Was wurde aus dem Doppeltest M5/S6
Hallo,
in der aktuellen AMS ist ein Test des neuen Audi S6 abgedruckt (0-200km/h in 19,8 Sekunden, ungefähr 7 Sekunden langsamer als der M5, höherer Verbrauch als M5.)
Angekündigt war jedoch ein DOPPELtest des S6 mit dem M5. Weiß jemand, warum dieser Doppeltest nicht zu Stande kam?
In anderen Foren wird gemunkelt, dass die AMS den Doppeltest gecancelt hat, da der Test für den Liebling der AMS ziemlich ernüchternd ausgefallen wäre.
Was meint ihr?
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Das mag ja wirklich sein, aber in diesem Thread gehts halt darum, wwarum die AMS den angekündigten Vergleich zwischen S6 und M5 gecancelt hat..
Wenn man hier so liest gehts doch in dem Thread eher darum, wie schlecht die AMS ist, oder?
Bitte auch nicht Testwagen mit Kundenfahrzeugen verwechseln. Auf dem Papier müßte der M5 auch erheblich schneller als eine Corvette C6 sein - ist er aber leider nicht. Alleine das zeigt doch mal wieder, wie geduldig Papier ist (und wie objektiv die Presse)...*räusper*.
Auch die Varianz der Testwerte beim SL55 K (517PS) finde ich bezeichnend - von 13-16s ist da alles dabei. Schon komisch. Ich sammle Testwerte in einer Exceltabelle und habe so einige Werte von bestimmten Fahrzeugen aus gleichen und verschiedenen Zeitschriften gesammelt. Es ist schon komisch, dass gerade bei den TOPmodellen von DC und BMW die Streuung von 100-200km/h nicht selten im Bereich 3s zwischen den Tests liegt...ein Schelm der da was Böses denkt (andere Hersteller haben diese Streuung nicht so extrem).
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Er mag ja mehr PS haben, aber die Fahrleistungen sind fast identisch mit dem 550i!
Allerdings hat der S6 auch Allrad, das kostet immer Beschleunigungsvermögen.
Zitat:
Original geschrieben von j123
Das vielleicht kannst Du Dir abschminken ! 😁
Hier ein Vergleichstest M6 vs. CLS 63
Vor allem der Wert on 0 auf 200 ist bezeichnend. IMHO hat sich ausser der Drehzahl keine Verbesserung zu den K-Modellen ergeben.
Kleiner Hinweis: Der Test vergleicht CL*K* und M6. Der CLK63 hat aber ca. 30-40PS weniger Leistung als der CLS63...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Kleiner Hinweis: Der Test vergleicht CL*K* und M6. Der CLK63 hat aber ca. 30-40PS weniger Leistung als der CLS63...
Yep. Genau gesagt sinds 33PS Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von bibiturbo
Kleiner Hinweis: Der Test vergleicht CL*K* und M6. Der CLK63 hat aber ca. 30-40PS weniger Leistung als der CLS63...
Ok, danke für den Hinweis mit dem K und S 😉
Das mit den 33 Pferden weniger halte ich auch füt typ. Mercedes-Klassenpolitik.
Das ist genauso schlüssig wie beim E55K und SL55K. Bei Letzterem hat man die irgendwann die Papierform korrigiert um einen marketingtechnischen Abstand zwischen E und SL zu schaffen.
Der E ging zwar besser, aber auf dem Papier standen beim SL 500 PS und beim E55 476 PS.
Wer´s glauben mag ...
Diesmal geht macht man den Fehler nicht mehr und trägt gleich andere Zahlen ein.
BTW, der CLS wiegt satte 3 Zenter mehr als der CLK. Das düfte mindestens 33 Pferde von 0 auf 200 kosten.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Von den Fahrleistungen ist der S6 allenfalls mit dem 550i vergleichbar, in puncto Kaufpreis aber fast mit dem M5 😉
oh je klein Tietze war mal wieder im M5 von seinem Vater unterwegs
ich weis ja nicht wie lange es noch dauert bis du verstanden hast der S6 nicht das gegenstück zum M5 ist.
Der S6 kostet 9.000 EUR weniger als der M5.
Ausstatungsbereinigt ist er fast genau so teuer wie der 550i.
Der S6 hat Allrad, MMI High und meisten extras des A6 serienmäßig.
Auch diese Autos kann man nicht vergleichen.
Für eine vergleich must du schon auf den RS6 warten, und es wird mit gewissheit sein das er in beschleunigung und leistung dem M5 überlegen sein wird. Schon aus dem grund weil es immer ein wettrüsten ist. Laut Sportauto oder wie das ding heist soll der RS6 um die 590PS haben.
Aber hör dir mal den sound vom S6 an. Der kann ohne probleme mit dem M5 mithalten.
grüß papi schön, wenn er dich ins Bett bringt.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
. Ich sammle Testwerte in einer Exceltabelle und habe so einige Werte von bestimmten Fahrzeugen aus gleichen und verschiedenen Zeitschriften gesammelt.
Gegen Geld erhältlich😁,
oder lässt du uns so dran teilhaben?😉
BMW M5 vs. Alpina B5 vs. Mercedes E55 AMG vs. Brabus E V12
Vllt. interessierts ja wen...Zwar ohne S6, aber dafür mit anderen wunderschönen Autos. Mein Favorit: Alpina B5.
Viel Spaß,
Basti
Zitat:
Original geschrieben von E500 Limo
BMW M5 vs. Alpina B5 vs. Mercedes E55 AMG vs. Brabus E V12
Vllt. interessierts ja wen...Zwar ohne S6, aber dafür mit anderen wunderschönen Autos. Mein Favorit: Alpina B5.
Schöner Test, Danke für den Link!
Ich glaub mein Schwein pfeift: 360000 EUR für den Brabus? Ein wahres Schnäppchen 😉
2 Dinge fand ich jedoch unpassend bewertet:
-) Die SBC-Problematik bei MB ist doch m.E. längst Geschichte, mal wieder ein altes Modell ausgegraben oder wie kam's hierzu. Die aktuellen W211 haben das Problem doch gar nicht mehr.
-) Ein Minus für die Bedienung des M5 finde ich auch deplatziert. Klar ist die Vielzahl an Verstellmöglichkeiten (Motor- / Fahrprogramm) zuviel des Guten, aber das hat doch mit der "alltäglichen" Bedienung herzlich wenig zu tun.
Gruß
Der W211 MOPF hat keine SBC-Bremse mehr. Die Probleme waren bis zum Schluss nicht in letzter Konsequenz beseitig worden.
So, in der aktuellen AMS ist nun ein Test zwischen M560 und E63AMG angekündigt....hoffentlich wird das Versprechen auch gehalten.
Bestimmt, und den Sieger kann ich Dir heute schon mit 99%iger Sicherheit nennen- Audi Mercedes und Sport eben.
Mit freundlichen Grüßen