Was "verdient" ein Fahrer?

Hallo Kollegen,
sicher ist es immer noch ein großes Tabuthema,
aber es wÀre doch bestimmt sehr interessant zu erfahren, wieviel unsere Arbeit dem ein oder anderen Chef wert ist!
Ob Berufskraftfahrer besser bezahlt werden als "ungelernte" Kollegen, oder es irgendwo in diesem unserem Lande noch Akkordlohn gibt?
Zahlt Dein Chef sÀmtliche Knöllchen?
Gibt es einen Tariflohn?

Beste Antwort im Thema

Also ich bin ein "Chef" und noch dazu Akademiker und habe Personalverantworung ĂŒber andere Akademiker und auch 2 Hausarbeiter in Österreich, SLowakei, Ungarn, Tschechien, RumĂ€nien und Bulgarien.
Habe in den Thread hineingeschaut, weil ich bin als Student auch LKWs gefahren so in der Klasse Steyr 380 und 590 (falls das den Deutschen was sagt), Mercedes L1113 usw. Wenn ich lese Volvo FH12 mit Automatik, vow, ich mußte noch doppelkuppeln und -zwischengas geben.

Es war mir völlig klar, dass wenn es um den Lohn geht, artet das immer in Streit aus. Mein Standpunkt ist, der Markt regelt die Löhne ohnehin. Dass Fahrer oder Arbeiter in Rage geraten verstehe ich gut, wenn Akademiker auf ihren Status pochen. Man muss das so verstehen wie Löhne entstehen.

1. der Tariflohn, der ist meist unrealistisch niedrig
2. die Marktlage, wenn man wie ich einen Spezialisten braucht, kostet der eben, wenn die Konkurrenz das gleiche Anforderungsprofil hat
3. wie gut meine Auftrage vom Auftraggeber bezahlt werden, wenn sich die Firmen gegenseitig dumpen, mĂŒssen auch die Löhne runter, leider, dafĂŒr kann der Mitarbeiter am wenigsten fĂŒr.
4. man muss mit dem Argument gegen Akademiker halt aufpassen, dass die leute erst sehr spĂ€t richtig zu verdienen anfangen, und sich oft das Studium mit Nebenjobs mĂŒhsam verdient haben. Das ist oft sehr hart nach der Arbeit noch fĂŒr PrĂŒfungen lernen zu mĂŒssen. Dass man sich das spĂ€ter entlohnen lassen möchte, halte ich fĂŒr legitim. Allerdings gibt es auch genug,die irgendwelche Orchideenstudien machen, und sich dann wundern, dass sie keinen oder nur einen schlecht bezahlten Job bekommen, selber schuld! Am Ende zĂ€hlt die nur der Lebensverdienst. So gesehen sind Fahrer benachteiigt, weil man nicht bis zur Rente 100h am Bock sitzen kann.
5. ich finde auch, dass es etliche Akademikerjobs gibt, vor allem in Ministerien, die zwar schlecht bezahlt werden, aber auch nicht mehr wert sind. Andrerseits gebe ich schon zu bedenken, dass es Studein gibt die sehr schwierig sind, wie zB Mathematik, Elektrotechnik, Atomphysik, Verfahrenstechnik, Pharmazie etc. wo an nicht so ohne weiteres sagen kann, der sitzt ja ohnehin nur am Hintern. Oder Medizin, langes Studium, lange Ausbildung, schlechte bezahlung am Beginn. Da braucht man schon einen langen Atem. Jeder der so was sagt soll sich das einmal selber antun.
6. Trotzdem finde ich auch, dass harte körperliche Arbeit auch ordentlich bezahlt werden muss. Wer schon selber Haus gebaut hat, und an der Mischmaschine geschuftet hat, oder am Boden kriechend Pflastersteine verlegt hat, oder ZementsĂ€cke geschleppt hat, sollte den Standpunkt schnell revidieren, "ist ja nur ein Arbeiter, der so nicht viel wie ich als Akademiker verdienen." DafĂŒr gibt es aber unter den Handwerkern wie Automechanikern viel zu viele Pfuscher, die einen nur das Geld aus der Tasche ziehen.

Konklusio: bevor man vorschnell mit Vorurteilen daherkommt, sollte man einmal den Job des Anderen kennen.

491 weitere Antworten
491 Antworten

habe ich das gesagt ?????🙄🙄

natĂŒrlich nicht von 14 lehrlingen sind 4-5 zu gebrauchen....

nur wenn ich morgens auf die arbeit komme kann nicht mal meine augen aufmachen, hab aber die musik an das ich sie ĂŒber 3 hĂ€user blocks, und sich dann erst mal mit den anderen 4 in ne ecke stellt und erst mal 2 stunden quatscht ne des kanns nicht sein .....

Da hast du recht, aber auch diese jungen Menschen kann man formen. 🙂 Man sollte die Leute nicht immer zu schnell in eine Schublade schieben und abschreiben, sondern versuchen sie auf den richtigen Weg zu bringen.

wenn se einen am ersten tag gleich in die pfanne hauen gehts gleich super gut los .....
naja als er nen fehler gemacht hat hab ich ihn nicht in die pfanne gehauen sondern habe den reifen von der lenkachse wieder losgeschraubt und selbst zentriert, und ihn dann in einer ruhigen minute in ne ecke geholt und gesagt du da haste was falsch gemacht und ihm das erklÀrt ....

Zitat:

Original geschrieben von NaNuNaNa


Da hast du recht, aber auch diese jungen Menschen kann man formen. 🙂 Man sollte die Leute nicht immer zu schnell in eine Schublade schieben und abschreiben, sondern versuchen sie auf den richtigen Weg zu bringen.

Sportsfreund,

du kennst den Matze nicht!

Ähnliche Themen

Das soll bedeuten?

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


wenn se einen am ersten tag gleich in die pfanne hauen gehts gleich super gut los .....
naja als er nen fehler gemacht hat hab ich ihn nicht in die pfanne gehauen sondern habe den reifen von der lenkachse wieder losgeschraubt und selbst zentriert, und ihn dann in einer ruhigen minute in ne ecke geholt und gesagt du da haste was falsch gemacht und ihm das erklÀrt ....

Moin Matze,

da lese ich wieder: Du bist motiviert, Du hast Interesse und Du bist Team - Spieler.

Mein Tipp an Dich: reibe Dich nicht fĂŒr das "Frischfleisch" auf. Du bist jung - Du willst "machen"! Wenn ein "Frischling" nicht begreifen will, dann erklĂ€re es ihm. Wenn "derselbe Frischling" es nicht verstanden hat, nimm ihn kurz "ins Gebet" und erklĂ€re ruhig noch einmal. Kommt er Dir "krumm" oder nimmt Dich nicht fĂŒr "voll", dann gib dem Meister Bescheid und frag nach, ob Du ihn "anschei$$en sollst, oder wie Du ihm es sonst beibringen kannst. Dann ist Dein Meister in der Pflicht. Danach konzentrierst Du Dich auf Deine Aufgaben! Matze, das ist ernst gemeint. Es bringt Keinem etwas, wenn Du Dich als Azubi vor den Anderen "zum Affen" machst, oder Deine Energie sinnlos vergeudest.

Das ist meine Meinung!

du weist,
wie ich zum beruf kraftfahrer steh usw ... mein traumberuf, und ich will halt was weitergeben naja aber ok ....das meiste was ich sag kann ich auch zu ner lkw-felge sagen weil da machts genauso viel, und jetzt kommt bestimmt die antwort der ton machtg die musik, ich hab schon alles ausprobiert von forsch bis very soft ....

aber wenn man nur drauf aus ist nen kollegen in die pfanne zu haun und mit den anderen kollegen zu quatschen und nicht die lkws zu reparieren usw naja ....

In unserem Betrieb, Schweiz, Raum Bern, ist der Anfangslohn brutto €2950 pro Monat, nach 8 Jahren gibts € 3150 pro Monat. Alle haben 13 Monatslöhne pro Jahr, monatlich €450 pauschal fĂŒr Morgen- und Mittagessen, falls mal auswĂ€rts, wird Nachtessen und Übernachtung separat abgerechnet. Im Raum ZĂŒrich oder Genf sind die Löhne ca 20% höher.

Die Höhe der SozialabzĂŒge wĂ€ren dann noch mit Deutschland zu vergleichen.

Die wöchentliche Arbeitszeit betrĂ€gt 45 Stunden, die Überstunden können kompensiert werden (dies ist nicht ĂŒberall in der Schweiz der Fall).

Hallo alle zusammen

Ich habe mehrere Fragen:mein Mann macht grade den FĂŒhrerschein fĂŒr Lkw.Ich kenn mich leider ĂŒberhaput nicht aus.Wie ist das eigentlich wenn er als Fernfahrer Arbeiten wĂŒrde,wie lange wĂ€re er dann weg.Ist es schwer als Neuling Arbeit zu finden.Ich habe gehört das der Lohn nicht so gut ist wenn mann keine Fernfahrten macht.(stimmt das ?)Ich hoffe das Ihr mir helfen könnt weil das Thema komplettes Neuland fĂŒr mich ist.

Lieben Gruss
dari

Weil wir schon im Ausland rumgurken 😁

Philadelphia: 15 bis 19 die Stunde, Durchschnitt: 17 @ 45 Stunden = 765 Dollars, 50 Stunden = 850 Dollars
Die genannten BetrĂ€ge sind zu niedrig weil alles ĂŒber 40 Stunden 50% Überstundenzuschlag bekommt.

Fernverkehr: Durchschnitt, 40cent die Mile (25cts @ Km) 5 Tage Woche 500 miles am Tag = 2500 miles oder 1000 Dollar die Woche.

Es geht aber auch bis 47 cts die Mile und 600 miles am Tag und 6 Tage, das wÀren dann 1700 Dollar die Woche.
Beim Monat kann ich das nicht nachvollziehen weil jeder Monat andere Wochen hat und hier kein Mensch beim Monat bezahlt.

Per Diem, Urlaub, Versicherung usw sind extra und nicht in den oben genannten BetrÀgen enthalten.

Gruss, Pete

Wenn man jetzt dazu noch die durchschnittliche Steuerbelastung in den den USA hĂ€tte, könnte man sich ein ungefĂ€hres Bild ĂŒber die Nettoverdienste machen. Der Vergleich von Bruttolöhnen hat hier wohl eher eine geringe Aussagekraft.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wenn man jetzt dazu noch die durchschnittliche Steuerbelastung in den den USA hĂ€tte, könnte man sich ein ungefĂ€hres Bild ĂŒber die Nettoverdienste machen. Der Vergleich von Bruttolöhnen hat hier wohl eher eine geringe Aussagekraft.

Hier werden nur Bruttolöhne angegeben weil jeder ne andere Steuerklasse hat, gĂ€be man Netto an wĂŒrde ja niemand mehr durchblicken.

Die Minimum Steuer und Sozialbelastung (FICA-8%) dĂŒrfte so um 15% liegen, das max fĂŒr einen Junggesellen ohne eigenes Haus bis zu 38%, Alles betrachtet fĂŒr GehĂ€lter zwischen 40 000 aber unter 100 000 im Jahr.

Die meisten Preise sind entweder gleich oder etwas billiger, kommt drauf an was es ist.
Kaufsteuer (Ă€hnlich wie MwSt) ist im Schnitt 7,5% aber Lebensmittel sind davon befreit.
Im grossen ganzen lebt sichs Ă€hnlich, nur anders 😁

Gruss, Pete

um auf den eingangsthread zurĂŒck zukommen: ich verdiene zuwenig! ich kann gar nicht genug verdienen, je mehr umso besser!

Und keiner von uns verdient das,
was er wert ist !

Zitat:

Original geschrieben von coltan


Und keiner von uns verdient das,
was er wert ist !

Jeder bekommt das, was er verdient! Wenn man sich unter Wert verkauft...............selbst schuld!

Ähnliche Themen