Was Verbraucht euer A4 mit 1.8T ohne Allrad so ?
So im Schnitt ?
74 Antworten
Hallo,
was bringt es uns wenn jeder mit seinen Werten prahlt. Ich steh dazu dass mit getunter 1.8T mit quattro und 230PS eindeutig zwischen 11,7l und 16l bei Vollgas braucht. Die Werte im FIS übersteigen teilweise deutlich die 40l Marke. Ja und? Entweder ich fahre Auto oder ich trage es in der Gegend umher. Der Wagen hat ungetunt schon nicht unter 12,7l im Durchschnitt gebraucht. Und ein Durchschnitt sind die 16l schon auch, ganz einfach wenn man den kompletten Tank auf der Autobahn verbläst 😉
cu Babsi
50 km am Stück Vollgas auf der Autobahn (mit ein paar Mal abbremsen unter 200 km/h wg. div. Opel Vectra, 190D etc.die vor einem rauszogen) im SCHNITT 24 Liter auf den 50 km!! So. Und das war kein Problem...
UNd wie immer geht die Diskusion los das Sprit fahrer Verkehrshindernisse sind!
Mensch Mensch soll doch jeder so schnell fahren wie ers Verantworten kann und gut ist!
Gruss Cris
Warum soll diese Diskussion jetzt so losgehen? Die 100 km/h Fahrer sollten nur nicht vor einen ziehen wenn man selbst 200 km/h drauf hat. MIR ist das noch nie passiert, dass ich jmd. geblockt habe. Und wenn ich kurz hinter dem LKW abbremse, um keinen 7er links zu blockieren....
Ähnliche Themen
das hat aber nichts mit dem Verbrauch zu tun und darüber ist die Diskusion schon wieder im gange!
Gruss Cris
@kw76 Sorry, aber ich kann es langsam nicht mehr hören, Warum um alles in der Welt muß ich meine 163 PS immer ausnutzen.
Ich kann Dir gerne einige Beispiele nennen, letzte Woche Bochum - Sylt - Bochum. Mit Vier erwachsenen Personen und vollem Gepäck durchschnittsverbrauch 7,7 Liter bei durchschnittlicher Geschwindigkeit von 130 - 160 KM/H
Braunschweig - Bochum durschnittsverbrauch 6,9 Liter, selbe Geschwindigkeit...
Sorry, aber ich kann es nicht mehr hören, wenn man schon soviel PS hat, dann sollte man auch immer GAS geben. Ne, sorry erstens Blase ich mein Geld nicht zu,m Fenster raus und zweitens muß es nicht sein, dass man die Umwelt absichtlich und unnötig belastet.
Wenn man vorrausschauend fährt und nicht wie ein irrer immer abbremst und wieder Gas gibt, dann funktioniert das auch. In der Stadt kann edr Wagen auch schon mal 9 Liter verbrauchen, wobei ich Durchschnittlich so 8,2 Liter verbauche.
Genauso daneben finde ich die Argumentation, dass man sein Fahrzeug nicht aussen etwas verbessern kann, also z.B. neue Frontschürze oder Alu Spiegel.. Hallo, das ist geschmacksache und hat nix damit zu tun, dass man damit angeben möchte und behaupten will, man hätte richtig Power unter der Haube...und dementsprechend sollte man auch fahren...
Jedem das seine, aber manche Argumente und aussagen sind für mich nicht akzeptabel.
grüße Tmax
TMAX
Also wenn Dein Cabrio mit 4 Leuten und vollem Gepäck wirklich zwischen 6,9 und 7,7 Liter schluckt mußt Du ein Traum 1.8t Motor haben. Meines Wissens verbraucht das Cabrio im allg. schon etwas mehr weil es ja auch schwerer ist. Und nun noch mit 4 Leuten besetzt, Respekt. Also ich bin mal zwischen 120-140 gefahren und mein bester Verbrauch (ich war allein, ohne Gepäck) waren laut FIS 7,9 Liter und selbst berechnete 8,3 Liter. Also sollten das nicht nur Werte aus dem FIS sein , dann Herzlichen Glückwunsch zu diesem Motor. Soll jetzt nicht ironisch gemeint sein. Nur denke ich das man beim Drittelmix eher bei dem Motor um 9 - 10 Liter liegt. Es sei denn man fährt fast nur längere Autobahnfahrten mit "nur" 120-140 max.
Gruß
Karsten
Ansonst , verlangst Du Leistung oberhalb 160 bist Du schnell bei über 10 Liter
Hi,
den niedrigsten Verbrauch hatte ich in DK wo man schön mit GRA 130 km fahren kann, weil sowieso kein Auto kommt. Da kamen glaube ich so ca. 8 Liter zustande. Auf der Landstraße bei 70 oder so, kann man vielleicht mit 6,5 Litern fahren. Aber dann muss man gleich auf der Geschwindikeit sein und nicht anfahren dürfen 😉
Auf der Bahn mit Stoff gibt es Strudel im Tank wobei ich den Verbrauch mit 200 so gerade noch in Ordnung finde... bei 230 verbraucht er laut FIS mehr als das doppelte. D akann ich Babsis Angaben nru bestätigen.
In der Stadt schaffe ich es eigentlich nicht unter 11, auch wenn ich drauf achte und mehr im Getriebe rühre.
Stört mich allerdings nicht... ich habs nur mal ausprobiert... alle Werte sind übrigens aus der Erinnerung und nicht 100%ig korrekt.
Der Vorwurf, dass hier jemand behauptet wenn man soviel PS hat - ich habe auch 140KW - müsste man die immer ausnutzen ist ja wohl grotesk. Ich denke nicht dass man in der Stadt nur im ersten Fährt damit man das meiste Drehmoment und die meisten PS zur Verfügung hat. Auch gegen gemütliche Autobahnfahrten spricht ja nix... je nach Anlass, aber wenn ich 500km nach hause fahren muss, dann bin ich lieber eine Stunde früher da 🙂 Die Zeit die ich dann mit meinem Sohn mehr verbringen kann... da sind mir die Liter mehr Sprit egal. (Oder andersrum wenn das Kind dann eine Stunde weniger nörgelt *grins*)
Wenn ich auf minimalen Spritverbrauch aus wäre und nur 140 fahren will hätte ich mir einen 70 PS Diesel oder eins der neuen 3-Liter Autos gekauft... bin ich aber nicht :-)
Grüße
Stefan
Hi,
also die 6,9 Liter waren allerdings ohne Leute und Gepäck, nur die nach Sylt waren relevant mit den 7,7 Litern.
Ansonsten bin ich selbst sehr überrascht über den Verbrauch! Mein Avent, den ich davor hatte, hatte noch die alte 150 PS Maschine, und der hat so um die 9 Liter geschluckt. Habe aber gelesen, dass bei der Umstellung auf Euro 4 der Motor um einiges an Gewicht verloren und effectiver gewoden ist.
@Kiste123
hey, das meinte ich damit. Ich kauf ein Auto doch nicht wegen der PS!??? Also ich zumindest nicht. Ich muß zügig überholen können, wenn ich es eilig habe auch mal schnell fahren können, und wenn ich Zeit habe langsam zu Cruisen können. Der Vergleich mit einem GOLF oder 3L Lupo ist meinermeinung nach völlig daneben, denn in den Autos fühle ich mich einfach nicht wohl, egal ob mit 60, 100 oder 200 PS.
Gruß
Tmax
9 Liter bei wirklich sparsamer Fahrweise (120 Tempomat) und ca. 14-15 Liter bei normaler zügiger Autobahnfahrt (180-220 laut Tacho).
Diese Werte sind Durchschnitte auf 100km und KEIN Momentanverbrauch.
Das Ganze allerdings mit der Quattro-Version
@cabrio: naja du musst mal lesen was ich schreibe... ich sprach von mir und nicht von dir...
es gab hier auch keinen vergleich sondern die voraussetzung für den geringsten spritverbrauch... (wo hab eich eigentlich den golf erwähhnt?)
und der kleinste a4 diesel wäre dir wohl auch zu wenig... du möchtest ja auch mal überholen können, schreibst du zumindest... also brauchst du die ps mit denen du meinst das bewerkstelligen zu können...
und genau deswegen hast du auch genau das auto gekauft, das du gerade fährst...
aber dann erzähl bitte nicht, dass du das auto nicht wegen der ps kaufst...
--
nachtrag: und ich glaube du hast mein post missverstanden. ich bezog mich auf die folgende zeile:
{<
Sorry, aber ich kann es nicht mehr hören, wenn man schon soviel PS hat, dann sollte man auch immer GAS geben.
}>
das hat hier nämlich so keiner gesagt... auch wenn ich glaube, dass du dich damit auf babsis post beziehst. ich wollte mit meinem post babsi nicht kritisieren obwohl man das vielleicht so hätte verstehen können. ich sehe das ähnlich wie sie.
grüße
stefan
@kiste
Nein, Du hast Recht, ich habe dabei nicht nur Dich gemeint, denn da hast Du echt kein Golf erwähnt. Allerdings habe ich das in diesem Forum schon sehr oft gelesen, auch das was Du da geschrieben hast. Daher habe ich das vielleicht ein bisschen durcheinander gebracht.
Dennoch stehe ich dazu, dass ich auch mit 130 oder 150 PS zufrieden wäre, wenn der Motor denn dementsprechend solide ist.
Daher never mind... ich war nur etwas aufgebracht über die, die behaupten, dass man mit 200 PS unter der Haube auch immer rasen muß, oder die PS immer ausnutzen sollte. Ob ich nu 140 oder 160 fahre merke ich nicht unbedingt an den PS, die sind nur wichtig beim Überholen etc.
naja, jedem das seine ;-)
gruß
Tmax
HI,
B6 BFB also 120 kw Motor mit 18500 km
Täglich 60km zur und von der Arbeit alles über Land mit 4 Dörfern drin und 5 Ampeln.
Im Erzgebirge, da gehts also auch mal ordentlich rauf und runter !!! :-)
Durchschnittsverbrauch 2 = 9,2 Liter
Durchschnittsgeschwindigkeit 2 = 57 kmh.
Ich glaube wir sollten zum besseren Vergleich mal die Durchschnittsgeschwindigkeit mit angeben.
Die sagt vielleicht mehr mit aus wenn die Autobahnfraktion mit dabei ist!
Tschüss
Ralph.
Jetzt mal nichts dazu erfinden! Von erstem Gang war nie die Rede, mit keiner Silbe. Über die Fahrweise habe ich detailliert überhaupt nicht gesprochen, das hat sich wohl jemand im Delirium eingebildet.Zitat:
(...)
Der Vorwurf, dass hier jemand behauptet wenn man soviel PS hat - ich habe auch 140KW - müsste man die immer ausnutzen ist ja wohl grotesk. Ich denke nicht dass man in der Stadt nur im ersten Fährt damit man das meiste Drehmoment und die meisten PS zur Verfügung hat.
Davon war auch nicht die Rede, sondern von zügiger Fahrt, dazu gehört 100km/h Schleichen mit ner 190PS Maschine auf der AB nur um 9 liter im Schnitt zu haben sicher nicht. Zügig fahren bedeutet meiner Ansicht nach die Leistung abzurufen wenn nötig, zum Beispiel beim Beschleunigen die Gänge auszudrehen - nicht beim Anfahren, der erste Gang ist nur zum Anfahren gedacht. Naja, wer lesen kann ist klar im Vorteil.Zitat:
Auch gegen gemütliche Autobahnfahrten spricht ja nix... je nach Anlass,
@kw76: das kompliment gebe ich gerne zurück... wir man aus meinem post bei genauerem hinsehen erkennen kann habe ich mich auf cabrio bezogen.
und wir beide haben das dann geklärt 😉
also reg dich nicht künstlich auf...
grüße
stefan