Was wiegt Euer Wowa fahrfertig und wie handhabt ihr das?

Hymer Eriba Moving

Hallo liebe Camperfreunde, mich würde mal interessieren, was andere Wowa Urlaubsfertig beladen so wiegen und wie ihr das so handhabt.
Ich besitze einen 532‘er Hymer Eriba Moving von '96 und besitze die Möglichkeit meinen vor der Fahrt in den Urlaub zu wiegen, ich nehme dann immer eine Wiegenote für evtl. Kontrollen mit.
Zur Ausstattung: Autarkpaket, Fernseher, Mover, 2 x 11 kg Gas, Staukastenklima von Dometic, Geschirr aus Melamin, 100 l Frischwassertank bleibt leer, 10 l Wasserkanister, Bettzeug etc., also komplett Urlaubsfertig.
Die Klamotten sind dann mit der Verpflegung für die ersten 2 Tage im Auto, Kühlschrank bleibt leer.
Habe ihn dann allein auf der Waage gewogen, Ergebnis: 1480 kg, zul. Gesamtmasse 1600kg, Stützlast 80 kg,
Das Mountainbike meiner Tochter kommt noch auf den Deichselträger und unsere 2 Klappräder in den Wowa.
Ich hätte dann immer noch gut 50 kg offen,
Sind die neueren Wowa so viel schwerer im Leergewicht und haben die nicht so viel Zuladung? Lese hier immer wieder etwas von auflasten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hayabusasven schrieb am 25. April 2018 um 20:58:58 Uhr:


..mit einem Wohnmobil würde ich auch mehrere Plätze im Urlaub anfahren.

was hat das mit wowa oder womo zu tun? bin vor 5 jahren, nach 30 jahren wohnmobil auf einen wowa umgestiegen. bleibe dennoch nicht deswegen an einem ort. heuer gehts zum inselhüpfen nach griechenland. vor ort ist ein wowa einfacher - abstellen und mit dem zugfahrzeug eben die umgebung erkunden.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@Taxler222 schrieb am 27. April 2018 um 01:30:48 Uhr:


Aber eine Wissenschaft mach ich da nicht draus, einfach fertig laden

So machen wir das auch. Alle anderen sicher ebenso. Nur einen Grund zum Wiegen haben wir nicht. Wozu auch - es ist ja nicht eng.

Zitat:

@mdriver10 schrieb am 26. Apr. 2018 um 21:54:24 Uhr:


350 Kg beim Wohnwagen ist wirklich nicht schlecht. ..davon träumen manche Leute nur.

So steht es auf den Papieren. Die Wahrheit kenne ich noch nicht.

Morgen früh geht es los,der WW ist gepackt mit Schlüpfer,Pött u.Pann.

Gewogen mit meiner Reichwaage
Stützlast 101 kg
rechte Seite 800 kg
linke Seite 850 kg
macht zusammen 1751 kg
Achslast darf 1800 kg
Gesamt zulässig 1800 kg
Laut Papier hab ich eine Zuladung von 460 kg

WoWa "leer" 2.250 kg.
Fahrbereit 2.630 kg
Zul. gG 2.800 kg
Ist noch luft für die EP Hydraulikanlage.

Der Urlaub kann kommen.
Gruß Zuli

Ähnliche Themen

Moin,
alles was in das Schneckenhaus muss, kommt da auch rein.....
Deshalb haben wir eine 1700'er Achse an dem kleinen Dingen.

Im PKW,
sind nur gaz wenig Sachen, so z.B. der WEBER Grill, weil er mir für den FENDT zu gross ist.....
....und die Fahrräder sind auf der Deichsel

Auto muss bei uns (fast) leer sein, da wir vor Ort viel Fahren und auch viel Besichtigen....
Der Fendt bleibt dann stehen.

Wir besichtigen auch sehr viel mit dem Zugwagen. Leer muss er deshalb nicht sein und ist er auch nicht. Warum auch - meine Frau verstaue ich ja nicht im Kofferraum.

Die 520 l des Kofferraums sind mit 8 praktischen Boxen gut ausgenutzt. Warum auch sollte ich den Büchervorrat oder die schweren Bergstiefel im WoWa transportieren, wenn ich gerade die Jesuslatschen trage. In den Kofferraum kann niemand reingucken. Geklaut wurde uns in den letzten Jahrzehnten nichts und wenn es uns mal erwischen sollte - vermutlich ginge das Leben weiter.

PS: Grills schleppen wir nicht mehr mit. Früher einen CADAC CHEF.

Die Idee, Besichtigungen ohne Wohnwagen durchzuführen, hat was. Muss ich auch mal probieren. Guter Tipp!

Zitat:

@situ schrieb am 28. April 2018 um 17:28:48 Uhr:


................. Warum auch sollte ich den Büchervorrat oder die schweren Bergstiefel im WoWa transportieren, wenn ich gerade die Jesuslatschen trage. ..........................

😕😕
so richtig erschliesst sich mir nicht, was du schreibst

Im WoWa bleibt das, was ich nicht brauche......
z.B. die Töpfe kommen ja auch nicht in den PKW, da wir diese auch nur selten benötigen ??

Und Bücher schleppen wir seit Jahren nicht mehr mit,
denn unsere Büchersammlung sind auf dem E-Book oder TAB

Schuhe sind in unserer Zalando-Schublade, die es bei unserem Modell in Serie dabei gab
( ist aber von meiner Frau mit ihren Schuhen belegt 🙂😎

Zitat:

@campingfriend schrieb am 28. April 2018 um 19:09:05 Uhr:



Zitat:

@situ schrieb am 28. April 2018 um 17:28:48 Uhr:


................. Warum auch sollte ich den Büchervorrat oder die schweren Bergstiefel im WoWa transportieren, wenn ich gerade die Jesuslatschen trage. ..........................

😕😕
so richtig erschliesst sich mir nicht, was du schreibst.

Gräme dich nicht deswegen - damit habe ich auch nicht gerechnet.

Du teilst mit, wie du das hälst und ich, wie ich das mache. Sogar, mit "warum". Denn das interessiert viele wirklich sehr - sonst wäre dieser Thread doch gar nicht eröffnet worden.

Auf den Unterschied zwischen "richtigen" Büchern" und E-Books will ich nicht eingehen - würde sich auch nicht erschließen.

PS: Natürlich hängen wir auch auch ohne den gegebenen Tipp nicht den Wohnwagen an, um zu Besichtigungen aufzubrechen. War ein dummer Scherz meinerseits. Tschuldigung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen