Was verbraucht ihr?

VW Touran 1 (1T)

Moin!
Habe meinen Touran 1,9 90ps TDI letztens mit 4,4l/100km laut bordcomputer bewegen können
Ich fahre zügig, schalte aber sehr früh hoch und lasse mich so viel es geht ausrollen, fahre sonst mit etwa 5 Litern.
Ab ca. 90 km/h schleudert der Kollege aber merklich mehr raus, Autobahn mit 130 sind dann schon locker 6-7 liter, ab 3000/min wirds dann ganz ungemütlich.
Was sind eure "Rekorde" (max und min) bzw. Motorisierungen und Fahrweisen?

Würde mich mal interessieren, wie die Familienkutstche sonst so bewegt wird. :-)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein unnützes Thema wo sich alle gegenseitig die Taschen voll haun können 🙁!!
Wobei, wenn ich noch einmal so drüber lese und den Aufruf wörtlich nehme lautet meine Antwort: Sauerstoff und Teile von Erdöl, und davon jede Menge und viel zu viel (Gummi, Diesel, 5W-40 etc).

45 weitere Antworten
45 Antworten

170 PS DSG Cross Baujahr 02/2013. Ok. Noch nicht so arg repräsentativ...

Auf dem täglichen Weg zur Arbeit und wieder nach Hause steht in der auf 108% korrigierten Verbrauchsanzeige ein 5 vor dem Komma. Was das im Mix mit den Überlandfahren ergibt: Siehe Spritmonitor in meiner Signatur. Bin zufrieden. 😁

Eigentlich ist's mir egal was der Truthahn verbraucht, ich tank eh nur für 20 Euro
😁🙂😎🙄
Spass beiseite, 20 km auf Arbeit, ab und zu BAB. Da pendelt es sich bei 6,3 Litern ein.

Howdy, Jens

Hallo , liebe Touran Fahrer. Hier ist mein Record auf der rechten Spur. Real sind es 4,3 Liter, kann sich glaub ich sehen lassen. Im Normallfall liegt der Verbrauch 6 L + - 0,5

Gruß Anton

Mein BC lag auch einiges daneben, ich bin nun dabei den mit VCDS anzupassen und komm dem Realwert immer näher. Der liegt so zwischen 8 und 9 Litern Super beim 1,4 TSI 140 PS 6 Gang Schalter. Viel Kurzstrecke Stadt dabei. Wenn er warm ist und es auf Strecke geht sieht man gleich wie der Schnitt sinkt, aber was will man machen?

Ähnliche Themen

ja was will man machen ,schieben wäre ne Möglichkeit 😁

Heute mit meinem 1.2 TSI BM rund 30 km gefahren. 50% Autobahn bei etwa 100 km/h, 30% Bundesstraße, Rest Stadtverkehr...

5,8 L laut BC erreicht, bin begeistert:-)

Mahlzeit,

Mein 2,0 TDI, EZ Januar 2013 hat jetzt 17.000 km auf der Uhr.
Bin fast täglich im Aussendienst unterwegs, fahre auf Autobahnen meist 120 (Tempomat) und auf Brandenburgs Landstraßen wegen der vielen Wegelagerer (die man im Mittelalter einfach erschossen hat) nur das, was gerade erlaubt ist und lasse ebenfalls schon rechtzeitig vor Ortseinfahrt ausrollen.
An Tagen mit mehr Autobahnanteil liegt der Durchschnittsverbrauch laut MFA bei 5,1 - 5,3 Litern. Wenn mehr Landstraßenanteil, dann 4,7 - 4,9 Liter.
Somit erreiche ich mit einer Tankfüllung ohne Probleme 1.000 km.

Anders am Wochenende, wenn ich mich auf der Autobahn voll auf die Straße konzentrieren kann, nicht telefonieren muss und es mal "hart angehen" lasse.
Dann erreiche ich Dank 225er Bereifung und mit eingeschalteter Steinbauer-Kraftspritze nicht mal 600km.

Grüße

Nach einer Urlaubsfahrt nach Bayern (Bad Reichenhall) und von dort nach Heilbronn und wieder zurück nach Berlin hat unser Touri (77KW, BMT, DSG, Diesel, aktuell 15280km runter) jetzt bei zwei Betankungen während des Urlaubs lt. Spritmonitor für eine Strecke von 881km 5,5 Liter auf 100km und für die andere Strecke von 805km 5,45 Liter auf 100km verbraucht. Auto mit zwei Personen beladen, Kofferaum voll, noch Winterreifen drauf, Tempo konstant zwischen 130 & 140 km/h.
Da will ich nicht meckern. Das Auto ist ein bisschen windanfällig (nun gut, welche Schrankwand ist das nicht?), fährt aber auch bei diesem höheren Tempo insgesamt sehr ruhig.

Herumfahrer grüßt!

Hallole ...

Ich antworte mal so ... mit Exel 😉

Gruß
Hermy

ich hab den 90ps tdi und komme nicht unter 7.2 liter auf 100km.....bei vorsichtiger fahrweise allerdings🙂 wenn ichs laufen lasse werdens schon so 9.5 😕

Ganz schön heftig dein Verbrauch.
Ich brauche mit meinem 140 PS TDI mit DSG, braucht im Schnitt 6,5l. Fahre überwiegend Landstraße und im Stadtverkehr. Manchmal etwas schneller als erlaubt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Morpheus71


Ganz schön heftig dein Verbrauch.
Ich brauche mit meinem 140 PS TDI mit DSG, braucht im Schnitt 6,5l. Fahre überwiegend Landstraße und im Stadtverkehr. Manchmal etwas schneller als erlaubt 🙂

Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Und dass die Motoren bei jedem Facelift sparsamer werden:

Baujahr 6/2006 140 PS TDI DSG mit DPF = Ø 6,7 Liter / 100 km

Baujahr 6/2009 140 PS TDI DSG mit DPF = Ø 6,4 Liter

Baujahr 5/2012 140 PS TDI DSG mit DPF = Ø 6,2 Liter (Blue Motion).

Übrigens brauchen neuere Motoren auch (besonders im Winter) mehr Zeit, um die volle Betriebstemperatur zur erreichen. Sie verbrauchen weniger und geben dahrer auch weniger Wärme ab. Der Wirkungsgrad erhöht sich also durch gute Isolation. Ist doch prima, oder?

Gruß
cf

Deckt sich ziemlich genau mit meinem Verbrauch.

Allerdings mit viel Standheizungszeiten und meistens moderater Fahrweise :-)

Bin etwa 13.000 km die letzten 12 Monate gefahren und habe 6,6 liter Verbrauch/100km im Schnitt.
Errechnet mit App Autokosten komplett.

Der Bordcomputer zeigt im Schnitt 0,6 Liter zu wenig Verbrauch an. Werde das per VCDS mal korrigieren.

Bin zufrieden mit dem Verbrauch.

Gruß dsgfaher

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Hallole ...

Ich antworte mal so ... mit Exel 😉

Gruß
Hermy

der 90 ps säuft wie die sau.....der geht auch so schlecht,der will immer getreten werden.

Unser "alter" Touran 1.9 er Tdi mit DSG, verbraucht im Schnitt 6,8 l, bei ähnlichem Fahrprofil, wie der neue Touran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen