Wasser im Fußraum - A4 Avant
Hallo MT-Community,
ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach der Ursache für einen Wassereintritt. Wie auf dem beigefügten Bild zu erkennen, ist nur ein bestimmter Bereich von dem Wassereintritt betroffen.
Ich habe den Teppich bereits einmal hochgenommen, konnte dabei allerdings keine direkte Ursache feststellen. Im Bereich der Fußablage habe ich einen Propfen gefunden. Direkt zuordnen kann ich ihn nicht. Der freundliche hat leider trotz einer netten Gebühr auf Anhieb auch nichts finden können.
Leitungen vom Panodach und den Wasserkasten habe ich bereits überprüft. Ich würde mich sehr über Hinweise oder Ideen freuen.
Beste Grüße
Ähnliche Themen
13 Antworten
Vllt. ist der Kondenswasserablauf der Klimaanlage verstopft.
Hallo,
was heißt Leitungen vom Panoramadach überprüft? Sind die Schläuche selber abgedichtet? Da ist an den Schläuchen vorne an ein dickeres Schlauchstück dran vulkanisiert. Diese Verbindung löst sich sehr gerne. Hatten das Spiel auf der Beifahrerseite mit 1 cm Wasser unterm Teppich im Fußraum
Gruß Rolf
Für die Leitungen müsste man die A-Säulenverkleidung abnehmen?
Moin,
danke schon einmal für die sehr zügigen Ratschläge.
Ich hatte in den Ablauf auf der Fahrerseite einmal mit minimalen Druck gepustet.
Klimaanlage kann es eigentlich nicht sein, da die Feuchtigkeit lediglich nach stark regen eintrifft.
VG
Kipp doch einfach mal in den Ablauf des Panodachs Wasser und beobachte, ob es unten nass wird.
zusätzlich würde ich noch die Seitenverkleidung im Fussraum abbauen
Moin,
Um da zu sehen ob es undicht ist wurde ich vor dem Wasser einfüllen vorher zumindest die A-Säulen Verkleidung abnehmen. Auch wenn alle Abläufe frei sind tropft es an den Übergängen gerne rein. Um vorne dran zu kommen müssen mindestens dann noch die Sonnenblenden ab und die Haltegriffe. Dann kann man den Himmel vorsichtig etwas runterziehen.
Gruß Rolf
Weiß nicht ob es schon genannt wurde - aber es sind auch gern mal die Verbindstücke zwischen den Leitungen mal undicht. Kam hier im Forum schon öfter vor. Daher ist es um so sinnvoller, wie hier schon geschrieben, die A-Säulenverkleidung abzunehmen und dann zu schauen.
Hallo
Konntest du das Problem schon beheben?
Hatte das gleiche Problem, habe die Ursache aber schnell gefunden!
Gruss
Vielleicht schreibst du einfach, was bei dir die Ursache war, da hier auch andere mitlesen.
Hatte das Problem auch mal während der Garantie. Dort war ein Schlauch der Klima ab oder defekt
Bei mir war das Problem, das beim Panoramadach die Verbindung zwischen der Vorderen Leiste und der Seitenleisten verstopft war.
Vermutlich wurde einfach nur zu viel geschmiert, was zur folge hatte, das die Verbindung zwischen der Seiten Führung (Rinne) und der Frontschiene (auch Rinne) mit Fett und Ablagerungen verstopft war!!! Durch das die Verbindung unterbrochen war, konnte das Wasser von der Hinteren Rinne nicht nach vorne in den Abfluss (Ablaufschlauch) laufen, was zur Folge hatte, das es überlief und in die kleine Ritze von dem Abdichtgummi lief, und über die Verkleidung direkt in den Fussraum von dem Beifahrer. Auf dem Foto‘s sieht ihr das Problem!
Der Gummi geht nicht ganz bis an das Ende (wird durch die Alterungsprozess verkürzt) In der Rinne von Hinten sammelt sich das Wasser, weil es nicht nach vorne laufen kann ( Ablauf verstopft) in den Ablauf, überläuft es, und bei der Kleinen Dichtung läuft es in das Auto über die Seitenverkleidung in den Fußraum!
Ich habe die Verbindung zwischen der Dichtung und der Rinne mit Silikon abgedichtet, und seit dem nie mehr einen Tropfen Wasser im Fußraum gehabt!!
Ist fast unglaublich was so ein kleiner schei..s für Auswirkungen haben kann!!!
Oder mal vorn im Wasserkasten unter der Scheibe die beiden Abflüsse reinigen, da staut sich auch schnell wsser und läuft dann ggf. durch den Motorsteuergerätekasten in den Innenraum.
Hallo
Und hast du das Problem gefunden?
Schöne Grüße Patryk