Was wenn man wegen Umtausch gerade keinen Führerschein dabei hat?
Hallo!
Spätestens zum 19.1.2022 muss die erste Gruppe von Führerschein-Inhabern diese umtauschen wegen neuem Passfoto und Dokument-Ablaufdatum. Meine Mutter gehört zu dieser ersten Gruppe. Sie hat das vor einer Weile beantragt. Bei uns leitet das Rathaus diesen Antrag an die Führerscheinstelle des Landratsamts weiter, weil Corona. Nun hat sie einen Brief bekommen, dass sie ihren alten Führerschein ans Landratsamt schicken soll, damit eben dieser alte Führerschein ein Ablaufdatum bekommt, weil die Bundesdruckerei ihren neuen direkt nach Hause schickt.
Stand aber nicht dabei, was sie machen soll, wenn sie in der Zwischenzeit in in Polizeikontrolle gerät. Hab ihr das Schreiben kopiert, da sie das Original-Schreiben mit dem Führerschein zurückschicken soll.
Gibt's da irgendwelche Verordnungen dazu, die auch deutschlandweit so praktiziert werden?
Danke und frohe Weihnachten!
notting
46 Antworten
Zitat:
@pk79 schrieb am 25. Dezember 2021 um 23:47:16 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 23. Dezember 2021 um 20:45:30 Uhr:
Wann war in D Fußball Weltmeisterschaft ? 2004 ?
Genau am Tag des Endspiels , genau zur Zeit des Endspiels war ich unterwegs, bin zu meiner Lieblingsjoggingstrecke gefahren. Genau da wurde ich angehalten, war ja auch so gut wie alleine auf der Straße. Nichts hatte ich mit, keine Fahrzeugpapiere, keine Fahrerlaubnis, ich hatte und habe noch immer die DDR Fahrerlaubnis. Kennzeichenabfrage, Halter stimmte mit dem Namen und Adresse überein die ich angegeben hatte. Schon waren die Kollegen zufrieden. Auflage war bis morgen die Papiere auf der Polizeiwache vorzuzeigen, hat 5 Euro gekostet.Was lernen wir daraus?
Man sollte immer wissen wem man die Karre geklaut hat und wo er wohnt 😁
Geburtstag und Geburtsort solltest du dann auch wissen.
Zitat:
@Rigero schrieb am 23. Dezember 2021 um 23:20:58 Uhr:
Fahre umsichtig, vorausschauend & besonnen - dann gibt's keine Notwendigkeit zur Feststellung Deiner Personalien & gültigen Fahrerlaubnis durch die Exekutive.
Die Kontrolliert ja aber nicht nur im Fahrverhalten auffällige Fahrer. Bei uns ist spätestens alle drei Wochen an einer Einfallstraße eine Kontrolle aufgebaut, alles wird auf eine Spur geleitet und dann werden Einzelne herausgepickt. Und da ich scheinbar kontrollierenswert aussehe und oft relativ auffällige Fahrzeuge fahre (in der Vergangenheit Civic Sport in rot, TypeR, Hartge BMW zB), bin ich da auch ab und an dabei. Mindestens 1-2x pA.
Zitat:
@wpp07 schrieb am 25. Dezember 2021 um 11:37:43 Uhr:
Zitat:
@Homie777 schrieb am 23. Dezember 2021 um 23:55:41 Uhr:
Der Fahrstil ist aber nur ein Kriterium. Kontrollen ohne Bezug zum Fahrzeug und Fahrverhalten erlebe ich öfter - habe aber nie Probleme wegen fehlender Dokumente gehabt.Der Schlüssel ist immer (ernstgemeint) freundlich und wertschätzend mit der Rennleitung umzugehen
Jaaaaaaaaaaa.
Wie mit dem Wald in den man reinschreit.
Ich behaupte, dass ich noch nie alle Papiere bei mir hatte. Allerdings gab es auch nie Probleme bei Kontrollen (5 bis 10 in den letzten fast 40 Jahren). Ich würde mir keinerlei Kopf machen falls mein Führerschein zwecks Neuausstellung bei der Behörde wäre (es gibt ja auch andere Gründe). Dann fahre ich einfach ohne.
Wurde auch schon kontrolliert als ich vom Baden kam. Da hatte ich keinerlei Papiere dabei. Auch da haben wir uns geeinigt.
Das ist auch meine Wahrnehmung. Natürlich steht da auch mal einer mit mieser Laune, der halt eher sachlich/unfreundlich ist - aber wem passiert das selbst nicht auch mal? Jedenfalls hatte ich dann auch ab und an mal den Fall, dass meine Papiere in der anderen Jacke zu Hause am Haken hingen. Ich musste dafür noch nie was bezahlen, und musste die nur 1x von zu Hause holen und direkt wieder zur Kontrolle zurück fahren (die war Luftlinie ein paar hundert Meter von mir zu Hause).
Eine Kontrolle war sehr interessant - ich bin an einer Ampel falsch abgebogen. Grün hatte der rechtsabbiegende Bus mit der Busspur, die PKW hatten noch rot. Ich bin in Gedanken parallel zum Bus abgebogen, hinter mir der Opel-Club blau-silber = Lichtsignal mit Leuchtschrift "Bitte halten Sie an". Ich wusste sofort was los war, hab das dem Polizisten auch direkt gesagt: "hey scheiße. Ich bin in Gedanken hinter dem Bus her gefahren und mit abgebogen". Da hat der noch freundlich gemeint, das läge eventuell an meiner fehlenden Ortskenntnis (ich habe auswärtige Nummer) - bis er von mir den Ausweis bekommen hat und ich gemeint hab "nö - ich hab gepennt, wohne seit 20 Jahren hier". Ich bin immer gut damit gefahren zu sagen was ist und freundlich zu sein. Und der unabsichtliche Rotlichtverstoß hat auch nix gekostet. Der hat 1x mich ermahnt sorgsamer zu fahren und das wars.
Deshalb: ich hätte in diesem Fall mit dem im Austausch befindlichen Führerschein absolut keine Bedenken, und bin sicher auch in der Kontrolle kein Problem (zumindest in D). Ich kann die Angst mancher VT vor bzw die Abneigung gegenüber der Polizei nicht nachvollziehen.