1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Was war eure längeste Tour auf eurer 125er

Was war eure längeste Tour auf eurer 125er

Themenstarteram 13. Oktober 2008 um 0:27

Ich intressiere mich mal dafür, wie weit ihr so mit eurer 125er gekommen seit.

Ich fahre hauptsächlich hier im Umkreis, sprich Steigerwald, Fichtelgebirge und Thüringer Wald.

Bis jetzt War die längste Strecke am Stück (Mit festem Ziel, nach Stuttgart. 300km einfach)

Gruß Mopedler

Beste Antwort im Thema

Längste Tour?

14.000km von Ulan Bator nach Siegen auf 125er Honda Innova:

www.mongolei.honda-innova.de

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Die +500km Fahrt war das quasi im Auftrag meiner eigenen "Ich-AG".

Das ist mein Privatfahrzeug, viele freie Dienstfahrzeuge haben wir in der Firma nicht und müssten normalerweise zum Bahnhof bzw. Autovermieter.

Aber da bevorzuge ich auch den Roller. Den habe ich eh für die tägliche Fahrt ins Büro, da gönne ich ihm ein paar Mal im Jahr einen Ausflug.

Von der Firma bekommt man das Geld für ein Zugticket 2.Klasse - wie man tatsächlich hinkommt ist egal.

Zitat:

Original geschrieben von olli79mtx

Ja hab will ich auch mal wissen welche firma solche fahrzeuge hat^^...

Sehr Ökönomisch euer Chef^^....

200km Fuhr ich früher sogar mit meiner hercules gt3 mit rund 45Km/h spitze damals...mann das war hart...

Berlin roller 150ccm ist das nen 2Takter wie Heinkel trophy???

Gruß....

Schau mal hier

http://www.motor-talk.de/blogs/jalopy/iwl-roller-t1851209.html

Ja ist ein 2Takter. Einem Heinkel vom Layout her nicht unähnlich. Sieht nur nicht so heinkelig aus. ;)

am 26. Oktober 2008 um 8:24

Meine längste Tour ist erst fürs nächste Jahr geplant,

wer mit will ist Herzlich eingeladen. es soll bis nach Ostpreußen gehen

und zwar ende Juni anfangs Juli ca. 14 tage.

Hallo,

Der roller ist ja mal was fürs auge und glaube mir das sage ich net oft übern roller...Jedoch ist dieser auf dem Link Kult...

Nach Ostpreußen??Mit was Willste den da Fahren und von wo Kommst du???Startpunkt sozusagen...und wohin in Ostpreußen willst du Fahren???

Gruß

am 26. Oktober 2008 um 13:31

ich fahre mit Aquila 125, Startpunt ist sozusagen treffpunkt.

ich starte aus Freudenberg NRW und gefahren wird bis nach Augostow, ganz ganz Ostlichan an die Rusische grenze.

am 26. Oktober 2008 um 17:13

Wann willst du fahrn, und wie lang ist die strecke ca.?

am 26. Oktober 2008 um 17:25

Also ich denke, ende juni anfang juli und es sind ca.800 km von PL/D grenze zu fahren und zurück.

am 26. Oktober 2008 um 17:52

das ist für mich als fahranfänger zu weit, auch, weil ich dann noch ma ca. 200km zum treffpunkt fahren müsste

Cheerz, also ich hab auch die idee eine motorradreise zu machen. allerdings ist die etwas ausgefallener:

ich wohne seit 3 jahren in chile bin am studieren ect und hab jetzt vor, mir ein motorrad zuzulegen und nach meiner ausbildung damit in den süden chiles zu fahren! chile ist ja bekanntlich das lägste land der welt und mich reizt der gedanke südamerika auf nem bike zu besichtigen!

die abenteuer des jungen che ;)

jetzt kommt das problem:

ich hab keine ahnung von motorrädern!! ich hab auch keinen führerschein, bin aber chilene, was den bürokratischen teil vereinfacht und führerscheine bekanntlich hier nicht so viel kosten wie in deutschland;D

Also, ihr habt alle mehr ahnung als ich, ich denke ich hab hier das perfekte forum gefunden um mich auf meine reise vorzubereiten!! btw ich will das mit einer 125er machen, aus kostengründen!! ich kann m ir vorstellen das so ein tripp nicht ganz einfach ist, aber das ist ja der reiz dadran! werd mich auch umschauen ob noch mehr leute sich an der reise beteiligen...

also bin für alle hilfe dankbar!!

saludos Jeroen

Zitat:

Original geschrieben von jerry xmas

Also, ihr habt alle mehr ahnung als ich, ich denke ich hab hier das perfekte forum gefunden um mich auf meine reise vorzubereiten!! btw ich will das mit einer 125er machen, aus kostengründen!!

Kostengründe sind schlechte Voraussetzungen für so ein Abenteuer. Bergkameraden berichteten mir, daß Feuerland sehr sehr teuer ist. Im tagelangen ausharren bei schlechtestem Wetter schmilzt das Essenbudget dahin.

125er sind dagegen ausreichend. Zumal leichte Bikes in schwierigem Terrain erhebliche Handling-Vorteile bieten und auch schrauberfreundlicher sind (nicht so eng verbastelt).

Ob Du auf der asphaltierten Strasse 80 oder 120 fährst, ist dagegen für das ankommen schnuppe.

"Etwas" Fahr- und Schrauber-Praxis schadet nicht.

am 27. Oktober 2008 um 18:02

also ich werd für den sommer in 1,5 oder 2,5 Jahren was planen, will dann nach Osteuropa an der Küste, vllt. an Kroatien vorbei mit nem Zwischenstopp, ich war da letztes Jahr auf ner Insel im Urlaub, echt hamma geil...

danke für den tipp, aber im sommer sollte das wetter nicht so schlecht sein das man da nicht durch kommt, jetzt fängt ja hier der sommer an.

außerdem ist essen echt nicht teuer,zumindest hier in chile nicht, wenn man sich auskennt und selbstkocht, was natürlich teil des planes ist!

also danke nochmal für den tipp, ich hab an eine honda shadow 125 gedacht, aber gebraucht findet man die hier irgendwie nicht :S

Hallo,

Fahre selbst neben ner Mtx 80 (Zweitakter)und ne grosse ne Yamaha Xt 600 ur tenere...Viertakt...

 

Empfehle auch als anfang Folgendes Buch:Abgefahren-In 16Jahren um die Welt...Sicher ne Chile reise mag zwar keine Weltreise sein jedoch stehn auch sehr nützlich und sehr sehr intressant geschrieben wie man sich da Vorbeitet,Das paar das die Reise von 1981-1997mit ihren nagelneuen Xt 500er losfuhren einfach sehr nett und sympatisch geschrieben besonders der Südamerika teil die bereisten Amphibisch den Amazonas irgendwie nahmen die den hinterreifen ihrer enduros zum Antrieb...eines Padels/Ruders...Funzte...

 

Also mit 125ccm oder besser mit ner 250er Xt (Yamaha)Biste sehr gut bedient(gebraucht sicher Günstig zu haben und wenn ventile/Öl immer einstellst/Beochbachten halten die ewig-Ktm fetischisten kommen bestimmt bald mit ihren tips...) zumal diese auch u.a. in Brasilien teilweise gefertigt werden Yamaha hat zumidest dort ein Werk.Ja und stimmt so teuer ist das essen nicht ok Bergsteiger werden warscheinlich so ne Art Astronauten kost oder so gegessen haben zumal es drauf ankommt ob du bei den einheimischen als Gast aufgenommen wirst oder eben als Freund...und wie anspruchsvoll man ist was essen angeht.

Was du an Geld brauchst weis ich jetzt vom Fernen Kalten Dunkeln deutschland aus auch nicht.

Würde gerne Rüberfliegen samt meiner Xt 600...und mit fahren.

Ne gut eingestellte Xt oder Dr Suzuki oder ne XL Honda würde ich mir nehmen.Ne Moderne Enduro mit wasserkühlung in weitem hochland und ohne Technisches verständnis bei ner panne...nun ohne Schrauber erfahrung würde ich es alleine nicht versuchen...so sozial romantisch das leben des Jungen Che' auch gewesen sein mag ohne Ventiele einstellen samt Vergaser reinigen (falls du mal im wasser auf die nase Fällst)wird es wohl schwierig...Kerze wechseln wäre denke ich das geringste...

Wegen dem Buch kannste ja mal bei amazon suchen ist echt Wert zu lesen.Die leben(autorenpaar) dort in Glaube mittlerweile eh in Brasilien...

Hola'

Olli

am 27. Dezember 2008 um 19:08

1500 km auf meiner 125er Husky

Bayern-Italien

dann in Italien pässe fahren und wieder zurück

4 Tages Tour

mfg bilboo

am 13. Januar 2019 um 15:11

Passt vielleicht nicht hierhin, aber bin schon 2x mit Leonardo 125 (Motorroller) durch die Highlands gefahren bis zur Isle of Skye. 1x mit Fahrrad und 1x mit Yamaha YBR 125. Jede Reise war super und ohne Pannen. Kann Schottland immer empfehlen. Ist ein Traum.

Gruß Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder