Waschstrasse oder selber waschen ??
Wie wascht ihr euer auto ? was is zu empfehlen ??
also ich war eben inner waschstrasse für 7,99euro und bin nicht so überzeugt davon dass es viel sinnvoller is als ihn selber zu waschen
naja
gruss
blackmagic
35 Antworten
also ich wasche auch, meistens nur 3x die woche für 5 min. dabei verwende ich 2 verschiedene "schaummittel", eines fürs dach, eines für den rest. wenn ich weniger als 1x pro 2 wochen wasche kommen werden die unreinheiten dann doch schon zuviel. fürs dach nehme ich meistens irgendwas mit brennessel, gibts im bio-reformhaus für teures geld, aber es hilft wenistens, vorallem wenn sich oben schon etwas fett angelagert hat und es sich dann schuppt, was an kleinen weißen punkten zu erkennen ist. mit der klassischen handseife wasche ich selten, da die die epidermis gar so austrocknet, da müsste ich danach ein bisschen feuchtigkeitsmilch auftragen. zum autowaschen noch...: ich wasche eher selten, weil mein golf 20 jahre aufn buckl hat und der schon so rostig is, dass ich denke: je waschen desto schneller rostet er durch, so lass ich einfach den regen für mich waschen und das problem hat sich erledigt. danke für die aufmerksamkeit, ich hoffe ich kommte sie ein bisschen zum thema unterhalten.
mfg,
ihr persönlicher mard
Also ich fahre zwar *NOCH* nicht mit meinem Auto , da er gerade im aufbau ist aber ich wasche ihn regelmäßig jeden Samstag oder Sonntag , weil er in ner Scheune mit Reetdach steht , und da ab und zu mal was runterfällt , und es staubt auch sehr dort drin , ich wasche ihn immer wenn ich Langeweile hab , und von innen ist meiner immer 1A ,
sieht aus wie am 1. Tag 🙂
Bald wird er lackiert * Vorfreude *
Mit sehr freundlichen Grüßen
Euer Golfer
Hi,
also ich halte von Waschstrassen überhaupt nix! Bin mal mitn Twingo von ner Bekannten durche Waschstrasse gefahren (weil sie zu faul is dat zu machen) und wat war... der Trokenfön hat die Windschutzscheibendichtung in oberen Teil aus der verankerung gelöst!
Waschstrassen, nein danke!!!
Da nehm ich mir einfach die Zeit (1-2 Std) zum waschen per Hand. Das schönste ist doch, wenn du nach dem abledern, oder polieren um den Wagen gehst und siehst wie er glänzt und strahlt. Ich find das klasse!
Waschen muss ich in den Monaten jetzt öfters, weil hier Parkplatzmangel herscht und du dann Pech hast, dass du unter den Bäumen landest die ne Menge Harz verlieren. Hast machmal echt Probs. die Fenster zu öffnen, weil sie so verklebt sind!
Ich wasch mein Cabby immer im Hof meine Freindin für lau 🙂 Ich verwende ein No-Name Autoshampoo, Verdeck reiniger und eine 3 in 1 Versiegelung die so nen fliegender Händler immer anner Waschstrasse vertickt.
Nehmt euch die Zeit wenn ihr ein gutes Resultat sehen wollt!
Greets der Andy
Also meist wird der aufm Stellplatz abgewaschen. Manchmal auch mit nem stinknormalen Garten-Hochdruckreiniger. Wenns mal was mehr ist gehts ab zu Vater meiner Freundin. Der arbeitet bei Mercedes Benz und die ham ne schöne Waschhalle. 🙂
Ansonsten gehts ab auf die SB-Waschstrasse. Kostet da pro Gerät nen € für 15 Minuten oder so, wenn der Dreck doch etwas arg hartnäckig ist.
Zeugs weiß ich nimmer was ich benutz. Einmal normal mit Leder in Zeugs und ganz nass machen, dann abspritzen mit Schlauch und hinterher trockenledern.
Wenn ich Zeit hab Politur drüber. Davon gehen auch wunderbar diese "Schmutzpickerl" ab. (Aufpassen @ Kinixys😉)
Das tolle ist danach, die Karre nimmt kein Wasser mehr an (Tröpfchenbildung), lässt sich leichter sauber spritzen, wenns mal wieder schmutzig ist und der Lack ist dann wieder schmuse-flauschig Weich. 😁😁
@ mard: Aber eigentlich ist es besser das Auto zu waschen und den Lack zu pflegen, als gar nicht bis selten zu waschen. Denn durch das Waschen mit Zeugs rostet der nicht wesentlich schneller. Ansonsten so nen kleinen Anti-Roststift kaufen und wenn Rost durchkommt, "wegmalen", hat bei meinem ersten auch Wunder geholfen.
Ähnliche Themen
Ich fahre 1 x pro Woche in die Waschanlage, Glanzschutzpflege mit Wachs für 8,50 €. Die ARAL-Waschanlage bei uns ist auch noch recht neu und die Bürsten sind aus so einem lackschonendem Moosgummi-Zeug.
Gab jedenfalls noch nie Probleme und er wird immer gut sauber. Wenn er zwischendurch mal dreckig ist, geht's auch schon mal nur in die Waschbox.
Einmal war ich in einer Waschstraße (wo man aussteigt und das Auto durchgezogen wird) und da konnte ich schön von draußen betrachten wie mir der Trockenfön meinen Wischerarm abgerissen hat 😠 nie wieder!!
alle paar wochen mal waschanlage. alle 4 monate mal aussaugen. reicht.