Was war euer erstes Auto

Audi A6 C5/4B

Was war denn euer erstes Auto??

Mein erster war ein Fiat Tipo Bj. 92, Farbe Weiss.. Hab den von Radio 7 abgekauft, war deren Stadtfahrzeug, bezahlt 2500 DM
Hab den 2001 gekauft mit 75000 km, 75 PS hat abe r geschluckt wie´n Loch, der Wahsinn, ca. 12 liter bei nem 1,2 liter Motor, aber bei den Benzinpreisen damals kein Problem..

An extras hatte der nix.. Hab mir dann 205´er Schlappen draufgemacht und das ohne Servo, ´n Vergnügen war das nicht, sah aber echt gut aus..

80 Antworten

Meine bisherigen wagen waren:

1. Fiat Panda 1000-45PS ('87)
2. Fiat Panda 750 - 34PS ('86)
3. Fiat Panda 900i -40PS ('92)der beste!
4. VW Polo GT Steilheck - 75PS ('91)nach überschlag noch 1/2Jahr weitergefahren
5. VW Polo CL Coupe -55PS ('92)3 tage->dann Totalschaden(keine Schuld)
6. VW Polo G40 - 113PS ('92) mit allem Schnickschnack-Geiles Teil!
7. Audi A4 -125PS ('98)
8. VW Scirocco GTII - 98PS ('90) Liebe auf den ersten Blick-haben se mir Weihnachten 06 geklaut!!!
9. VW 1303 Cabrio -90PS ('77)Oettinger mit Doppelvergaser-der hat spass gemacht!!!
und zur Zeit
10.Audi A6 Avant Quattro - 180PS ('01) mit Recaro Ledersessel uvm.
11. VW Polo Style - 45PS ('94)
12. Mercedes 230CE - 132PS ('88)

mal sehn was noch kommt...

Meine History:

Trabant 601 Limo (Nach Besuch in einer Schneewehe - Treffen im Graben)
Trabant 601 Limo (26PS)
Opel Kadett E (56PS)
Seat Ibiza (75PS)
Opel Kadett E (56PS)
Opel Kadett E Karavan (75PS)
BMW 535 E34 (211PS)
Audi A6 Avant 2,5TDI Quattro (180PS)
Audi S6 Avant 4,2 Quattro (380PS)

Grüße
Frank

Mein erstes Fahrzeug:

Mercedes-Benz 420 SE, Bj. 1988, 8 kräftige Zylinder, durstig wie Harry und mit 295.000 KM für 7.000 DM gekauft. Der hatte aber schon Klimaautimatik, Automatik (klar) elektrische Sitze, Standheizung usw.

Bei 398 TKM hat sich dann eine Nockenwelle verabschiedet, so dass ich ihn leider verkaufen musste (bei den heutigen Spritpreisen war es auch gut so) Der Käufer hat ihn jedoch wieder komplett restauriert und mein alter Panzer rollt immernoch irgendwo durch die Gegend.

Danach kam ein A6 C4 2,6, Baujahr 1994. Den hatte ich ca. 1,5 Jahre und dauernd war was kaputt.

Danach kam ein W220 vor die Tür (S 320) Baujahr Ende 1999 mit lächerlichen 65 TKM zum Schnäppchen-Preis. das erste Auto, bei dem ich nichts reparieren lassen musste.

Irgndwann siegte jedoch die Vernunft. 1.500 Euro für den 70 TKM-Service fand ich dann doch sehr übertrieben. Die Spritpreise stiegen ins Uferlose....... ein Diesel musste her. Als W220 nicht bezahlbar, als A8 wäre nur der alte bezahlbar gewesen.......

TADAAAAAAAAAAA mein Dicker kam vor die Tür.

Die Auswahl fiel mir jedoch sehr schwer, da ich bezüglich der Ausstattung durch den W220 schon ziemlich verwöhnt war (Massagesitze, Sitzlüftung, Bose, Schiebedach, Servoschließung der Türen usw. usw.)

Nach einer Weile hatte ich mich aber schnell an den Dicken gewöhnt 😉 ....wobei ich gern das Luftfahrwerk aus dem W220 hätte 😉

Gruß

Christian

Hallo,
nachfolgend meine Historie im Autofahrerleben ( wahrscheinlich etwas lückenhaft)

1. VW Polo LS, 50 PS, tornadorot Bj. 79
2. Ford Fiesta 1,3 Ghia 66PS Bj. 79
3. BMW 323i E21, Bj. 81
4. Peugeot 205 GRD, Bj. 85
5. BMW 316 Vergaser E30, Bj. 88
6. BMW 320i Cabrio E30, Bj. 88
und danach in nicht richtiger Reihenfolge: VW Golf II, VW Golf II GT syncro, Audi 100 S4, BMW 523i touring (2x)BMW 1800, BMW 1502, BMW 1602, BMW 745i turbo, BMW 730iV8, BMW 740i V8 E32, Peugeot 307 Break HDI, VW Polo 1,9TDI, DB 230/4, DB 240D, DB 230 CE Coupe, BMW Isetta, BMW 535i E28, BMW 325iX E30,
BMW 320/6, BMW 318i touring E30, BMW 530iA V8, BMW 325i touring E30, BMW 318tds, Land Rover Freelander TD, BMW M3 Coupe E36, Renault Kangoo DCi 4x4, BMW 635CSI, BMW 633CSi, BMW M635CSi, BMW M5 E39, BMW 325i Cabrio, BMW M3 Cabrio E46, VW Touran 2,0TDI, VW T5 Multivan TDI, BMW 330d touring, Audi A6 2,5TDi Avant quattro, Audi A3 Sportback 2,0TDi quattro, Audi A6 Avant 4,2 quattro,

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von muca42


Hallo,
nachfolgend meine Historie im Autofahrerleben ( wahrscheinlich etwas lückenhaft)

1. VW Polo LS, 50 PS, tornadorot Bj. 79
2. Ford Fiesta 1,3 Ghia 66PS Bj. 79
3. BMW 323i E21, Bj. 81
4. Peugeot 205 GRD, Bj. 85
5. BMW 316 Vergaser E30, Bj. 88
6. BMW 320i Cabrio E30, Bj. 88
und danach in nicht richtiger Reihenfolge: VW Golf II, VW Golf II GT syncro, Audi 100 S4, BMW 523i touring (2x)BMW 1800, BMW 1502, BMW 1602, BMW 745i turbo, BMW 730iV8, BMW 740i V8 E32, Peugeot 307 Break HDI, VW Polo 1,9TDI, DB 230/4, DB 240D, DB 230 CE Coupe, BMW Isetta, BMW 535i E28, BMW 325iX E30,
BMW 320/6, BMW 318i touring E30, BMW 530iA V8, BMW 325i touring E30, BMW 318tds, Land Rover Freelander TD, BMW M3 Coupe E36, Renault Kangoo DCi 4x4, BMW 635CSI, BMW 633CSi, BMW M635CSi, BMW M5 E39, BMW 325i Cabrio, BMW M3 Cabrio E46, VW Touran 2,0TDI, VW T5 Multivan TDI, BMW 330d touring, Audi A6 2,5TDi Avant quattro, Audi A3 Sportback 2,0TDi quattro, Audi A6 Avant 4,2 quattro,

Bist du Autohändler ...??? 😉 🙂

Ich arbeite seit über 20 Jahren im Automobilbereich/Verkauf.
Dies waren meine privaten Fahrzeuge, die ich in dieser Zeit besessen habe. Natürlich haben sich immer wieder mal ein paar Fahrzeuge überschnitten, und in der Extremphase hatte ich auch schon mal 6 Fz. gleichzeitig, bis ich entdeckt habe, dass ich mit dem Bewegen der Fahrzeuge nicht mehr nachkomme.
Das emotionalste war die Isetta, Das M3 Coupe das giftigste, der M5 der hammermäßigste, das M3 Cabrio das Beste zum Geniessen, der A3 Sportback quattro der vielseitigste, der 330d der entäuschendste, die mit den meisten Erinnerungen die Cabrios und der beständigste der 635CSi.
Die Dienstwagen sind nicht mitgezählt, bringe ich auch nicht mehr zusammen. Von den Herstellern bin ich außer Amis und TVR schon alles gefahren, am meisten bleibenden Eindruck hat der Ferrari 288GTO und der Daytona hinterlassen.

Opel Rekord D 1900 L
Bj.73, 97 PS

War ein schöner Wagen

Olaf

... dann will ich auch mal:

Audi 80 CL - 75 PS
Golf II - 72 PS
Golf III TDI Variant - 110 PS (letzter Vierzylinder)
BMW 530dAT - 184 PS (danach erstmal kein Diesel mehr)
Audi A6 - 299 PS

Naja, ein 601er wars halt. Technische Daten sind bekannt??? 😁 😁

Für 200 DM gekauft und für 1500 DM bei Ford inzahlung gegeben.... War damals Aktion.

VG Dirk

Zitat:

Original geschrieben von CE2


... dann will ich auch mal:

Audi 80 CL - 75 PS
Golf II - 72 PS
Golf III TDI Variant - 110 PS (letzter Vierzylinder)
BMW 530dAT - 184 PS (danach erstmal kein Diesel mehr)
Audi A6 - 299 PS

Das ist ja fast meine Geschichte:

Audi 80 GLS - 75 PS;
Golf II CL - 75 PS;
Golf III GT Special - 90 PS;
Golf III TDI Variant - 90 PS;
Audi A6 s. u.

Oh Mann, einige hier haben ja eine Auto-Vita wie ein Kfz-Händler. 😉

Meine erste Mühle musste ich mir mit meiner Mutter teilen: Ein Renault R14 in rot. Boah, war das ein lahmes, schlechtes und irrsinnig hässliches Auto! Der hatte angeblich 75PS, wurde aber von jedem 50PS-Golf Diesel locker an der Ampel abgezogen. Das war SCHLIMM! Außerdem kein Radio! Wahnsinn! Ich habe die Kiste dann nach einem Jahr in einem spektakulären Unfall ordentlich zusammengefaltet. Meine Eltern waren deswegen ein bißchen abgenervt und ich für damals noch sehr moderate 8 Monate meine Pappe los. Sodann habe ich alles Gesparte zusammengekratzt, Oma angefixt und mir einen gebrauchten Golf 1 GTI mit 1.600 ccm und 110 PS gekauft. Das war eine echt geile Karre! Wenn mal nix kaputt war. Dann

Porsche 911T - 130PS
Golf Cabrio - 90PS
Alfa Spider 2.0 - 120PS (habe ich heute noch)
BMW Compact 318ti - 140PS
Audi S4 Avant
Mercedes A 170 (Einkaufshuddel)
Audi S6 Avant

koinzident

Na dan ich auch mal wollen posten!

1) Golf I 1.3 GLS mit 60 PS, Getriebe kaputt macht nichts bekam er halt ein 1.1 liter Getriebe eingebaut ging dan wie ein GTI...bis 60 KMH, Autobahn war dan nicht mehr so sein Ding
2) Golf II GL 1.8 90 PS, ein schöner Wagen, nicht zu lahm und nicht zu flott.
3) Golf III 2.0 GTI, ausser schein nichts sein...sah sportlich aus war es aber nicht.
4) Golf IV 1.6 Avant Highline als Hauptwagen....toller Kofferraum aber lahme Ente..lief aber bis 170 mit viel viel Anlauf
5) Porsche 964 C2, als zweitwagen.... ein Jugendtraum...nichts drin und fast keine Sonderastattung ausser Metallic Lack , CUP 17', RS-Fahrwerk und ein wenig Leder drin, Bretthart und mit tollem Sound....ein Wagen zum verlieben...der ein "Gruik Gruik" Geld kostet Unterhalt Benzin etc....aber man konnte dran noch so richtig basteln.
6) Audi A6 2.5 TDI Frontkratzer 155 PS, ein tolles Reisemobil mi vieeeeeeeeeel Komfort und vieeeeeeel Leder und vieeeeele anderen Gimicks...mein erster eigener Automat (Multitronic) und soooooo schön in der Stadt. Ich bin fast...fast wieder so verliebt wie in den 964'er aber halt nur fast...

LG Toli0815

1. Kadett-C Limo Bj.77,55 Ps
2. Manta i200 Bj.86,125 Ps
3. Kadett-C-Coupe Bj.77,60 Ps
4. Kadett-C-Coupe GT/E Bj.79,140 Ps
5. Manta GT Bj.83,90 Ps
6. Manta GT/E Bj.84,110 Ps
7. Vectra A GT Bj.91,214 (Mantzel) Ps
8. Vectra B 2,0 DTI 16V Bj.99,100 Ps
9. Calibra 16V Bj.97,136 Ps
10. Vectra 2000 16V 4x4 Bj.92,180 Ps
11. Mercedes C180-Esprit Bj.96,123 Ps
12. Audi A6 4B Avant 2,8 Bj.00,193 Ps & Opel Kadett-C-Coupe BJ.75 (damit ich was zum Basteln hab)

Opel Calibra in Rot
2,0 115PS

;-)

Mein 1. Auto

...war ein Froschgrüner VW Derby mit brachialen 50 PS !

Dann kam ein Passat Gli Bj 80, der bekam nach einem Motorschaden eine Abt-Maschine mit 140 PS, der ging dann schon richtig gut, bis meine EX die Maschine geschrottet hat!
An diesem Tage war sie dem Tode sehr nah!!!
Anschließend Audi 80, dann Audi 80 Gte, BMW 535i, ein echtes Schmuckstück, dann ein Coupe S2 und jetzt mein Avant 2,5 tdi!!
Hat außer Leder alles an Board!
Ach ja, dann gibt's ja auch noch den Spaß, dafür ist dann eine Honda VFR 800 BJ 2002 bereit!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen