Was "verdient" ein Fahrer?
Hallo Kollegen,
sicher ist es immer noch ein großes Tabuthema,
aber es wäre doch bestimmt sehr interessant zu erfahren, wieviel unsere Arbeit dem ein oder anderen Chef wert ist!
Ob Berufskraftfahrer besser bezahlt werden als "ungelernte" Kollegen, oder es irgendwo in diesem unserem Lande noch Akkordlohn gibt?
Zahlt Dein Chef sämtliche Knöllchen?
Gibt es einen Tariflohn?
Beste Antwort im Thema
Also ich bin ein "Chef" und noch dazu Akademiker und habe Personalverantworung über andere Akademiker und auch 2 Hausarbeiter in Österreich, SLowakei, Ungarn, Tschechien, Rumänien und Bulgarien.
Habe in den Thread hineingeschaut, weil ich bin als Student auch LKWs gefahren so in der Klasse Steyr 380 und 590 (falls das den Deutschen was sagt), Mercedes L1113 usw. Wenn ich lese Volvo FH12 mit Automatik, vow, ich mußte noch doppelkuppeln und -zwischengas geben.
Es war mir völlig klar, dass wenn es um den Lohn geht, artet das immer in Streit aus. Mein Standpunkt ist, der Markt regelt die Löhne ohnehin. Dass Fahrer oder Arbeiter in Rage geraten verstehe ich gut, wenn Akademiker auf ihren Status pochen. Man muss das so verstehen wie Löhne entstehen.
1. der Tariflohn, der ist meist unrealistisch niedrig
2. die Marktlage, wenn man wie ich einen Spezialisten braucht, kostet der eben, wenn die Konkurrenz das gleiche Anforderungsprofil hat
3. wie gut meine Auftrage vom Auftraggeber bezahlt werden, wenn sich die Firmen gegenseitig dumpen, müssen auch die Löhne runter, leider, dafür kann der Mitarbeiter am wenigsten für.
4. man muss mit dem Argument gegen Akademiker halt aufpassen, dass die leute erst sehr spät richtig zu verdienen anfangen, und sich oft das Studium mit Nebenjobs mühsam verdient haben. Das ist oft sehr hart nach der Arbeit noch für Prüfungen lernen zu müssen. Dass man sich das später entlohnen lassen möchte, halte ich für legitim. Allerdings gibt es auch genug,die irgendwelche Orchideenstudien machen, und sich dann wundern, dass sie keinen oder nur einen schlecht bezahlten Job bekommen, selber schuld! Am Ende zählt die nur der Lebensverdienst. So gesehen sind Fahrer benachteiigt, weil man nicht bis zur Rente 100h am Bock sitzen kann.
5. ich finde auch, dass es etliche Akademikerjobs gibt, vor allem in Ministerien, die zwar schlecht bezahlt werden, aber auch nicht mehr wert sind. Andrerseits gebe ich schon zu bedenken, dass es Studein gibt die sehr schwierig sind, wie zB Mathematik, Elektrotechnik, Atomphysik, Verfahrenstechnik, Pharmazie etc. wo an nicht so ohne weiteres sagen kann, der sitzt ja ohnehin nur am Hintern. Oder Medizin, langes Studium, lange Ausbildung, schlechte bezahlung am Beginn. Da braucht man schon einen langen Atem. Jeder der so was sagt soll sich das einmal selber antun.
6. Trotzdem finde ich auch, dass harte körperliche Arbeit auch ordentlich bezahlt werden muss. Wer schon selber Haus gebaut hat, und an der Mischmaschine geschuftet hat, oder am Boden kriechend Pflastersteine verlegt hat, oder Zementsäcke geschleppt hat, sollte den Standpunkt schnell revidieren, "ist ja nur ein Arbeiter, der so nicht viel wie ich als Akademiker verdienen." Dafür gibt es aber unter den Handwerkern wie Automechanikern viel zu viele Pfuscher, die einen nur das Geld aus der Tasche ziehen.
Konklusio: bevor man vorschnell mit Vorurteilen daherkommt, sollte man einmal den Job des Anderen kennen.
491 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
für 1200,- netto europaweit mit nem 7,5 to unterwegs...
das kann doch nicht wahr sein...
geh putzen, da kriegst unwesentlich weniger und bist abends daheim und kannst in deinem bett pennen...
Hallo!
Na ja, übermäßig viel ist es nicht, aber es gibt genügend Fahrer die mit einem 40t Zug auch nicht mehr verdienen!
Das mit den Spesen nach belieben klingt ja etwas seltsam.
Das mit der fahrerei muss man einfach mögen sonst kann man wirklich zum putzen gehen!
Ich fahre am Donnerstag mit meinem LKW nach Ibiza, da kommt man als Putze eher mal nicht hin🙂
Gruß Eric
Zitat:
Ich fahre am Donnerstag mit meinem LKW nach Ibiza, da kommt man als Putze eher mal nicht hin
coole sache! was bringst du dahin?
fahre am ersten august nach neapel ... (das 1.mal nach neapel und 1. mal insgesamt italien mitm lkw)
mit 26 tonnen bier-malz ....
muss man in italien auf irgent was achten ??? parkplätze?? die fahrzeugpapiere immer bei sich haben zwacks klau??
wäre für infos dankbar ....
gruß matze
Also ich stand vor Jahren mal fast nackig ohne LKW und nur Handtuch keine Kohle kein Ausweis, nix zu essen nix zu trinken in Nord Italien. Damals hatte man uns einen 5t gestohlen. Wir waren in der Zeit baden. Sehr nett....
Also ein bisschen auf den LKW und Deine Sachen aufpassen und es sollte gut gehen.
Ähnliche Themen
für italien gilt am besten nicht überholen im überholverbot, nicht zu schnell fahren..
du brauchst ausserdem eine bestätigung von deiner fa.das du den lkw deiner fa fahren darfst ( mit kennzeichen )
und seit neuestem sehen sie gerne bei kontrollen den arbeitsvertrag oder zwei lohnzettel damit sie sicher sind das du angemeldet bist und nicht schwarz fährst ..
sonst gibts eigentlich nichts besonderes ..
ich fahr auch Italien , Linie nach Bologna ..
äm sozialversicherrungsausweis .... nicht lohnsteuerkarte... bin schon ganz aufgeregt ...
Zitat:
Original geschrieben von steinkutscher
coole sache! was bringst du dahin?
Hallo!
Fahre Papierrollen nach Ibiza für eine Druckerei!
@Matze 1390
Bin seit 7 Jahren im Italienverkehr(bis Neapel)
Wie Weber 45 schon schreibt, im Überholverbot absolut nicht überholen(kostet 275€ pro LKW den du mitnimmst plus 4 Wochen Fahrverbot in Italien auch pro LKW)
Ist manchmal etwas schwer das einzuhalten,weil vom Brenner bis Modena(Über 300km) seit 4 Wochen Überholverbot für LKW ist!
Deine Tankarten und Handy immer mitnehmen und den LKW immer absperren(auch im Firmengelände)
Auch machen sich ein paar billige Dosen Bier recht gut, wenn der Staplerfahrer mal nicht so will wie Du, dann wirkt das sehr oft Wunder!
In der Regel haben die meisten Firmen von 12 bis 14 Uhr Mittag(dann kannst dich aufs Ohr legen)🙂
Wenn Du mal aus einer Ausfahrt rausfahren willst, und ein Italienischer LKW gibt dir Lichthupe, dann bedeutet das nicht das du raus darfst sondern er vorbei will!
Alles in allem sind die Italiener recht nette Zeitgenossen, die es mit der Eile nicht so genau nehmen!
Ach ja, ab Trento ist aus mit der Deutschen Sprache und auch mit Englisch kommst du nicht weit!
Am besten du steckst dir ein Wörterbuch ein und dann gehts los!
Wünsche dir viel Spass bei deinem ersten Ausflug!!!!!!
Gruß Eric
ach, mit der sprache ist es eigentlich wurst hab ja noch hand und fuß *lach* (die italiener sind mir viel lieber als franzosen ich mag französisch nicht)
mit staplerfahrer hab ich auch kein problem, da ich 26 tonnen lose malz runterfahre und irgent wo wieder steinmehl laden muss alles schüttgut keine paletten ... naja, schau mer mal werd mer scho hinbekommen darum bin ich ja fernfahrer ...
danke für die hinweise ...
wusst ich nicht mit dem überholverbot wobei ich nie im überholverbot überhole auch in deutschland nicht ...
ich hab in unserer dispo mal nachgefragt ob ich irgent welche infos bekomme überholverbot fahrverbote etc... nööö muss sich der fahrer selbst besorgen .... war dei antwort alles klar hab ich mir gedacht ....
gruß matze
wie gesagt danke
ach hab da noch mal ne frage an dich MAN TGA 460 XXL
wie sicherst du denn papier rollen??
weil ich war vor zwei oder drei wochen mal in frankreich und musste papierrollen laden, (habe nen 3 seitenkipper mit festen bordwänden an der zugmaschine 6 zurrösen am anhänger 10)
dann bin ich bei dem franzosen an die rampe gefahren dann haben mir die die papierrollen versetzt geladen die eine vorne links dann die eine rechts daneben und wieder links und ich konnte die ja nicht angurten was sollte ich dann da machen ?? habe ganz hinten nen spannbrett hingemacht. und habe gefhofft das es reicht gott sei dank hat mich die polizei in deutschland nicht aufgehalten...
was hättest du, oder ihr da gemacht???
(ach ja der kipper hat nen stahlboden der franzose hat unter die papierrollen noch pappe gelegt das die rollen nicht direkt auf eisen stehen)
Hallo Matze 1390!
Ich muss alle Rollen Gurten(Tautleiner) habe einen gelochten Ramen und somit sind alle 5cm Ösen für meine Gurte!
Lade die Papierrollen bei UPM in Augsburg, und ohne Ladungssicherung darfst du bei denen nicht vom Hof fahren!
Die Rollen werden immer versetzt geladen, so wie du es beschrieben hast.
In deinem Fall wär die Möglichkeit das du unter die Rollen Antirutschmatten legst und dann um 4 Rollen einen Bauchgurt machst!
Also nicht nach unten zurren, sondern ein vierer Paket das dann nicht mehr kippen kann!
In der Regel hilft Dir das Verladepersonal und sagt dir schon wie du alles sichern musst!
In Italien muss ich immer beide Seiten aufmachen zum entladen, weil die Druckereien zu 95% keine Rampen haben!
Da hättest du mit deinem Kipper total schlechte Karten🙂
Gruß Eric
ach, rechts und links aufmach stört mich nicht, so lange wie es dauert dauer es halt, es schlimmste ist wenn wind geht und ich muss die plane hochschmeißen und sie bleibt nicht oben da könnt ich manchmal ausrasten, dann die 4 bretter aus jedem feld raus bortwände auf runge raus und offen is der lkw ...
(5 felder sind auf einer seite also 2 an der zugmaschine 3 am anhänger .... also an der zugmaschine 8 bretter links, am anhänger 12 bretter )
den franzosen hat es gar nicht gejuckt, das ich nichts gegurtet habe, hatte auch angst das ich die papierrollen beschädige und das mir der kunde die nicht abnimmt dann bin ihc halt ohn sicherrung gefahren. und in deutschland wurde ich gott sei dank nicht aufgehalten ...
am liebsten fahr ich schüttgut, da muss ich zwar die tücher reinhengen aber wenn man weis wie es geht und die gut zusammenlegt ist es ein kinderspiel, genauso das edscha aufmachen dazu muss ich links und rechts alle schnüre rausziehen und diesen klack klack verschluss aufmachen (ehemals zollverschluss) und dann hochkrabbeln des edscha hinten hoch stellen und dann nach vorne schieben (so lange die edscha rollen nicht festgerostet sind)
dannach wird geladen dann mach ich die ganze schoße wieder zu, und fahr zum empfänger und kipp des zeugs dort auf einen großen haufen, oder auf ein förderband über den kleinen auslaufschieber, das ist natürlich viel zeitintensiver...
gruß matze
Hi all,
also hab mal die ganze Diskusion gelesen und würde sagen das es viele Faktoren gibt, wieviel ein jeder verdient.
Ich habe am 18. CE Prüfung und eine Woche später CE.
Fange direkt im Anschluss bei einem Spediteur an.
1900€ Brutto
26€ Spesen
50€ Bonus
Fernverkehr.
Was sagt ihr dazu?
is haltn anfangsgehalt, ich nehme an das wird noch steigen wenn du länger dabei bist,
26€ spesen wenn du 24std von zuhause abwesend bist oder???
so ist es bei uns wir bekommen gestaffelte spesen, ich weis zwar nicht wie unsere geschäftsleitung das ausrechnet aber wird schon stimmen ...
gruß matze
das thema verdienen als fahrer haben wir ja ständig hier. daher wissen ja einige, wie es bei mir so aussieht.
kurze fakten:
stückgutnahverkehr, alten, klapperigen 7,5 tonner mit 11,25 tonner anhänger, 6 uhr arbeitsbeginn lkw laden mit handhubwagen, dann ca 2 std einfache anfahrt ins zustellgebiet, im schnitt ca 25 abladestellen und ca 6-7 abholer, dann zurück in die spedi und abladen.
dauer im schnitt ca 15 std täglich, keine chance die fahrzeiten einzuhalten, selten nicht überladen, mit 85 über die landstrasse, etc, etc und beim disponenten bist immer der depp.
das ganze für festgehalt brutto 2000 euro mit nix spesen, 13. gehalt oder gar weihnachtsgeld, nullinger!!
nachdem ich aber jetzt endgültig die schnauze voll hab, hab ich mal die fühler ausgestreckt:
wenn alles klappt, dann beerbe ich den werksfahrer eines stahlbaubetriebes gleich ums eck bei mir.
nagelneuer man, kein hänger, feste arbeitszeiten, nicht mehr als 8 std täglich, 2 bis 3 abladestellen täglich im umkreis von ca 150 km, geregelten urlaub mit urlaubsgeld und weihnachtsgeld und das ganze für 15 euro die stunde.
wenn das mal nicht ein volltreffer ist.
der jetzige fahrer geht im herbst in rente. heisst also noch bis dahin durchhalten und daumendrücken. zusage hab ich leider noch keine feste, soll ich aber demnächst bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
is haltn anfangsgehalt, ich nehme an das wird noch steigen wenn du länger dabei bist,
26€ spesen wenn du 24std von zuhause abwesend bist oder???
so ist es bei uns wir bekommen gestaffelte spesen, ich weis zwar nicht wie unsere geschäftsleitung das ausrechnet aber wird schon stimmen ...gruß matze
Nene 26€ Spesen pro Tag Pauschal.
Also kann ich deiner Meinung damit leben oder? oder besser gesagt es ein guter Einstieg oder?