Wasser im Zündkerzenschacht!!!

Opel Vectra B

Hallo Leute,

warscheinlich denkt jetzt jeder, dass es von der Motorwäsche kommt. Da muß ich sagen, NEIN.
Hab einen Z22E, Bj. 00.
Als ich vor wenigen Tagen die Zündkerzen wechseln wollte, viel mir auf, dass ein Zündkerzenschacht voll mit wasser war, als ich den ECO Deckel abschraubte. Nach dem Wechsel der Kerzen bin ich am nächsten Morgen zur Arbeit (20km), als ich dort ankam, hat der Motor gedampft und geruckelt. Als ich auf den Kühlwasserstand sah, war der Behälter fast leer, später hab ich 2 Liter nachfüllen müssen.

Jetzt meine Frage, was kann der Grund sein, das gerade Wasser aus dem Zündkerzenschacht läuft, normalerweise läuft bei einer defekten Zylinderkopfdichtung Öl raus, oder ist es garnicht die Dichtung?
Am WE wird es ein Bekannter anschauen aber ich möchte es jetzt schon wissen, was da defekt ist.

Bin für Antworten sehr dankbar.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pete90


Naja ich will ja nix sagen aber Kopfdichtung kommt auch auf die Behandlung des Autos an....

Doof gelaufen....

Behandelt hab ich ihn immer gut, nur bringt das alles nichts, bei dieser Kiste

kettenriss bei murry

http://www.youtube.com/user/murry666#p/u/18/zFBwjT5WBx4

kaum jemand repariert einen steuerkettenschaden und einige die das gemacht haben sind hier gelandet,den kopf hätte geröntget werden müssen auf haarrisse,wer weiß was noch hin ist...

MFG

Zitat:

Original geschrieben von calllka83


Damals hab ich den Schaden repariert, es waren einige Ventile verbogen. Natürlich hat man dem Zylinderkopf keine optischen Schäden angesehen, deshalb habe ich das alte wieder verbaut.
Und du meinst, daß es sich garnicht mehr rentiert, den Schden zu reparieren? Du machst mir echt Angst.

Ich denke mal, unter dem Gesichtspunkt kannst du den Kopf in dei Tonne kloppen, der hat sicher mehr abbekommen, als man gesehen hat. Aber gebrauchte Köpfe für den 2.2er sollte man doch bei Ebay oder auf dem Schrott günstig bekommen... komplette Motoren sind auch öfter mal bei Ebay drin...

@Pete: Kopfdichtung ist ein Verschleißteil, die halten nicht ewig... allerdings kann man auch mit ner defekten ZKD ewig fahren 😉 Meinen einen Winterkadett habe ich eine Saison lang mit defekter Dichtung täglich 100 Km bewegt. Ok, nach 6 Mon. war der ziemlich platt, da hat er nach 100 Km keinen Tropfen Wasser mehr intus gehabt... allerdings hat er weder weiß gequalmt, noch Leistungsverlust o.ä. gehabt...

Edith:

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


kaum jemand repariert einen steuerkettenschaden und einige die das gemacht haben sind hier gelandet,den kopf hätte geröntget werden müssen auf haarrisse,wer weiß was noch hin ist...

Schau mal bei den Vectra C Jungs, da werden die gerissenen Ketten auch repariert und es kommen nicht immer neue Köpfe drauf. Wäre auch ein wenig teuer, so oft wie die Ketten wegfliegen 🙄

Der 2.2l 16V ist ja auch so ne Extrawurst.

Trotzdem sage ich schonmal Danke für eure Antworten, auch wenn ihr mir den Mut genommen habt, den Motor zu reparieren :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Schau mal bei den Vectra C Jungs, da werden die gerissenen Ketten auch repariert und es kommen nicht immer neue Köpfe drauf. Wäre auch ein wenig teuer, so oft wie die Ketten wegfliegen 🙄

wer hat denn was davon geschrieben das da immer neue köpfe drauf sollen/müssen,aber geprüft werden sollten sie,den wenn ein riss drin ist,baust du alles wieder um😉

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen