Was verbraucht euer MKI & II V6 ?
ich starte das hier mal aus dem anlass(http://www.motor-talk.de/.../...deo-97-model-schaltwagen-t2053498.html), dass mir hier ein user der sich sicher auch melden wird...mir glaubhaft erzählen will, das er seinen v6 mit 8l durch die lande bewegt! ich halte das für schlichtweg nicht machbar...zumindest nicht, wenn man den fagen fährt....wenn er bergab rollt...vielleicht ;-)
sagt doch mal was euer REAL verbraucht (nicht das was der BC anzeigt...) !! schafft es wirklich jemand im normalen mischbetrieb ständig unter 10l zu bleiben ? ich bin momentan bei 11,5l (zur zeit 80% stadtverkehr) und bin damit eigentlich sehr zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Gerade in Osnabrück bietet sich ein zurückhaltener Fahrstil in der Stadt ja schon alleine deswegen an, weil dort ein Blitzgerät neben dem anderen steht!!!
Aber mal im Ernst. Ich weiß, dass sie mit der Aussage ".. und man glaubt gar nicht wie sparsam man so manch ein auto fahren kann, gerade auch hochmotorisierte kfz." absolut recht haben (gerade im Stadtverkehr). Und damit meine ich nicht ein herrumschleichen mit Tempo 40! Vorausschauendes Fahren, Bewegungsenergie ausnutzen, nicht mit Vollgas vor die schon lange Zeit auf ROT zeigende Ampel brettern sondern den Wagen dort hinrollen lassen (man soll sich wundern wie weit ein Cougar (und sicherlich auf Mondeo) im Leerlauf und großartig Geschwindigkeit abzubauen einfach nur rollt!! Wagen aus an Bahnübergängen oder bei langen Rotphasen. Nicht ständig (besonders bei ultra Kurzstecken) den Wagen nehmen. Mehrere Dinge "in einem Abwasch" erledigen und so mit betriebswarmen Motor von A nach B nach C fahren und so den erhöhten Spritverbrauch der Kaltstartphase umgehen.
Thema Reifen- und Luftdruck: Auch da soll man sich doch wundern in wie weit sich das Fahrverhalten und auch der Spritverbrauch durch die Wahl des Reifens (Hersteller / Dimensionen (Breitreifen)) und den richtigen Luftdruck beeinflussen lässt.
71 Antworten
Ok, da hänge ich micht auch noch mit dran.
Seit 12/2000 penibel aufgelistet:
10,39 ltr/100 km.
über bis jetzt 75 tkm.
Bin allerdings, wie schon öfter hie und da erwähnt, kein Heizer.
Flotter Cruiser maximal.
Über die Laufstrecke gesehen ca. 50/50 Autobahn/Landstraße und Stadt.
Klaus
Hi Melli
Meintest Du mich vielleicht mit dem wenigen Verbrauch?
Von meinen täglichen 70 Km zur Arbeit fahre ich ca. 50 Km Autobahn, 15 Km Bundestrasse und 5 Km Stadtverkehr. Meist geht nur 100 - 120Km/h auf der AB. Da liegt mein Verbrauch bei ca. 8,5 Liter. Und wenn ich den Mondi auch mal 180 oder 200 scheuche, so bin ich aber noch nicht über 10,5 Liter raus gekommen. Im mix bei 140 -160 Km/h liege ich so bei ca 9,5 Liter. Reichweite liegt ca 630-640 Km bei einer Füllmenge von 60 Liter. Ist halt bei mir so :-)
Gruß Markus
Hallo
Also ich fahre auch einen Cougar V6 und schaffe wenn ich will auch einen Verbrauch im mix 8.1 liter auf 100 km .Man muß nur auf die drehzahl achten..Und einen 6 Zylinder mit niedrigen umdreheungen zu fahren ist auch keine schande ..Wenn man will schafft man auch auf der Autobahn mit diesem Auto einen Verbrauch um 16 liter Was für mich allerdings ein schock war da ich mit max 14 liter rechnete..
Habe auch noch einen Audi A4 2,6 liter V6 und den bringe ich auch auf 8,8 liter hängt nur vom konstanten fahren ab auch in der stadt
Ich verbrauche mit meinem V6 auf dem Weg zur Arbeit ca. 8l (10km Stadt, 25km BAB, 15km Landstraße). Im Winter nimmt er 15l in der Stadt. Im Anhängerbetrieb, je nach Belastung 11-13l.
Ähnliche Themen
V6 Kombi Automatik Mk2 1998:
Fahre sehr durwachsen Dorfstraßen,Autoban,Landstraße und selbst auf der Bahn Komme ich höstens mal auf 10,5 sonst würde ich sagen im schnit so 11,5LBis 13L Sind ja auch meistens Kinder on Bord😉Aber wen ich was selten passirt mal den KL😉Motor aus Fahre gehen auch gut 18L durch ohne Klima bin imm Sommer mit klima auch schonmal nur 280km gefahren mit nem vollem Tank Von Dorf zu Dorf höstens mal 8km Landstrase aber gut Gaß gegeben Termin druck und da schluckt der v6 Automatick Richtig was weg so komme ich 550km weit ca.
18 ltr?...
waren deine Lambdas kaputt?... 😁
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
18 ltr?...waren deine Lambdas kaputt?... 😁
nein, das kann beim v6 schonmal passieren...auch wenn viele immer so tun als wäre es ein spritsparwunder...
Mit meinen Cougar: 9,3L.
Reine Arbeitsstrecke, ca. 2km Stadt, 20km BAB, 23km Autobahn bin ich mit 8,4L dabei.
Finde bei den Motor merkt man extrem ob man vorrausschauend fährt.
Autobahn bin ich meist mit 140kmh unterwegs, die BAB 120kmh... Wenn man sich da abundan mal ausrollen lässt kann man extrem was an Verbrauch machen.
Am Verwunderlichsten fand ich letztens ca. 400km Autobahn + ca. 20km Bundesstraße & Stadt: Durchnittstempo laut BC 132!!!
Streckenweise auch mal 200kmh gefahren, Verbauch real & BC: 8,6L...
Mal ein wenig von Thema abgewichen: Hab mir ja glaube ich ein ziemlich lang Übersetztes Getriebe verbaut.
Bin bei Tempo 100 im 5. bei 2380umd. Mein St ist da schon fast bei 3000. Wo liegt ihr bei gleichen Umständen?
Vg
meiner zz 9,8 L
Is halt in erster Linie vom Fahrer abhängig was ein Wagen braucht (wenn kein Defekt vorliegt).
Die glaubhaftesten Verbrauchsangaben findet man bei spritmonitor.de
Inwieweit die Spanne zwischen 8,5 und 15l/100km einem nutzen .... naja - ihr selbst kennt euern Fahrstil am besten. Spritsparen fängt da an wo man kleine Wege zu Fuß oder mit dem Rad macht, oder wenn man mal überflüssige Fahrten verzichtet. Is ganz ähnlich wie beim Müll. Nicht die Trennung ist die Lösung, sondern dessen Vermeindung. Das mag aber auch kaum eine wahrhaben.
MfG
Habe keinen V6. Aber mit meinem 1998'er MK2 2.0i Automatik Turnier Ghia: 7,89 l/100km als Realwert über 27.321 km und 2.157 getankte Liter Super.
km-Stand: 167.041 km
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/321974.html
Meine Fahrweise: Kurzstrecken in der Stadt möglichst gar nicht -> Fahrrad und ÖPNV. Nur selten mal zum Einkaufen (so aller 3-4 Wochen). Sonst im Prinzip nur Autobahn (Langstrecke: 420 km eine Tour), und da dann zwischen 110 und 130 km/h auf dem Tacho. Pulse and Glide, wo möglich und nicht anstrengend für mich und den Rest der Welt.
Zustand: Scheckheftgepflegt bis 2009, immer bei Ford mit den ganzen Filterwechseln. Seitdem mach ich das selbst.
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von wolfifofi
Mit meinen Cougar: 9,3L.Reine Arbeitsstrecke, ca. 2km Stadt, 20km BAB, 23km Autobahn bin ich mit 8,4L dabei.
Finde bei den Motor merkt man extrem ob man vorrausschauend fährt.
Autobahn bin ich meist mit 140kmh unterwegs, die BAB 120kmh... Wenn man sich da abundan mal ausrollen lässt kann man extrem was an Verbrauch machen.Am Verwunderlichsten fand ich letztens ca. 400km Autobahn + ca. 20km Bundesstraße & Stadt: Durchnittstempo laut BC 132!!!
Streckenweise auch mal 200kmh gefahren, Verbauch real & BC: 8,6L...Mal ein wenig von Thema abgewichen: Hab mir ja glaube ich ein ziemlich lang Übersetztes Getriebe verbaut.
Bin bei Tempo 100 im 5. bei 2380umd. Mein St ist da schon fast bei 3000. Wo liegt ihr bei gleichen Umständen?Vg
hier auch so, ca. 2400 bei 100, 5th Gear
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
18 ltr?...waren deine Lambdas kaputt?... 😁
Ne Lamda OK so wie auch alles andere 18L schluckt ein V6 schalter wen er gut in schuß ist und seine Leistung wirklich zeigt ein Automatick kann noch mehr Süpeln da gehn gut 19,5L durch😉
Und bei V6 die nicht so gans original sind so wie von unsrer Thmenstarterin😉
Tja die müssten schon fast von 13L Träumen🙂 🙂 🙂
wer den Tank unter 300km Leer zieht weiß was er gemacht hat😉
stimmt nicht, mein stg ist angepasst worden und der spritverbrauch ist eher weniger geworden danach! unser cougar verbraucht auch deutlich mehr.