Wasser hinter Beifahrersitz

VW Passat 35i/3A

Hallo,
ich hoffe, dass ich hier im richtiten Unterforum bin.
Ich weiß nämlich nicht, was 35i bedeutet.

Also es geht um einen Passat Kombi. Bj. 95.

Ich habe das Problem, dass nach "normalem" Regen der Platz hinter dem Beifahrersitz immer nass ist. Die Fußmatte ich richtig durch. Ich habe keine Ahnung, wo das Wasser her kommt, die Werkstatt hat auch schon mal geschaut, kann aber nichts finden.

Habt ihr eine Idee ?
Vielleicht haben ja auch schon andere dieses Problem gehabt.

Viele Grüße
Stefan

20 Antworten

Hat dieses Problem noch keiner gehabt?

Hallo,

nimm es nicht persönlich aber schreib ein neues Thema. Damit ist Automatisch ein Aktuelles Datum hinterlegt und die Leute sehen Dein Eintrag.

Hallo....
wahrscheinlich etwas spät -lese ich Deinen Problem hier mal so- und muss etwas grinsen, denn:
natürlich hatte ich das schon. Und zwar 2x .
Du parkst öfter unter Bäumen mit Laub?
Dann solltest du die beiden (ziemlich engen) Wasser-Ablauflöcher rechts/links in die Kotflügel regelmäßig freihalten,
sonst steigt der Wasserstand bis zum Filtersieb des Gebläses.... und gelangt von dort in den Innenraum.
1.) Haube öffnen, 2.) die lange Gummidichtung mit Kunststoffabdeckung anheben, bis das grobe
Abdecksieb der Gebläseansaugung sichtbar ist.
Und dann alles ausräumen, was sich an Laub und Unrat dort hinterhältig angesammelt hat.
Besonders: Die beiden Abflusslöcher finden und freimachen.
Bei meinem 35i saugt dort nicht nur das Gebläse an (auch Wasser, wenn welches da ist *g*),
sondern liegt auch noch die Elektronic.

Viel Glück

Ich habe dieses Problem aucu nur hinter dem fahrersitz. Ich hab meine Scheiben mit Folie belkebt und jetzt hab ich mal wasser an der scheibe draufgekippen lassen und von innen geschaut wo es herkommt. Hab darauf die leiste am fenster so hingedrückt das sie wieder dicht sein müsste und trotzdem kommt noch wasser in den innenraum. Jetzt will ich noch mit Elefantenkit versuchen es dicht zu bekommen und wenn dann immernoch wasser reinläuft heisst es zusätzlich mal schaun ob wie schon paar mal gesagt die kanäle zu sind oder ob sogar die kanäle vom schiebedach daran schuld sind. Das problem hab ich auch schon oft gehört.

Ähnliche Themen

Mein Passat Facelift leidet auch unter diesem sogenannten Problem mit dem Wasser hinter dem Beifahrersitz. Habe nun in letzter Zeit immer wieder ein paar Tropfen entlang der A-Säule unten auf der rechten Seite bemerkt. Werde wohl diese Abläufe reinigen und die Dichtung für den Innenraumluftfilter austauschen. Hoffentlich besser sich dann was. ;-) Danke für die Tipps.
 
PS: Türfolie wäre auch eine Möglichkeit. Bin aber leider immer noch nicht zu gekommen.
 
Gruß,
abgehta

Hallo

vielleicht hast du ja den Fehler schon gefunden.
Habe zwar keinen Passat sondern nen Golf habe aber das gleiche Problem,
keiner konnte mir weiterhelfen. Fragte letztebs noch einen Bekannten der KFZ Mechaniker ist. Die 1. Frage die kam war: "Hast du ne neue Frontscheibe?" - "Ja hab ich"
und siehe da, beim einkleben wurde damals gewackelt, nun drückts mir das Wasser da rein und läuft die komplette Beifahrerseite bis hinten durch und da staut sich dann das Wasser weils nicht ablaufen kann.

Vielleicht hilft dir das ja weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen