Was wiegt ein leerer 100 L Zylindertank?

Hallo,
weil die Gaspreise in Deutschland langsam aber sicher steigen überleg ich mir in mein nächstes Auto mehrere große Zylindertanks zu bauen um günstig z.B. in Belgien tanken zu können. Das zugelassene Maximum von 400 Liter brutto werde ich zwar nicht erreichen aber ich will so viele Gastanks einbauen wie ich in den Kofferraum reinbekomme.

Jetzt geht es natürlich darum wieviel Leergewicht ein Gastank hat. Hab nur Infos über Gastanks für andere Anlagen (nicht LPG) gefunden, dort wiegt ein 100 L Tank rund 40 - 50 kg. Bei zugelassenen LPG-Tanks steht in den Beschreibungen zwar alles mögliche aber nicht das Leergewicht. Kann mir jemand sagen wie schwer diese ungefähr sind und evtl. auch gleich mit welchen Kosten man für Einbau, Multiventil und Eintragung rechnen muss? (Die Tanks selbst kann ich aus anderen Autos übernehmen.)

Gruß und Danke schomal
Stefan

16 Antworten

Zitat:

@Rohwi schrieb am 30. Januar 2020 um 13:19:10 Uhr:


Hallo...
Heute sind Gasumrüstungen nur noch mit R115-Anlagenkits möglich.
Da ist oft die Tankart , Größe und Montageposition mit vorgeschrieben.
Daher halte ich die Möglichkeit einer Zulassung mit mehreren gekoppelten Tanks für unwahrscheinlich.

mfG Rohwi

Das wäre natürlich ganz schlecht. Woran erkenne ich das? Hab in einem Fahrzeugschein bei einem 2008 umgerüsteten Auto eine lange Nummer mit 115R in der Mitte gelesen - bedeutet das dann in jedem Fall, dass man keine weiteren Tanks mehr anschließen darf oder ist das bei älteren Autos noch anders?

Bis Euro2 Abgasgutachten möglich
Ab Euro2 R115.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen