Wasser in den Scheinwerfern

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo
Habe gestern meinen neuen 218i bekommen.
Heute regnet es in Str?men. Jetzt habe ich Wasser im Scheinwerfer. Habt ihr auch so ein Problem? Ist das normal und geht es wieder weg.
Danke.
Schaut die Bilder

Beste Antwort im Thema

Wasser (Feuchtigkeit, Kondensat) in den Scheinwerfern ist normal, solange es bei Betrieb der Scheinwerfer durch die entstehende Erwärmung wieder verdunstet. Die Scheinwerfergehäuse sind dazu extra mit Bohrungen versehen.
Nicht normal ist es, wenn sich im Gehäuse nasse Stellen oder gar kleine Pfützen bilden, die nicht mehr verdunsten können.
Also erst mal nach einer Fahrt mit Licht nachschauen wie sich die Situation darstellt, nicht vor der Fahrt.

edit: 2 Minuten zu spät und eine BA ist eine feine Sache

33 weitere Antworten
33 Antworten

Jetzt zeige ich Dir mal Bilder, bei denen wirklich Wasser im Adaptiven LED-Scheinwerfer meines 435 war, wurde auch damals von BMW anstandslos erneuert.
Deine Probleme sind völlig normal, hatte ich schon bei Xenons.

Mein 10 Jahre alter E61 hat auch nach langer Regenfahrt Wasser in den Xenon Scheinwerfern. Geht aber immer wieder raus und sind immer noch gut. Ist also kein Problem.
Beim 4er Cabrio ist es genauso.

Wenn viel Wasser drin ist dann braucht es schon eine längere Fahrt bis die Scheinwerfer wieder komplett trocken sind.

Edi

Ist das normal...sogar Tropfen..
Hat nicht geregnet, bin 30 km gefahren ...

Scheinwerfer.jpg

Servus dragongreen6n,
ich würde sagen definitiv nicht normal, sieht nach Kondenswasser aus. Ich würde sagen Scheinwerfer undicht. Vlcht mal den Gummi am Stecker der Birne überprüfen, ob der ordentlich sitzt. Ansonsten an irgend einer Stelle nicht ordentlich verklebt.

Gruß Heinrich

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen