Waschstrasse und Scheibenwischer

Ford Kuga DM3

Hatte gestern ein nettes Erlebnis in der Waschstrasse: Als die große horizontale Lappenrolle über die Windschutzscheibe wusch, hat sie den linken Scheibenwischerarm, der im ausgeschalteten Zustand über dem rechten Arm lagert - in Zeitlupe mit nach oben gedrückt! Als ich aus der Waschstrasse ´raus war, hat der Wischerarm nach dem Einschalten jedoch wieder seine alte Position eingenommen.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen machen dürfen? Werde ´mal meinen Händler aufsuchen, ob irgendetwas kaputt gegangen sein könnte ...

Gruß
JayC

Beste Antwort im Thema

Da war es wieder...das Sommerloch.
Weder stört es die Wischer, noch ist die Reinigungsleistung deshalb schlechter. Lediglich das eigene Empfinden für Ästhetik leidet die zwei Minuten in der Waschstraße. Lässt man den Motor an, ist alles wieder in Ordnung. Lohnt es sich ernsthaft über dieses First-World-Problem zu diskutieren?

63 weitere Antworten
63 Antworten

So Problem behoben, Wischer abmontiert, Zündung ein, Wicher ohne Arme laufen lassen, Wischer wieder montiert und bis an den unteren Rand der Windschutscheibe gestellt ( Verzahnung) und wieder befestigt, Probelauf und 3 mal wiederholt bis es gepasst hatte… . Sollte das Problem noch einmal auftauchen, ist wohl ein neues Gestänge dran….

Zitat:

@Frankiboi schrieb am 25. April 2025 um 23:24:09 Uhr:


So Problem behoben, Wischer abmontiert, Zündung ein, Wicher ohne Arme laufen lassen, Wischer wieder montiert und bis an den unteren Rand der Windschutscheibe gestellt ( Verzahnung) und wieder befestigt, Probelauf und 3 mal wiederholt bis es gepasst hatte… . Sollte das Problem noch einmal auftauchen, ist wohl ein neues Gestänge dran….

auch eine Lösung.
Aber welches Gestänge soll da neu ?
Die Wischerarme sitzen direkt auf den Motoren.

Keine Ahnung… der mir das gemacht hat, hat bei Ford gearbeitet… , er meinte nur, dass die“Bolzen“ wo die Arme drauf sitzen sehr ausgeschlagen wären, vielleicht habe ich das falsch interpretiert…

@Frankiboi

dann drück ich Dir die Daumen dass es noch lange hält und gut geht.
Ein Motor kostet um die 250 €

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen