkappe halb abgerissen.
hmhmhm kommts vielleicht dürch die türen hinten ? sonst nix nass ? also matte vorne ? (fass mal drunter da is so ne dämmmatte)
und durch kofferaum sicher auch nicht ? beide seiten oder nur eine ?
mfg
Ähnliche Themen
Also vorne ist nix nass.
Hinten auch nur auf der Fahrerseite.
Und selbst da nur mittig, direkt an den Türen/Schweller ist es knochentrocken.
Machs trocken, dann ins Auto setzen und dann muss mal jemand mit nem Schlauch Wasser übers Auto laufen lassen... Dann kannste evtl sehen wo es her kommt
Joa,
das hatte ich auch schon.
Kauf dir ne dose unterbodenschutz und pinsel die 3-4mal über die 2 gummistopfen im boden....
bei mir hats geholfen 😉
Hatte mal so n ähnliches Problem, aber nicht wegen der Heizung, sondern weil der Ablauf vom Schiebedach verstopft war. Das Regenwasser lief dann auf die Innenverkleidung vom Fahrzeug und lief dann in der B-Säule runter (mündet also direkt unter den Fahrersitz)
mfg
Wasser!!!
Hi, hab ich momentan auch bei meinem Golf, dachte erst es seien die Stopfen, aber weit gefehlt, bei mir ist der Querträger aufgesetzt und ne Schweißnaht ist gerissen, konnte hinten auf denn boden schauen. Muss jetzt erstmal geschweißt werden!
Könnten auch die Türfolien sein. Wenn die gerissen sind oder nicht mehr richtig kleben, dann läuft das Wasser hinter den Türverkleidungen raus...
Greetz HM
Servus, hab bissl gesuchen weil ich keinen neuen Theard eröffnen wollte.
Bei mir, ist mir heute aufgefallen, steht der ganze Beifahrerfußraum unter Wasser.. Ich habe schon geschaut, kein Laub im Motorraum zu sehen.
Ich habe allerdings bemerkt das einer der drei Gummistopfen im Beifahrerfußraum nicht soooo ganz dicht war. Ich habe den dann mit Fugenmasse abgedichtet. Hat sonst noch jemand einen Tipp für mich und meinen Forderraum??
Aus der Dämmmatte kamen ungefähr 2L Wasser raus.. Ist doch ein bissl viel für so einen Stopfen, oder? Ich habe auch noch nichts gerochen, aber schimmlig ist es schon ganz schön..
Danke im Voraus, Tommy