Was verbraucht euer ML??

Mercedes ML W163

Hallo,
hab mal so eine frage.

Viele sagen das der Verbrauch vom ML hoch ist.

Fahre einen ML400 cdi ohne irgendwelchen Zusatz am Motor.

Innerorts bei Normaler fahrt verbrauch ich 10-11L manchmal komm ich sogar auf 9L
Und wenn ich ihn an jeder Ampel presse 13L
Auf der Autobahn komm ich bei Tempo 120 km/h mit 7,5-8L aus
bei 160 km/h verbraucht er aber 10,6L
Außerorts im Schnitt so ca 9-10L

Was verbraucht ihr so? Würde auch gerne mal Benziner und all die anderen Motor wissen, was ihr so verbraucht.

Gruß Ismet

Beste Antwort im Thema

Man sollte immer auch den Verwendungszweck und das Leistungs-/Drehzahl-/Hubraumverhältnis im Auge behalten. Ich fahre lieber einen großen Motor, den ich nicht so plagen muß und verbrauche dafür etwas mehr, dafür lebt er länger als ein kleiner geplagter sparsamer Motor. Und wenn ich dann doch mal Stoff geben muß, weil ich mal überhole, dann geht wenigstens was. Hat auch was mit Sicherheit zu tun. Man muß es ja nicht übertreiben. Diese hohe Anhängelast mußt bei sparsamen Autos erst mal finden ! Kann durchaus hilfreich sein Außerdem kann sich ja jeder vorher informieren, was sein Wunschauto verbraucht, dann ist er doch selber Schuld ! Jeder der jammert und alleine fährt, kann sich ja nen Smart kaufen, dann haben die großen Autos wenigstens mehr Platz zum Parken ...

Gruß von dr Alb ra

300 weitere Antworten
300 Antworten

in der Stadt besonders - Reibung beim Abrollen - wenn er erstmal läuft, kaum spürbar -
aber bei Stadt/ vielen Ampeln schon...

Hört man des öfteren, das der 6 Zylinder Benziner durstiger ist - und der AMG sogar teilweise mit weniger auskommt...

Beim Kauf meines Fahrzeugs war ich mir im klaren, dass dieser Kerl säuft.

Bei unserer Kilometerleistung p.a. ist der Benziner zum Diesel besser.

Mir macht ein Fahrzeug in dieser Klasse einfach Spaß und ist momentan die Kosten noch wert.

Meine Meinung - es gibt natürlich auch andere

Was soll ich jetzt sagen? Zwischen 12l und 30l pro 100 km ist alles möglich, das kommt nur auf die Fahrweise und die Belastung an.

Viele Grüße!

Manfred

Also meine Reifendimmension ist 275 20Zoll. Wenn ich mal 230 km/h laut Tacho hab liegt der Verbrauch auch so ca. bei 29l

Lieb sind mir auch 10l aber es geht halt nicht immer :-) Die stadt ist zum Rasen da und die Autobahn um ein Slalom zu fahren.

Wundert euch nicht wenn mal ein schwarzer ML mit Münchner Kennzeichen Slalom fährt, das bin dann wohl ich :-))

Ähnliche Themen

Hallo,

heute war ich von Stuttgart nach Singen und Sigmaringen unterwegs, also der durchschnittliche Drittelmix von Autobahn/Landstraße und Stadt.
Ich habe mir sehr viel Mühe gegeben AB ca. 120 -130 mit Tempomat, Landstraße ca. 90 - 100, Stadtverkehr passiv.

WOW ich war sehr überrascht als ich nochmals getankt habe 11,34 Liter.

Mal eine ganz andere Erfahrung als der Verbrauch in der Stadt, obwohl ich dort auch nicht übermäßig schnell fahre.
Vielleicht werde ich mal und zu meine Fahrweise den Spritpreisen anpassen.

Wer vielleicht nett wenn du die Kilometer zahl angeben würdest :-)

Na klar - 11,34 l / 100 km

Hm also ich komm mit meinem ML400cdi bei Landstraße ca. 110-130 km/h und Autobahn 130-160 km/h (meistens 160) auch auf den Wert, oder ca. 11,4 Liter. Aber halt Diesel.

Ein freund von mir fährt einen Touareg der 6 Gang hat. Das senkt den Verbrauch und ist leiser vom Motor.

Der 6 Gang wäre die Krönung für mein Auto

Ich habs bei ner Tour von Küstrin nach Berlin mal auf nen Verbrauch von 10,3 Liter geschafft - Nachts,
14Grad - Limiter auf 87, Landstrasse!

Aber nun reicht es ja auch - mit dem "wer hat den günstigsten Verbrauch"- schliesslich bewegt sich hier ein 2,5 Tonnen Wagen - irre ist, das es unter 15 Liter überhaupt ein angenehmes Fahren ermöglicht!

Einzig die Größe des Tanks ist zu bemängeln - nen 70 Liter Tank in einem SUV zu verbauen,
war wirklich keine Glanzleistung!

habe gerade mal 515 Km geschafft - 110 - 120 auf der BAB von Berlin nach Aachen!

Ansonsten sind ja durchschnittlich nur 400Km drin!🙄

"KRAFT KOMMT VON KRAFTSTOFF!"

Hallo Kai,

wieso 70 Ltr. Tank ????? Mein 270er hat serienmäßig ein 83 Ltr Tank !!!!!

83 Liter? Ich kann nur Kai zustimmen. Ich hab grad mal 65L in meinem ML400cdi. Ich hab ihn mal leer gefahren bis zum untersten Strich und hab trotzdem nur 62Liter rein bekommen. 83Liter?

Gruß Ismet

Laut Technischen Daten haben alle einen 83 Ltr. Tank davon 12 Ltr. Reserve !!
Außer ML 55 AMG, der einen 93 Ltr. davon 12 Ltr. Reserve hat !!

Erst ab MOPF - Modelljahr 2002 - hat der ML 83l Tankinhalt, vorher waren es nur 70l.

Manfred 

🙂😰 ok. Meiner ist 2007 Baujahr. Und ich hab noch NIE mehr als 63 Liter reinbekommen an der Tanke. Obwohl ich schon auf der NULL Linie war mit dem Tanknadel. Wie geht das??

Hallo

Meiner ist Bj 2004 270cdi 54000 km ich fahre nur Stadt verkehr je nach Fahrweise zwischen 9 und 11 ltr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen