WAS VERBRAUCHT EIN A4 AVANT 2.7 TDI ???

Audi A4 B7/8E

Hallo Leser,

ich interessiere mich für einen Audi Avant 2.7 TDI. Bisher habe ich den 2.0 TDI gefahren. Über den konnte ich auch nicht klagen. Vom Verbrauch her war er ganz ok. Jetzt möchte ich aber einen 2.7 Tdi holen. Habe auch einen guten gefunden. Wie ist es aber mit dem Verbrauch? Kann mir da jemand vielleicht was zu sagen ? Ich habe auch gehört, dass man von der Leistung her zwischen dem 2.0tdi und dem 2.5 Tdi nicht sooo viel merkt, doch zwischen einem 2.0Tdi und dem 2.7 tdi doch man etwas zu spüren bekommt... stimmt das so ?
Und, würdet Ihr mir Automatik empfehlen ?

mfg

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Brummer


als hilfestellung für den Dreisatz....er hat einen 70 Liter Tank😉

der aber nur max 68 liter aufnimmt.....

Fragen:

1. Zu wieviel Prozent ist der Tank befüllbar?
2. Wie weit kommt der Wagenmit den 68 Litern?
a) im Stadtverkehr
b) über Land
c) Autobahn?
3. ..... :-)))))

alles nur spass

Hi! Reichweite bei normaler Fahrweise ~800km. Die Reichweite steigt mit verhaltener Fahrweise und sinkt wenn man sehr sportlich unterwegs ist.

Ich habe meinen als Schalter-Version und schon die dritte Kupplung drin.
Die Werkskupplung hat von vornherein stark gerupft, so dass diese bei km-Laufleistung 2500 getauscht wurde. Danach war es zunächst besser, verschlimmerte sich aber wieder und erforderte einen weiteren, dreitägigen Werkstattbesuch. Da ich inzwischen schon ziemlich verärgert war, tauschte man bei diesem Besuch neben der Kupplung auch noch Teile der Kupplungsperepherie wie z.B. das Massen-Schwungrad usw..

Nach dem letzten Werkstattbesuch ist die Kupplung eigentlich ok. Sie lässt sich jetzt viel besser dosieren, so dass inzwischen auch ein gefühlvolles anfahren möglich ist.
Das Schalthakeln beim Gangwechsel von 1 auf 2 ist nach wie vor vorhanden. Dies hatte ich bereits bei der ersten Kupplungs-Reklamation beanstandet. Abstellen konnte man das Hakeln allerdings nicht. Vermute mal, dass hier mal irgendwann ein neues Getriebe fällig ist...
Zum Glück habe ich bei Kauf eine Anschlussgarantie abgeschlossen.

Ansonsten ist das Fahrzeug mit diesem Motor ein ideales Langstrecken-Fahrzeug. Autobahnfahrten machen mit diesem Motor richtig Spaß.

Fazit. Würde ich nocheinmal einen Audi mit diesem Motor kaufen, dann nur noch als Automatik!

Gruß...

Was wiegen eure 2,7TDI? Bei mir steht im Brief/Schein ein "fahrbereites Gewicht" von knapp 1,8 Tonnen!!! Habe einen Handschalter, Avant, Vollausstattung, Schiebedach, Standheizung,... Sind eure auch so schwer?

Hallo,

ich habe meinen 2,7 TDI mit MT seit April 2007 und seitdem 45000km gefahren. Beim Verbrauch ist zwischen 6 und 10 Litern alles möglich. Auf meinem Arbeitsweg, überwiegend Lanstraße, habe ich einen Verbrauch von 6,5 Litern. Die Verbrauchsanzeige zeigt ca. 0,4 Liter weniger an. Auch ich kann diesen Motor wärmstens empfehlen. Besonders mit der Multitronic ist es ein Traum. Er bietet aus allen Lagen eine gute gleichmäßige Beschleunigung und bleibt dabei sehr leise. Allerdings fehlt, wie auch vorher schon beschrieben, der PD - Turbobums. Ich würde das Auto jederzeit wieder kaufen.

MfG

Uwe

Ähnliche Themen

Bei 850-900km geht die Reserve Leuchte an, habe dann so um die 60-65 Liter zum füllen.
Restkilometer bei vollem Tankl bei sparsamer Fahrweise war schon einmal 1350km!!
Den Rekord habe ich noch nicht knacken können, aber nach einmal Beschleunigen geht es gleich um 200-300km herunter.

Gruß,

Andy

Hört sich ja alles gut an... NUR die frage, ob ich Schalter oder MT nehme... Manche sagen, bloß kein MT. Weil wenn das getriebe mal kaputt geht, kostet es schon ne stange geld um es reparieren zu lassen. von einem neuen automatik getriebe möchte ich gar nicht sprechen. ja, und die die schaltung haben, sagen, mein nächstes auto wird ein automatik... Was nun ? ich kann mich nicht entscheiden ! Hilft mir

Geh doch einfach mal zu deinem 🙂 und mach eine Probefahrt mit einem Wagen, welcher eine Multitronic verbaut hat. Ich mag es zum Beispiel lieber zu schalten.

Thema ist schon etwas älter - aber falls es noch interessiert -> siehe mein spritmonitor.de in der Signatur.
Wobei ich sehr viel BAB fahre, oft > 200 km/h (Weg auf Arbeit, 30 km von 55 km BAB freigegeben)

FERDI DU NERVST ..... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen