Waschdüsen einstellen (6N)
Hallo Leute,
ich müsste mal meine Waschdüsen an der Windschutzscheibe neu einstellen, nur leider steht im Handbuch nicht drin, wie man das genau macht? Kann ich da einfach mit ner Nadel rein und die einstellen? Hab da ein bisschen bedenken, da es diese Nebeldüsen sind und ich da mit der Nadeln nichts kaputt machen will.
Hab mir auch schon überlegt neue Düsen an zu schaffen, weil mir diese Nebeldüsen auf den Sack gehen, will ganz normale. Gibt es "ganz normale" Düsen für den 6N? Und wenn ja, was haben die für ne Teilenummer und was kosten die?
Danke für eure Antworten
Gruß Tocki
21 Antworten
also ich wollt meine auch ma einstellen, aber irgendwie bewegen die sich kein stück bei ner nadel....sind die vielleicht doch unbeweglich oder sind meine vielleicht eingerostet lool ??!!
nein die fächerdüsen kann man nicht einstellen. wenn die nicht richtig spritzen dann sind die eventuell verdreckt. mal mit druckluft durchpusten von außen nach innen, vorher schlauch abziehen.
naja das problem is, das die eine düse höher sprüht als die andere, und das is schon nervig, will meine scheiben in der mitte nass haben und net oben bzw. aufm dach...aber wenn man die net einstellen kann, das ja doof eh
Sorry, aber sämtliche Beiträge von GolfR32Flashrot in diesem Thread sind falsch.
1. Du kannst die alten Düsen wegen der Aufnahmen in der Motorhaube nicht duch die neuen ersetzen
2. Die Fächerdüsen sind ab Werk eingetellt und lassen sich auch nicht mehr (schon gar nicht mit einer Nadel) verstellen. Du kannst nur solche Düsen mit einer Nadel vertstellen, bei denen so eine metallener Kugelkopf wie bei der Heckwischerdüse raus kuckt.
3. Auch die Fächerdüsen können mit ganz normalem Scheibenreiniger betrieben werden oder Wasser pur (nur nicht mit Spülmittel, denn das Schäumt zu stark). Lediglich beim Wischwasserfrostschutz im Winter sollte man darauf achten, dass es für Fächerdüsen geeignet ist, wobei die auch nich gleich verstopfen wenn man mal anderes nimmt.)
Praktisch: Bei den Fächerdüsen gibt es eine elektrisch beheizte Ausführung (ca. 14 EUR pro Stück bei VW).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Sorry, aber sämtliche Beiträge von GolfR32Flashrot in diesem Thread sind falsch.
1. Du kannst die alten Düsen wegen der Aufnahmen in der Motorhaube nicht duch die neuen ersetzen
2. Die Fächerdüsen sind ab Werk eingetellt und lassen sich auch nicht mehr (schon gar nicht mit einer Nadel) verstellen. Du kannst nur solche Düsen mit einer Nadel vertstellen, bei denen so eine metallener Kugelkopf wie bei der Heckwischerdüse raus kuckt.
3. Auch die Fächerdüsen können mit ganz normalem Scheibenreiniger betrieben werden oder Wasser pur (nur nicht mit Spülmittel, denn das Schäumt zu stark). Lediglich beim Wischwasserfrostschutz im Winter sollte man darauf achten, dass es für Fächerdüsen geeignet ist, wobei die auch nich gleich verstopfen wenn man mal anderes nimmt.)
Praktisch: Bei den Fächerdüsen gibt es eine elektrisch beheizte Ausführung (ca. 14 EUR pro Stück bei VW).
😁 Witzbold du
1) Hab ich nirgends gesagt, sein Auto is BJ 97 da kann man davon ausgehn das er schon die neuen hat!
2) Hab ich mit hinteren Wischer verwechselt 😁
3) Falsch, was glaubst du denn für was es die verschiedenen gibt? 🙄
Die beheizten sind aber glaub ich nur für die Fächerdüsen verfügbar, als ab 04/97!
Die davor waren glaub ich nicht beheizbar!
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32Flashrot
1) Hab ich nirgends gesagt, sein Auto is BJ 97 da kann man davon ausgehn das er schon die neuen hat!
Sorry, das hatte ich falsch verstanden.
Zitat:
3) Falsch, was glaubst du denn für was es die verschiedenen gibt? 🙄
Um dir dafür zusätzliches Geld aus der Tasche zu ziehn 😁
Zitat:
Die beheizten sind aber glaub ich nur für die Fächerdüsen verfügbar, als ab 04/97!
Die davor waren glaub ich nicht beheizbar!
Das is richtig. So hab ich das ja auch geschrieben. 😉
@Jared
Die Fächersachen kosten gleich 😁