Was verbraucht ihr?
Moin!
Habe meinen Touran 1,9 90ps TDI letztens mit 4,4l/100km laut bordcomputer bewegen können
Ich fahre zügig, schalte aber sehr früh hoch und lasse mich so viel es geht ausrollen, fahre sonst mit etwa 5 Litern.
Ab ca. 90 km/h schleudert der Kollege aber merklich mehr raus, Autobahn mit 130 sind dann schon locker 6-7 liter, ab 3000/min wirds dann ganz ungemütlich.
Was sind eure "Rekorde" (max und min) bzw. Motorisierungen und Fahrweisen?
Würde mich mal interessieren, wie die Familienkutstche sonst so bewegt wird. :-)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein unnützes Thema wo sich alle gegenseitig die Taschen voll haun können 🙁!!
Wobei, wenn ich noch einmal so drüber lese und den Aufruf wörtlich nehme lautet meine Antwort: Sauerstoff und Teile von Erdöl, und davon jede Menge und viel zu viel (Gummi, Diesel, 5W-40 etc).
45 Antworten
Zitat:
Ich komm mit 5 € auf 100 km im Jahresdurchschnitt mit meinen Hugo! 😛 😁
Du meinst jetzt Bier für 5€ oder welchen Fusel verinnerlichst du dir während der Fahrt?
Es war ja gefragt, was "wir" verbrauchen.....😉
Hallo Michi
Klar, das ich nicht zu "Euch" gehöre,
aber ich mein schon den Verbrauch von meinen HugoMotor.
Bei 5 € Verbrauch von meiner Leber,
willst du mich verdurschten lassen? 😁
Viktor
Nein, nein....
Ich hatt mich ja auch schon über die kleine Zahl gewundert 😁
Was haltest du eigentlich von Mir? 😁
Aber wieso braucht so ein Kleinwagen wie der Truhthahn so viel Sprit?
Viktor
Ähnliche Themen
Viel ist relativ. Der Touareg hat im Vergleich zu seiner Mehrgröße einen bedeutend höheren Verbrauch. Weniger ist beim Verbauch immer besser, aber was willste machen?
Aber wie ich oben schon schrieb.....wartens wir mal ab. Ich wette, der Verbrauch lässt sich doch noch drücken. Da muß es doch irgend wo jemaden geben, der das Geheimnis des kleinen Verbrauchs entdeckt hat.
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Fahrt ihr eigentlich mit nem Ziegelstein mit eurem kleinen Truthahn?
Ich komm mit 5 € auf 100 km im Jahresdurchschnitt mit meinen Hugo! 😛 😁Viktor
Du fährst , wenn man Deiner Signatur glauben darf, auch unter der Randbedingung Tempolimit! Die Mehrzahl der hier vertretenen User darf wohl auf der BAB Vollgas geben. Das verzerrt das Bild gerade bei einer Schrankwand wie dem 1T gewaltig.
Mein Positivrekord bisher: 4,1 kg /100 km. Aufgestellt auf der Fahrt von Wien zum Balaton und zurück. Und das mit Klimaanlage unter Volllast; Außentemperatur war weit über 30 °.
Zwischen Wien und Salzburg werden es dann bei Tempomat 140 (Tacho), was real 133 km/h entspricht, ziemlich genau 5 kg.
Negativrekord: 9 kg. Randbedingung: BAB; 7. Gang manuell; Vollgas.
Ich hab meine Verbrauchsanzeige 10% nach oben stellen lassen, jetzt haut es ungefähr hin. Auf Arbeit fahre ich immer mit 4,9-5,4l im Gesamtdurchschnitt liege ich aber bei 7l (aus jeder Tankfüllung berechnet).
Das macht dann übrigens 9,-€ auf 100km.
Ich glaube weil jeder hier eine andere Strecke fährt und 100 zu 130km/h schon richtig viel ausmachen, kann man das eh nicht vergleichen.
Die Suche bei Spritmonitor zeigt ganz gut wo sich der Durchschnitt einpendelt.
Grüße
Brati
Unser Truthahn (77KW, DSG, BMT) ist nun knapp 11 Monate alt und genehmigt sich zur Zeit 6,34 Liter (lt. Spritmonitor) Diesel auf 100 km. Gefahren wird bzw. wurde mit Winterreifen (klar), Standheizung aktiv und der Zuheizer bei entsprechenden Temperaturen auch. Das überwiegende Streckenprofil ist Stadt-Landstraße-Stadt, d.h. Berlin (Randbezirk)-Teltow/Stahnsdorf-Potsdam und zurück, rund 55km für den Arbeitsweg. Dazu kommt noch der übliche Stadtverkehr, Enkel abholen etc. Zum Glück habe ich einige lange Abschnitte ohne Ampelregelung und Abschnitte, auf denen ich 80km/h bzw. 100km/h fahren darf. Und zum Glück bleibe ich von Stop-and-Go-Verkehr weitestgehend verschont, da früh der Verkehr in Rchtg. Potsdam gering ist, nachmittags aber auf meiner Strecke in Rchtg. Berlin auch nicht viel los ist, jedenfalls zu der Zeit, zu der ich fahre. Das bewahrt vor noch höherem Spritverbrauch, denke ich.
Auf die Anzeige in der MFA gebe ich nicht so viel, sie ist wie sicher alle Anzeigen etwas optimistisch gestimmt. Der niedrigste Verbrauch war übrigens in 08/12 mit 5,66 auf 100km. Gleiches Streckenprofil. Da will ich nicht unbedingt meckern.
Herumfahrer grüßt!
Mein Rekord liegt bei 3,9l mit Sommerreifen.
Aber in der Regel verbraucht meiner so zwischen 5,5 und 6 Liter je nach Fahrweise und Strecke.
Hi, also mit meinem alten Touri habe ich etwas weniger verbraucht. Der neue Blumotion möchte so um die 8 bis 9 Liter verdampfen. Ist ein Automatik und ich fahre viel AUtobahn und dann allerdings , freie Fahrt dem Tüchtigen. Ist ein zwei Liter Diesel mit 140 Pferdchen.
Zitat:
Original geschrieben von amibios2000
Mein Rekord liegt bei 3,9l mit Sommerreifen.
Aber in der Regel verbraucht meiner so zwischen 5,5 und 6 Liter je nach Fahrweise und Strecke.
3,9 L sind ja auch über 6 € / 100 km
gut das ich keinen Truthahn fahren muß
Hallole ...
@ " Durscht 1 "
Ich zahle lieber 9 - 10 € / 100 km an Diesel , als so eine Blechdose mit Blattfedern an d' HA zu fahren 😁
Gruß
Hermy
Lieber ne JohnWayneAchse,
als doppelt so viel für den Sprit blechen! 😉
Viktor
6,4l über alles im Winter
170 PS DSG Cross Touran Baujahr 11/2011
säuft und läuft 😁
Am Samstag auf der Autobahn mit viel Vollgas ca.9,8l
Innerorts auch nie unter 6,5 .
Im Schnitt meistens 7l
Etwas weniger hätte ich schon erwartet aber was solls