Was zeichnet eigentlich Fahrspaß aus?
Guten Tag,
ich bin seit einigen Tagen am überlegen, was eigentlich wirklich "fahrspaß" bereitet.
Nachdem ich einen 193 PS starken E46 328 mit M-Fahrwerk Probegefahren bin und mit erschrecken feststellen musste,
das es mir mehr spaß bereitet meinen 75PS Corsa C mit gewindefahrwerk zu fahren,
stelle ich mir diese Frage fast jeden Tag.
Also,
was zeichnet eigentlich wirklichen Fahrspaß aus?
Vom Komfort mal abgesehen.
MFG
Beste Antwort im Thema
Fahrspass scheint für die meisten nur massig Leistung zu sein... Dabei ist es so viel mehr!
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Und gleich fragt einer was am Klang eines 4 Zylinders so toll ist, aber wie war das nicht überall wo 16V draufsteht... 😁Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Für mich persönlich:Ein Tunnel, Fenster beide offen und dann der Motorklang. Egal ob die Klappen des Auspuffs offen sind oder nicht. Einfach der Klang des 16V...
Rischtisch... 😁
24V hat auch was. 😁
Mittlerweile sind die sogar bei 32V angekommen, im Gegensatz zu der Marke mit den Zwei Buchstaben und der mit dem Stern 😉
Aber gut, bei dem Dicken kannst du dich ja mit Hemi als Argument rausreden...
Fahrspass zeichnet sich durch Freude aus, und das kommt echt auf's Fahrzeug an und lässt sich imho kaum pauschalisieren.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
24V hat auch was. 😁Mittlerweile sind die sogar bei 32V angekommen, im Gegensatz zu der Marke mit den Zwei Buchstaben und der mit dem Stern 😉
Aber gut, bei dem Dicken kannst du dich ja mit Hemi als Argument rausreden...
Fahrspass zeichnet sich durch Freude aus, und das kommt echt auf's Fahrzeug an und lässt sich imho kaum pauschalisieren.
Vette = Hemi??? Fahr ich FIAT oder was?
Mit Hemi bezeichnet man eine Spezielle Kolbenbodenform von Chrysler.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Vette = Hemi??? Fahr ich FIAT oder was?
Mit Hemi bezeichnet man eine Spezielle Kolbenbodenform von Chrysler.
Ohjeh 🙄
Deswegen sprech ich ja auch von dem "Dicken", bei so einer Bezeichnung denk ich nicht an eine Corvette...
ich meinte mal aufgeschnappt zu haben, dass du auch einen Ram oder sowas neben der Vette hast. Sollte dem nicht so sein, mea maxima culpa.
Das GM keine Hemimotoren baut, ist mir Sonnenklar 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Ohjeh 🙄Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Vette = Hemi??? Fahr ich FIAT oder was?
Mit Hemi bezeichnet man eine Spezielle Kolbenbodenform von Chrysler.
Deswegen sprech ich ja auch von dem "Dicken", bei so einer Bezeichnung denk ich nicht an eine Corvette...
ich meinte mal aufgeschnappt zu haben, dass du auch einen Ram oder sowas neben der Vette hast. Sollte dem nicht so sein, mea maxima culpa.
Das GM keine Hemimotoren baut, ist mir Sonnenklar 😉
Japp. Aber ein Cummins Diesel im 2500'er Ram. 😁
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Japp. Aber ein Cummins Diesel im 2500'er Ram. 😁
Asoa, ok. Dann ist natürlich nichts mit Hemi 😁 Ich bitte um Verzeihung!
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Asoa, ok. Dann ist natürlich nichts mit Hemi 😁 Ich bitte um Verzeihung!Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Japp. Aber ein Cummins Diesel im 2500'er Ram. 😁
Kein Thema. 😁
Nachdem wir schon nicht weit auseinander sitzen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
24V hat auch was. 😁
Richtig, hab ich und es ist kein 6 Zyl... 😁
Für mich ist Fahrspaß entspanntes Fahren mit freiem Kopf ohne Alltag im Hintergrund; mal schnell, mal langsam, das Ankommen an einem schönen Restaurant oder an einer netten Pinte; und das Taxi fährt zurück bzw wenn es nicht allzu weit weg von zuhause ist darf das Taxi mit 2 Fahrer ankommen; dann haben wir am nächsten Tag keine unnötige Fahrerei.
Als wir noch das cab hatten, haben wir auf diese Weise das gesamte Bergische Land erkundet und es war toll. Meine Freundin trauert dem cabbi bis heute noch hinterher.
Kurven 😁 , am besten gefahrenen mit nem direkten, leichten, fahraktiven auto ohne irgendwelche bevordmundungsprogramme
en leicht instabiles beherrschbares fahrverhalten mit einem zackigen einlenken und mitlenkendem heck, das ist fahrspaß
dabei dann am besten so wenig pussydämmung wie möglich gepaart mit ungefiltertem saugersound und so nah wie möglich mit dem hintern auf dem boden 😁
auf der autobahn könnte ich im gegensatz zu vielen hier auch bei 250 einpennen weils so öde ist nur gradeauszufahren
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
Kurven 😁 , am besten gefahrenen mit nem direkten, leichten, fahraktiven auto ohne irgendwelche bevordmundungsprogramme
en leicht instabiles beherrschbares fahrverhalten mit einem zackigen einlenken und mitlenkendem heck, das ist fahrspaßdabei dann am besten so wenig pussydämmung wie möglich gepaart mit ungefiltertem saugersound und so nah wie möglich mit dem hintern auf dem boden 😁
Du beschreibst hier gerade
sowas.
😁
Und JA, damit habe ich auch den meisten Spaß.
Aber es gibt eben auch anderer Arten von Fahrspaß, wie man hier auch schön sehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Du beschreibst hier gerade sowas.Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
Kurven 😁 , am besten gefahrenen mit nem direkten, leichten, fahraktiven auto ohne irgendwelche bevordmundungsprogramme
en leicht instabiles beherrschbares fahrverhalten mit einem zackigen einlenken und mitlenkendem heck, das ist fahrspaßdabei dann am besten so wenig pussydämmung wie möglich gepaart mit ungefiltertem saugersound und so nah wie möglich mit dem hintern auf dem boden 😁
😁Und JA, damit habe ich auch den meisten Spaß.
Aber es gibt eben auch anderer Arten von Fahrspaß, wie man hier auch schön sehen kann.
oder
sowasoder
sowasoder
sowas😁
wieso können sowas eig fast ausschließlich engländer oder holländer? 😁
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
wieso können sowas eig fast ausschließlich engländer oder holländer? 😁
Zumindest Donkervoort hat ja nur ein englisches Fahrzeug und dessen Konzept kopiert (aber es gibt ja auch noch andere).
Was mit den Leuten auf der Insel alles im Laufe der Jahrhunderte schief gelaufen ist, weiss ich auch nicht, aber gerade wegen dieser Schrulligkeit sind sie (und deren Autos) mir irgendwie sympathisch.
Aus die Maus mit Fahr-"Spaß" ... ich argwöhne, DAS (Video) sorgt für richtig Pippi im Feinripp.
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Zumindest Donkervoort hat ja nur ein englisches Fahrzeug und dessen Konzept kopiert (aber es gibt ja auch noch andere).
Was mit den Leuten auf der Insel alles im Laufe der Jahrhunderte schief gelaufen ist, weiss ich auch nicht, aber gerade wegen dieser Schrulligkeit sind sie (und deren Autos) mir irgendwie sympathisch.
Einen Donkervoort nur eine Kopie zu nennen grenzt ja an Gotteslästerung !
Bis auf eine gewisse ähnlichkeit ist da nur sehr wenig "kopiert". Zumindest bei allem ab D8 😁