Was "verdient" ein Fahrer?
Hallo Kollegen,
sicher ist es immer noch ein großes Tabuthema,
aber es wäre doch bestimmt sehr interessant zu erfahren, wieviel unsere Arbeit dem ein oder anderen Chef wert ist!
Ob Berufskraftfahrer besser bezahlt werden als "ungelernte" Kollegen, oder es irgendwo in diesem unserem Lande noch Akkordlohn gibt?
Zahlt Dein Chef sämtliche Knöllchen?
Gibt es einen Tariflohn?
Beste Antwort im Thema
Also ich bin ein "Chef" und noch dazu Akademiker und habe Personalverantworung über andere Akademiker und auch 2 Hausarbeiter in Österreich, SLowakei, Ungarn, Tschechien, Rumänien und Bulgarien.
Habe in den Thread hineingeschaut, weil ich bin als Student auch LKWs gefahren so in der Klasse Steyr 380 und 590 (falls das den Deutschen was sagt), Mercedes L1113 usw. Wenn ich lese Volvo FH12 mit Automatik, vow, ich mußte noch doppelkuppeln und -zwischengas geben.
Es war mir völlig klar, dass wenn es um den Lohn geht, artet das immer in Streit aus. Mein Standpunkt ist, der Markt regelt die Löhne ohnehin. Dass Fahrer oder Arbeiter in Rage geraten verstehe ich gut, wenn Akademiker auf ihren Status pochen. Man muss das so verstehen wie Löhne entstehen.
1. der Tariflohn, der ist meist unrealistisch niedrig
2. die Marktlage, wenn man wie ich einen Spezialisten braucht, kostet der eben, wenn die Konkurrenz das gleiche Anforderungsprofil hat
3. wie gut meine Auftrage vom Auftraggeber bezahlt werden, wenn sich die Firmen gegenseitig dumpen, müssen auch die Löhne runter, leider, dafür kann der Mitarbeiter am wenigsten für.
4. man muss mit dem Argument gegen Akademiker halt aufpassen, dass die leute erst sehr spät richtig zu verdienen anfangen, und sich oft das Studium mit Nebenjobs mühsam verdient haben. Das ist oft sehr hart nach der Arbeit noch für Prüfungen lernen zu müssen. Dass man sich das später entlohnen lassen möchte, halte ich für legitim. Allerdings gibt es auch genug,die irgendwelche Orchideenstudien machen, und sich dann wundern, dass sie keinen oder nur einen schlecht bezahlten Job bekommen, selber schuld! Am Ende zählt die nur der Lebensverdienst. So gesehen sind Fahrer benachteiigt, weil man nicht bis zur Rente 100h am Bock sitzen kann.
5. ich finde auch, dass es etliche Akademikerjobs gibt, vor allem in Ministerien, die zwar schlecht bezahlt werden, aber auch nicht mehr wert sind. Andrerseits gebe ich schon zu bedenken, dass es Studein gibt die sehr schwierig sind, wie zB Mathematik, Elektrotechnik, Atomphysik, Verfahrenstechnik, Pharmazie etc. wo an nicht so ohne weiteres sagen kann, der sitzt ja ohnehin nur am Hintern. Oder Medizin, langes Studium, lange Ausbildung, schlechte bezahlung am Beginn. Da braucht man schon einen langen Atem. Jeder der so was sagt soll sich das einmal selber antun.
6. Trotzdem finde ich auch, dass harte körperliche Arbeit auch ordentlich bezahlt werden muss. Wer schon selber Haus gebaut hat, und an der Mischmaschine geschuftet hat, oder am Boden kriechend Pflastersteine verlegt hat, oder Zementsäcke geschleppt hat, sollte den Standpunkt schnell revidieren, "ist ja nur ein Arbeiter, der so nicht viel wie ich als Akademiker verdienen." Dafür gibt es aber unter den Handwerkern wie Automechanikern viel zu viele Pfuscher, die einen nur das Geld aus der Tasche ziehen.
Konklusio: bevor man vorschnell mit Vorurteilen daherkommt, sollte man einmal den Job des Anderen kennen.
491 Antworten
NETTO!!!Zitat:
Original geschrieben von Wob_80
Mal zum Thema zurück zu kommen!Ich habe dieses Monat schon wieder 240 Std gehabt und musste 5 mal im LKW schlafen und habe nur 2200 Euro Netto gekriegt.
Echt zum kotzen dieser Beruf!
Zitat:
Original geschrieben von Wob_80
NETTO!!!Zitat:
Original geschrieben von Wob_80
Mal zum Thema zurück zu kommen!Ich habe dieses Monat schon wieder 240 Std gehabt und musste 5 mal im LKW schlafen und habe nur 2200 Euro Netto gekriegt.
Echt zum kotzen dieser Beruf!
Hallo,
Jetzt mal von Privat zu Privat, was beklagst du dich???? andere haben das was du als Netto hast Brutto zumindest in Deutschland und die das Bekommen bekommen schon ziemlich viel. oder herr ScaniaChris?
Gruß
2200 is doch O.k....und 5 mal im Monat...denke da gibt es schlimmeres!
Gruss T
Zitat:
Original geschrieben von Wob_80
NETTO!!!Zitat:
Original geschrieben von Wob_80
Mal zum Thema zurück zu kommen!Ich habe dieses Monat schon wieder 240 Std gehabt und musste 5 mal im LKW schlafen und habe nur 2200 Euro Netto gekriegt.
Echt zum kotzen dieser Beruf!
Wo fährst du denn? Also, bei 240 (!) Stunden im Monat liege ich bei ca. 2.150 Netto, allerdings kommen da noch die Spesen dazu. Je nachdem wie oft ich im LKW schlafen muss, bis zu 700 EUR.
Oder sind die 2.200 Netto ohne Spesen, dann würde ich mich an Deiner Stelle wirklich nicht beklagen.
Gruß Christian
Ähnliche Themen
Hi,
kommen hier auch Fahrer aus den neun Bundesländern zu Wort??
Ich bin vor 10 Monaten von Garbsen (Niedersachsen) in ein kleines verschlafenes Örtchen in MeckPomm gezogen.
Der Verdienst im Westen lag bei 2600€ Netto im Fernverkehr.
Im wilden Osten liege ich jetzt bei 1300€Netto bei Tag-und Nachtschicht und Std die ich nicht zählen kann (hab nur 2 Hände)
Hat jemand erfahrungen mit der Fa. Heisterkamp
Mfg Björn
Zitat:
Original geschrieben von Lennyscarservice
Hi,
kommen hier auch Fahrer aus den neun Bundesländern zu Wort??Ich bin vor 10 Monaten von Garbsen (Niedersachsen) in ein kleines verschlafenes Örtchen in MeckPomm gezogen.
Der Verdienst im Westen lag bei 2600€ Netto im Fernverkehr.
Im wilden Osten liege ich jetzt bei 1300€Netto bei Tag-und Nachtschicht und Std die ich nicht zählen kann (hab nur 2 Hände)Hat jemand erfahrungen mit der Fa. Heisterkamp
Mfg Björn
Hatte mich mal bei Heisterkamp beworben. Wurde dann auch nach Trier eingeladen, obwohl ich mich direkt in den NL beworben hatte.
Das Ergebnis: Man wollte mich zu "deutschen" Konditionen - also quasi ohne Verdienst -, auf leistungsschwachen Fahrzeugen, dafür aber kurzfristig.
Wenn ich mich schon in den NL bewerbe, möchte ich dort auch beschäftigt und auch deren Verdienstniveau haben.
Mir wurde erklärt, dass Heisterkamp aus einer Flotte von etwas über 800 Fahrzeugen, jedes Jahr um 100 Fahrzeuge wachsen wolle. Das empfand ich als ungesund.
Heisterkamp macht Trailertrucking, d. h. man zieht die Auflieger anderer von Rampe zu Rampe. In Trier haben mit letzten halben Jahr regelmäßig um die 12 SZM rumgestanden.
Danke schonmal, werd dann wohl die finger von lassen.
Björn
Zitat:
Original geschrieben von Christian74
Wo fährst du denn? Also, bei 240 (!) Stunden im Monat liege ich bei ca. 2.150 Netto, allerdings kommen da noch die Spesen dazu. Je nachdem wie oft ich im LKW schlafen muss, bis zu 700 EUR.Zitat:
Original geschrieben von Wob_80
NETTO!!!Oder sind die 2.200 Netto ohne Spesen, dann würde ich mich an Deiner Stelle wirklich nicht beklagen.
Gruß Christian
Alles dabei. Pauschallohn. Wenn ich nur 160 Std HÄTTE dann würd ich auch den gleichen Lohn bekommen. Die Betonung liegt auf HÄTTE
Zitat:
Original geschrieben von Wob_80
Alles dabei. Pauschallohn. Wenn ich nur 160 Std HÄTTE dann würd ich auch den gleichen Lohn bekommen. Die Betonung liegt auf HÄTTEZitat:
Original geschrieben von Christian74
Wo fährst du denn? Also, bei 240 (!) Stunden im Monat liege ich bei ca. 2.150 Netto, allerdings kommen da noch die Spesen dazu. Je nachdem wie oft ich im LKW schlafen muss, bis zu 700 EUR.
Oder sind die 2.200 Netto ohne Spesen, dann würde ich mich an Deiner Stelle wirklich nicht beklagen.
Gruß Christian
Hat natürlich den Vorteil, das man, wenn man nicht so viel zu tun hat, dasselbe Geld bekommt. Wenn ich mal ne Woche habe, wo ich nur 45-55 Stunden habe, merke ich das sofort am Lohn.
Gruß
WOLLT IHR MAL WISSEN WAS mein kleinerbruder IM ERSTEN LEHRJAHR BEKOMME (19)
450 BRUTTO SIND NETT GLEICH 357,73 kommt auf die krankenkasse drauf an !
ICH BEKOMME KEINE SPESSEN ODER SO !! KEIN URLAUBGELD ODER WEIHNACHTSGELD. UND FAHRE WIE EIN NORMALER FAHRER
2. LEHRJAHR
500 BRUTTO=ca. 400 NETTO + Spesen und urlaubsgeld (260€)+ Weihnachtsgeld(140 €) überstunden abfeiern
3. LehrJahr 550 BRUTTO = ca. 450 netto + SPESEN + URLAUBSGELD(100€)= + WEIHNACHTSGELD (140€)
er fährt nur nachts
Dein Bruder arbeitet hart für sein Geld, das werden sicherlich noch 2 anstrengende Lehrjahre, vorallem in den ersten zwei Jahre bist di viel in der Werksatt.. erst glaub ich im 2 Jahr oder doch im dritten nein ich glaube im zweiten Lehrjahr kommst du auf den Bock, muss mich da nochmal von Matze aufklären lassen 😉
Aber ganz ehrlich ich würde in der heutigen Zeit nicht mehr Fahrer werden wollen, ok ab und zu... aber da ziehe ich meine Wunschausbildung vor die etwas besser bezahlt wird..
Zitat:
Original geschrieben von FANAUDIK
WOLLT IHR MAL WISSEN WAS mein kleinerbruder IM ERSTEN LEHRJAHR BEKOMME (19)450 BRUTTO SIND NETT GLEICH 357,73 kommt auf die krankenkasse drauf an !
ICH BEKOMME KEINE SPESSEN ODER SO !! KEIN URLAUBGELD ODER WEIHNACHTSGELD. UND FAHRE WIE EIN NORMALER FAHRER2. LEHRJAHR
500 BRUTTO=ca. 400 NETTO + Spesen und urlaubsgeld (260€)+ Weihnachtsgeld(140 €) überstunden abfeiern
3. LehrJahr 550 BRUTTO = ca. 450 netto + SPESEN + URLAUBSGELD(100€)= + WEIHNACHTSGELD (140€)
er fährt nur nachts
Sehr schönen Guten Tag,
Jetzt bin ich endlich froh das jemand es mal aus der Praxis sagt, das ich schon mal erwähnt habe.
Tandem11, laut IHK soll der Lehrling im ersten Lehrjahr Wartung der Fahrzeuge lernen also praktisch in der Werkstatt helfen und den LKW-Führerschein machen.
Ab dem zweiten Lehrjahr soll der Lehrling auf dem LKW sitzen und Fahren, zuerst mit einem Ausbildungsfahrer ca 1-2-3Monate oder länger, anschließend soll er alleine Fahren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Jetzt bin ich endlich froh das jemand es mal aus der Praxis sagt, das ich schon mal erwähnt habe.
Wir wollen doch hier keine Lehrlingsgehälter mit denen von Fahrern mit jahrelanger Praxis vergleichen, oder?
Jemand, der seine Lehre macht, soll froh sein, daß er überhaupt etwas bekommt.
Gruß Christian
Zitat:
Original geschrieben von Christian74
Wir wollen doch hier keine Lehrlingsgehälter mit denen von Fahrern mit jahrelanger Praxis vergleichen, oder?Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Jetzt bin ich endlich froh das jemand es mal aus der Praxis sagt, das ich schon mal erwähnt habe.Jemand, der seine Lehre macht, soll froh sein, daß er überhaupt etwas bekommt.
Gruß Christian
Stimmt vollkommen! Ein Lehrling im Verkauf oder in der Baubranche verdient auch nicht mehr. Also was regst du dich auf?
Zitat:
Stimmt vollkommen! Ein Lehrling im Verkauf oder in der Baubranche verdient auch nicht mehr. Also was regst du dich auf?
Hallo,
Ein Bauarbeiter verdient auch nur 1500-1800€ Brutto 😉
Gruß