Was verbraucht euer ABT?

Audi 80 B3/89

Hi, mich würde generell mal interessieren was euer B4 mit der ABT Maschine so auf 100km verbraucht. Wird ja oft gesagt der ABT ist ein lahmer Säufer.

Ich schaffe in der kalten Jahreszeit mit 65 Litern ca. 770km. Das entspricht einem Durchschnittsverbrauch von ca. 8,5 Litern pro 100km bei moderater Fahrweise bestehend aus 20% Stadt, 20% Autobahn und 60% Landstrasse. Ist zwar jetzt nicht der Knaller aber wie ich finde noch im Rahmen. Im Sommer ist der Verbrauch ein wenig geringer.

Öl ist 5 W-40, Serviceteile wie Luftfilter, Zündkerzen usw. sind kein halbes Jahr alt. Fahre meistens ohne Zuladung alleine im Auto.
Energiefressende Zusatzausstattung hab ich auch nicht. Der Wagen hat Schaltgetriebe. Hab ca. 115tkm runter.

Wie siehts bei euch aus?

42 Antworten

die lamdasonde ist realtiv neu sprich seit der Letzten AU.
der regelkreis geprüft und alle werte stimmen.
naja wegen Falschluft wurde schon mal ein schlauch getauscht.
weiß aber net welcher weils die werkstatt gemacht hat.

naja an sich ist auch nix auffälliges zu sehen.
ok außer das er gerade die woche die 200000km geknackt hat.

naja evtl mal andere reifen probieren.
die aommerräder sind ja jetzt runter und zum wechsel bekommt er neue na mal sehen.
was ich aber sagen muss is, das sich der verbrauch vom Sommer zum Winter nicht geändert hat.
also er ist auf winterreifen und kälteren Temperaturen nicht gestiegen.

Temperaturgeber fürs Stg wäre noch ne Möglichkeit 😉 Kostet auch nur 9 Euro neu....

Hi mein ABT nimmt bei fahrweise so 3000 selten mal 3,500 schalten und viel stadt/landverkehr gute 10-12L is das normal aso habs kurze CGT drin ..?

1. Das Thema ist schon etwas älter 😉 warum gräbst du das aus.
2. Ich versteh das nicht, ich fahr mit meim NG Avant mit 9-9,5 Litern. Und beim besten willen, ich fahre nicht als würde ich gleich einschlafen.
Das Cabrio braucht ca. nen Liter mehr. Also stell ich mir doch die Frage, welchen wirklichen Vorteil hat denn ein kleinerer Motor im Vergleichzum NG (odern anderer 5Zylinder Sauger), und jetzt bitte nicht mit Steuer usw kommen, auf die 30€ scheiß ich, die hab ich ja nach 300 km wieder rein.

Ähnliche Themen

jop meiner is auch baujahr 94 mit dem kurzen getriebe.Vollgetankt und mit dem sprit 50% AB und 50% stadt bei 764km an den standstreifen gerollt sprich der tank war leer...

Mein Verbrauch bewegt sich immer zwischen 7-10 Litern je nachdem ob ich viel Kurzstrecke/Stadt fahre oder mit 90-110 kmh über die Landstraße. Mit einem langen Getriebe wäre noch mehr Einsparpotential drinn (hab das CGT Getriebe).

Zitat:

Original geschrieben von hansali


1. Das Thema ist schon etwas älter 😉 warum gräbst du das aus.
2. Ich versteh das nicht, ich fahr mit meim NG Avant mit 9-9,5 Litern. Und beim besten willen, ich fahre nicht als würde ich gleich einschlafen.
Das Cabrio braucht ca. nen Liter mehr. Also stell ich mir doch die Frage, welchen wirklichen Vorteil hat denn ein kleinerer Motor im Vergleichzum NG (odern anderer 5Zylinder Sauger), und jetzt bitte nicht mit Steuer usw kommen, auf die 30€ scheiß ich, die hab ich ja nach 300 km wieder rein.

weil man zu 2 und 3 noch anführen kann, mit dem kleinen ABK motor kann man auch mit 7l fahren, auch mit einem kurzen getriebe. ich wäre ein beispiel dafür. im moment probier ich sogat noch die 6 vors komma zu bekommen. mit noch etwas übung werd ich das sicherlich nocht schaffen und bei mir schläft man auch nicht ein beim fahren.

auch wenn du es nicht hören willst mit 136€ Steuer im jahr kann man gut leben^^

der ABT hat leider schon immer mehr gebraucht. ist wie der 2,4l motor im A6 der hat auch den verbrauch des 3,2
oder der 2,6 wie der vom 2,8 im 80iger

grab ich den thread hier mal wieder aus ...
bei dem derzeitigen wetter von über 20°C sieht meine tankanzeige ganz ok aus - tages km von tankstop an auf null 😉

mpbrei 🙂

(bild1)

... ja, ich stehe auf ebenem platz und nein, ich habe nicht nachgetankt 😛

mpbrei 🙂

(bild2)

neuer rekord!!! --> 935km mit einer tankfüllung!!!
spritmonitor errechnete für meinen ABT den verbrauch von 6,89l/ 100km!!!

(ein stolzer)
mpbrei 😁

Ich kenne ja deine Fahrweise 😉 Nie und nimmer 😁 Höchstens im freien Fall bekommst du diesen Verbrauch hin 😁

Mein ABT nimmt im Durchschnitt 9,13 L mit Winterschlappen und Schalten bei ca. 3000 U/min.
Lange Strecken auf der Autobahn schaff ich mit 8,15 L (bei ca. 140km/h), nur in der City etwas über 10 L.

Bei der nächsten Tankfüllung versuch ich auch mal in den 7er Bereich zu kommen 😰

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Ich kenne ja deine Fahrweise 😉 Nie und nimmer 😁 Höchstens im freien Fall bekommst du diesen Verbrauch hin 😁

ich bin selbst sehr überrascht, da ich mehrmal auf der autobahn vollast gefahren bin - bei dem sehr feuchten wetter kam ich nur bis tacho 180 😠

ich werde in den nächsten tagen mal meine sommerreifen aufziehen ... vielleicht bekomm ich da noch etwas rausgekizelt 😁

wollte die winterreifen eigentlich runterfahren, aber ich schaffe es nicht - selbst bei den temparaturen um die 27-30°C nicht 😠

ich sollte mal meine mutter fragen ob sie nicht mal heimlich mein auto genommen hat und dann reingetankt hat 😁

übrigens - auch wenn das jetzt nicht zum ABT gehört - ich hab vor ein paar tagen gelesen, dass als 1992 der 90PS diesel B4 (TDI) vorgestellt wurde, hat man den wagen mit einem verbrauch von unter 4l/ 100km gefahren ... bei einer durchschnittsgeschwindigkeit um die 85km/h 😰
(man beachte, dass dies schon 16 jahre her ist!!!)

mpbrei 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen