Waschwasserpumpe defekt?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Fachmänners,
bei meiner Scheibenwaschanlage kommt nüschts, weder vorne noch hinten. Im Wischwasserbehälter ist nahezu pures Reinigungskonzentrat, der Behälter ist fast ganz voll und komplett flüßig.
Die Düsen vorne habe ich schon ausgebaut und kontroliert, sind beide frei, wie komme ich an diese blöde Pumpe ran?
Muß ich dafür unten die komplette Verkleidung abmachen? Geht das ohne Hebebühne überhaupt?

Kann evtl. auch nur die Sicherung verbrutzelt sein, wenn ja, welche ist das?
Da ich kein Service-Heft zu der Karre habe stehe ich aufm Schlauch (nicht dem zu den Waschdüsen).

Es ist ein Caddy Life Kombi BJ 2009 1,4l Otto.

Beste Antwort im Thema

Hallo Machselbstnix

Erstmals Herzlich Willkommen im Forum.

Im Anhang schick ich dir mal die Sicherungsbelegung meines Caddys.
Es ist aber ein Baujahr 2008, daher kann die Belegung etwas abweichen.

BlueDaddy hatte auch mal ein Bild von den Scheibenwischerdüsen eingestellt.

Viktor

Scheibenwischerpumpenrelais
Sicherungsbelegung 1
Sicherungsbelegung 2
73 weitere Antworten
73 Antworten

Erst beantwortest Du meine Frage! 😉😁

Wenn die Ölwarnlampe angeht, und du machst die Motorhaube einmal auf + zu,
dann vermutet die Elektronik, da du Öl nachgefüllt hast.

Nach ca. 100 km, wenn der Ölstand dann noch immer zu niedrig ist,
leuchtet die Ölwarnlampe wieder auf.

gab mal nen Fred dazu.

Viktor

PS:
Ulf, das mit der Alarmanlage wusst ich nicht,
bei uns gibt es nur ehrliche Gauner! 😉

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Erst beantwortest Du meine Frage! 😉😁

gern Ulf, welche Frage, ich glaub ich hab den überblick verloren.

Aber die Intervall-Formel von VW heißt ja wohl: je mehr Haube offen, desto Öl, oder was?

Wolfgang

Ja, so ähnlich.
100% kann ich Dir das auch nicht sagen, aber wie Viktor schon sagte,
irgendwie hat der Schalter Einfluß auf die Elektronik.

Eigentlich hattest Du die Frage gestellt, so als ob Du die Antwort auch wüsstest.?

Zitat:

wie einige andere auch, haben Frostschutz im Wischwasser, die Pumpe geht, die Temperaturen dürften nicht zum Einfrieren reichen und es kommt kein Wasser aus den Düsen?? Wo ist die Erklärung?

Ähnliche Themen

Hab grad den alten Fred wegen dem Ölstand und den Motorhaubenschloß entdeckt!

Viktor

Hallo, Ulf,

wenn das so zu verstehen war, war es leider von mir schlampig formuliert: ich hab die Erklärung nicht, hätte sie aber gerne!

Mir ist ja klar, dass dünne Leitungen und Düsen schneller einfrieren, als dicke Mineralwasserflaschen, aber wenn genug Frostschutzmittel drin ist....???

Wolfgang

Die Lösung liegt wohl darin, das nicht genügend Frostschutzmittel enthalten war,
denn sonst friert es ja nicht zu,
oder ist Dreck der Übeltäter?

Viktor

Deshalb hatte ich ja schon Feuchtigkeit in der Pumpe außerhalb des Spritzwasserkreislaufs vermutet.. 😕
Kondenswasser oder so.
Meine Pumpe war definitiv festgefroren!
Und ist auch prima wieder aufgetaut.
Da gab es nämlich null surren...

hast du die Pumpe dann einfach auftauen lassen, oder mal geöffnet und gereinigt (vorbeugend fürs nächste einfrieren)?

Gruss

Wolfgang

Nö, war am Dienstwagen, da macht man nichts selbst.
Und für Werkstatt war nie Zeit. 🙁

Mal sehen, wie es diesen Winter wird.
Ich habe auch keinerlei Ahnung, ob meine Vermutung bauartmäßig überhaupt möglich ist.

Hallo an Alle!!!
Zuerst ich entschuldige mich für mein Deutsch. Ich bin nur paar Jahre in Deutschland. Jetzt zur Sache.
Vergangene woche bei mir ist auch passiert das die Waschanlage beim meinem Caddy hat nicht funktioniert. Zuvor ich habe auch fast pures Frostschutz nachgefüllt. Am nächsten Morgen(-7 C) war nichts mit Scheiben waschen. Ich hörte nur Rellais klicken. Das Auto aufgebockt, und nur mit ganz normalen Fön die Pumpe aufgetaut(ca. 5min). Seitdem geht wieder alles. natürlich etwas frostschutz durch die Leitungen muss man nachher durchjagen. Ich hoffe Sie haben mich verstanden!!! )))

Klar versteht man dich,
da gibt es einige Deutsche, die wesentlich schlechter schreiben können als du.

Aber wir sind hier ja nicht in einem Rechtschreibforum.

Hattest du danach noch Probleme?

Viktor (auch aus dem Ausland)

Hallo Viktor!!! Nein; seit dem habe ich keine Probleme mit der Waschanlage. Und wenn es welche gibt, suche und lese ich fleißig im Internet. )))) Danke!!!

Umso mehr frage ich mich, wieso diese hässliche Pumpe einfriert.??

Würde die nicht einfrieren wenn sie hübscher wäre? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen