Waschanlage - ja oder nein?

Hallo,

wie schlecht ist eine Waschanlage wirklich für den Lack? Ich hab gestern mein Auto an einem dieser SB-Waschplätze gewaschen (Ohne Bürste) und musste hinterher feststellen, dass immer noch eine ordentliche Schicht Staub / Dreck auf dem Lack ist...

Jetzt frage ich mich - wie kriege ich den am Lackschonensten runter?

Ist die Waschanlage wirklich so schädlich wie es immer heisst? Wenn ja - was kann ich dann tun?

Danke und LG

Beste Antwort im Thema

ich frage mich eigentlich schon die ganze Zeit, warum sich Leute in ein Thema einbringen wovon Sie nichts halten und vor allem auch nichts beitragen können!!??
Viele male wäre es einfach nur besser zu lesen und dann es auch so belassen, als ständig die Beiträge mit sinnlosem voll zu schreiben

281 weitere Antworten
281 Antworten

Zitat:

@Adam.1234 schrieb am 4. April 2016 um 20:37:29 Uhr:


.. bzw selbst auf dem eigenen Grundstück ist das das doch inzwischen verboten?!

Nein, falsch. Dieser irrglaube wird immer wieder gern verbreitet. Ändert aber nichts an der Tatsache das es nicht generell verboten ist.
Die zuständige gemeinde kann in ihrer Gemeindeordnung ein Verbot aussprechen, muß aber nicht.

Bei uns ist es so das es zwar nicht erlaubt ist, aber geduldet... das ist ein Unterschied.
Ich bin ja auch nicht gerade bei Greenpeace, aber da bin ich schon der Meinung dass das ja nicht unbedingt sein muss wenn der nächste öffentliche Waschplatz gut zu erreichen ist. Ausserdem finde ich den Bremsstaub etc. auf meinem Garagenplatz auch nicht gerade prickelnd.

Zitat:

@Offends schrieb am 4. April 2016 um 21:00:53 Uhr:



Ich bin ja auch nicht gerade bei Greenpeace, aber .......

ich auch nicht, aber meine Pflegeprodukte sind alle Biologisch Abbaubar, im Gegensatz zu so manch. einem Waschpulver das in der Kleiderwäsche verwendet wird.

Ausserdem,
ich habs amtlich + schriftlich das meine Hoffläche Versiegelter Boden ist und ich demzufolge Niederschlagswasser-Abgabe zu leisten habe damit der Abwasserkanal auch Bezahlt wird!
Und nun?! 😁

Und der Dreck den du vom Auto wäscht ist auch Biologisch abbaubar?
Vielleicht schmeckt ja deswegen mein Leitungswasser neuerdings nach 5W30... 😉

Ähnliche Themen

Hallo es wird nur das Auto gewaschen keine Motorwäsche.

Zitat:

@Offends schrieb am 4. April 2016 um 21:22:18 Uhr:


Und der Dreck den du vom Auto wäscht ist auch Biologisch abbaubar?
Vielleicht schmeckt ja deswegen mein Leitungswasser neuerdings nach 5W30... 😉

Der "Dreck" ist ganz normaler Dreck aus der Umwelt der auch bei Regen "zu Boden" fällt.

und bei deinem Leitungswasser,
haste Pech halt, ich fahre eine andere Viskosität 😁😁😁

Zitat:

@martinb71 schrieb am 4. April 2016 um 21:30:03 Uhr:


Hallo es wird nur das Auto gewaschen keine Motorwäsche.

Richtig, nur Aussenwäsche! Motorwäsche ist ohne Oelabscheider verboten! und das ist auch gut + Richtig so!

Zitat:

@martinb71 schrieb am 4. April 2016 um 21:30:03 Uhr:


Hallo es wird nur das Auto gewaschen keine Motorwäsche.

Ist mir schon klar, trotzdem kommt da allerhand zeugs runter das ich weder auf meinem Garagenplatz noch in meinem Zahnputzbecher haben will. Ich sag ja auch nichts dagegen, kann doch jeder machen wie er meint, ich machs halt nicht. Auch aus dem Grund weil es meine Nachbarn einen Feuchten angeht wann und wie ich mein Auto wasche...
Aber wie gesagt werde ich persönlich jetzt eh öfter in die Anlage fahren und in einem Jahr sehe ich dann wie sich die Sache mit den Swirls entwickelt.

P.S. in welchem Regenschauer sind den Reinigungsmittel drin die den Schmutz, Öle, Fette, Bremsstaub und Silikonrückstände aufweichen und lösen?

Oh je.. schlimm hier... jedes thema wird zur grundsatzdiskussionen/Eskalation... 😉 fakt ist: kaum jmd wäscht (noch) auf seinem bzw öffentlichen gelände von hand.. ich würds sofort tun wenn ich den Platz hätte.. habe ich aber nicht also bleibt mir eh nur waschstrasse oder sb.wash.box wo man eh nichts auser deren Zeugs nutzen darf... 🙁

Wer der meinung ist man verbraucht beim Waschen zu viel Wasser, bzw. es gelangen mit dem Wasser zu viel Schadstoffe auf dem Boden, der kennt die Rinseless Autowäsche nicht. Hierbei benötigt man jenach Methode und Shampo, zwischen 8-12l Wasser. Davon kommt vieleicht so ca. 1l auf den Boden. Das ist am Ende auch nicht schädlicher als das Waschen in Anlage oder am Waschplatz, wenn ich mir anschaue was da bei so manch einem Auto noch nachträglich am Runtertropfen ist. Aber jeder muss selber wissen was er macht und was nicht.

Ich wasche mein Auto von Hand und wenn ich mich dabei zügig arbeite, dann bin ich damit in gut und gerne 25-30 min durch. Das Ergebniss ist schonender als die Waschanlage. Wo ich füher noch durch die Waschanlage gafahren bin, habe ich hinterher übrigens auch immer noch einige Zeit benötigt, um das Auto richtig Trocken zu bekommen und auch die stellen zu säubern, wo die Anlage nicht rankommt. Da bin ich in den wenigsten Fällen unter 45-60min vom Hof gefahren. Da hat mich die Wäsche alles in allem auch immer ca. 1,5 std. an Zeit gekostet.

Halbe stunde ist dann so wie ich auch immer gewaschen habe. Das klappt nur bei einer hellen farbe ohne Swirls und Wasserflecken.
1.5 std. in der Waschanlage? Nie und nimmer! 15 min. und bis ich vom Hof gefahren sind die 5 tropfen verflogen die noch dran waren...

1,5 Stunden für einen Waschanlagenbesuch kann ich mir nur bei längerer Anfahrt dorthin und längerer Wartezeit vorstellen. Für das Ausfahren der Türschweller und des Heckklappenbereichs mit einem MFT nach der Waschanlage und vielleicht noch Saugen braucht man aber nie im Leben 45 - 60 Minuten...

Wenn man in einer Mr. Wash-Filiale einen guten Moment erwischt und wenig los ist, hat man (sofern der Innenraum nicht völlig zugesaut ist und somit Saugen entfällt) in ca. 10 Minuten ein topsauberes Fahrzeug (incl. Nacharbeiten mit einem Microfaserlappen). Und wenn es sein muss geht das auch in der schicksten Garderobe, die man im Schrank hat... 😉.

Denk das hängt immer davon ab mit wie viel Liebe man das macht. Manchmal besteht ja auch kein Zeitdruck, sodass man sich voll und ganz der Liebe zum Automobil hingeben kann ;-) .
Ein Kind kann man auch in 30 Sekunden oder in 30 Minuten zeugen. Das Ergebnis ist das Gleiche.

Dicken BMW fahren und Auto von Hand waschen..........
Ich nicht!
😁😁

Das Eine hat doch mit dem anderen nix zu tun.
Bei meinem Waschplatz waschen (Achtung Vorurteil!) vom Ali in der Jogginghose mit 3er BMW bis zum Geschäftsmann in Lackschuhen mit 150.000 Tsd Euro Porsche viele ihr Auto sehr liebevoll.

Um zum Zeugungsvorgang zurückzukommen....
Nur weil ich dicke Eier hab, lass ich ja deswegen trotzdem nicht jemand anderen meine Frau schwängern.

Mhh glaube nicht das sowas etwas mit 'liebe zum auto' zu tun hat... naja doch bischen aber heutzutage zählt der zeit.faktor viel mehr denke 7ch... zeit = geld ... hätte ich ein haus mit eig stellplatz würde ich mein baby eigentlich gerne ganz von Hand waschen und pflegen.. aber all die zeit die man dazu braucht?! Waha.. die investiere ich lieber in die freundinn da einfach kaum freie zeit vorhanden.. ist bei mir aber auch extrem mit im schnitt 250std/mon.. selbst für zuhause suche ich eine putzfrau.. naja...

Deine Antwort
Ähnliche Themen