Was verbraucht der Q3 denn nun?
Nachdem die ersten ihre Q3 schon abgeholt haben würde mich brennend interessieren wie denn der Verbrauch aussieht.
Bitte um Info!
Beste Antwort im Thema
@D O C: Deine elende Angeberei kotzt mich an...
Ähnliche Themen
573 Antworten
Hallo liebe Q3 - "Kollegen".
wir haben unseren Q3 (177 PS TDI quattro) vor 14 Tagen abgeholt und grad mal knapp 1000 km auf dem Tacho. Sprich - er ist noch nicht richtig eingefahren.
Derzeit wird er eher im Kurzstreckenbetrieb (Landstrasse, wenig Autobahn) gefahren - Verbrauch liegt lt. BC bei 7,1 Liter.
Ob das der tatsächliche Verbrauch ist, muss ich erst noch errechnen; hoffe aber, das sich dieser Wert noch etwas nach unten bewegt (mit 6, xx wär ich schon zufrieden...).
In meinem Dienst - Skoda Octavia ist ebenfalls eine 2 Liter - TDI Maschine mit 140 PS (ohne Allrad) verbaut - der braucht lt. Bordcomputer etwa 4,8 bis 5 Liter (Wert stimmt - unser Fuhrparkleiter rechnet die Werte anhand der KM-Stände und Tankquittungen aus.
Jetzt frag ich mich schon: Gleicher Hubraum, 37 PS mehr - ein angeblich spritsparendes 7-Gang-Automatikgetriebe und eine etwas ungünstigere Aerodynamik - macht das wirklich über 2 Liter auf 100 km aus?
Zitat:
Original geschrieben von Berufskutscher
Hallo liebe Q3 - "Kollegen".
wir haben unseren Q3 (177 PS TDI quattro) vor 14 Tagen abgeholt und grad mal knapp 1000 km auf dem Tacho. Sprich - er ist noch nicht richtig eingefahren.
Derzeit wird er eher im Kurzstreckenbetrieb (Landstrasse, wenig Autobahn) gefahren - Verbrauch liegt lt. BC bei 7,1 Liter.
Ob das der tatsächliche Verbrauch ist, muss ich erst noch errechnen; hoffe aber, das sich dieser Wert noch etwas nach unten bewegt (mit 6, xx wär ich schon zufrieden...).
In meinem Dienst - Skoda Octavia ist ebenfalls eine 2 Liter - TDI Maschine mit 140 PS (ohne Allrad) verbaut - der braucht lt. Bordcomputer etwa 4,8 bis 5 Liter (Wert stimmt - unser Fuhrparkleiter rechnet die Werte anhand der KM-Stände und Tankquittungen aus.
Jetzt frag ich mich schon: Gleicher Hubraum, 37 PS mehr - ein angeblich spritsparendes 7-Gang-Automatikgetriebe und eine etwas ungünstigere Aerodynamik - macht das wirklich über 2 Liter auf 100 km aus?
Den Quattro-Antrieb darf man bei der Berechnung auch nicht ausser acht lassen......ich denke der Verbrauch ist für ein 1.6 Tonnen Auto mit Allrad ok....
So da ich nun endlich mein Q3 bekommen habe kann ich auch sagen was er säuft.
Ich bin nun bereits 300km gefahren und habe ein Durschnittsverbrauch von 6.5 Liter.
50% Autobahn, 20% Stadt, 30% Land. So in etwa.
Ich habe den Q3 2.0TDI 177PS sTronic Quattro.
Zitat:
Original geschrieben von Berufskutscher
..Derzeit wird er eher im Kurzstreckenbetrieb (Landstrasse, wenig Autobahn) gefahren - Verbrauch liegt lt. BC bei 7,1 Liter.
Ob das der tatsächliche Verbrauch ist, muss ich erst noch errechnen; hoffe aber, das sich dieser Wert noch etwas nach unten bewegt (mit 6, xx wär ich schon zufrieden...)..
Das ist m.M.n. für ein Fahrzeug mit den gebotenen Eigenschaften (Gewicht, 177PS, quattro Antrieb, "Hochdach" usw.) ein guter Verbrauchswert, bezogen auf das Fahrprofil. Interessant wäre noch, wie groß die Abweichung zw. BC und tatsächlichem Verbrauch ist.
Ich selbst liege über diesem Wert, wobei mein reiner Kurzstreckenanteil am Fahrprofil weitaus höher ist.
http://www.spritmonitor.de/.../1235-Q3.html?powerunit=2
So langsam erkennt man eine Tendenz...
Zitat:
Original geschrieben von mbnelken
http://www.spritmonitor.de/.../1235-Q3.html?powerunit=2
So langsam erkennt man eine Tendenz...
Diesel 140 PS Handschaltung.Gestern getankt Verbrauch 6,8 Liter. Denke mal das ist OK
Also, ich will hier nichts beschönigen. Ganz ehrlich: Wenn ich auf der Autobahn meiner Kuh TDI 177 PS, DSG speed gebe, und damit meine ich jetzt mal so 180, 190 km/h, dann geht der Verbrauch hoch auf 7,8 l. Fahre ich Landstraße und Autobahn gemäßigt, d. h. zwischen 100 und 120 km/h liegt der Verbrauch bei 5,7 l. Im Mix erreiche ich (ohne Speed, bei behutsamer Fahrweise) 6,7 l.
Mein Bruder erreicht übrigens in etwa die gleichen Werte mit seinem A 5 Cabrio und 245 PS TDI mit Quattro...
Hallo zusammen!
Fahre seit Dezember einen 2,0 Diesel -Quattro- S-Tronic.
Jetzt sind es 11.000 km und der Verbrauch liegt zwischen 6,5 und 6,8 Litern pro 100 km!
Der ganze Kleinkram wie Start/Stop, Bremsrückgewinnung zahlt sich wohl in Summe aus!
Mit den Fahrleistungen bin ich absolut zufrieden!!
Beste Grüße!
Audifreak
Schnitt 10 Liter nach 3000 km.
Zitat:
Original geschrieben von arcom
Schnitt 10 Liter nach 3000 km.
so viel? Kannst Du ein paar Angaben zu Deinen Strecken geben`
So manche Werte vom Spritmonitor kann ich kaum glauben (zu niedrig). Außerdem muss man bedenken: Der Bordcomputer muss nicht stimmen, und beim Tanken hängt es von der Zapfsäule ab, wieviel sie ausspuckt. Bei meiner ersten Tankung hatte es übereingestimmt, bei der zweiten hatte ich laut Berechnung 0,3 l/100 km mehr als der Bordcomputer anzeigte.
Außerdem hängt es sehr vom Fahrprofil, der Motorwärme und soweit ich das jetzt sehe auch ziemlich von den Außentemperaturen ab.
Im Moment scheint es sich bei mir mit sehr zurückhaltender Fahrweise bei 6,4 l/100 km einzupendeln (140 PS TDI). Bin mal auf die dritte Tankung gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von anniflo12
Zitat:
Original geschrieben von arcom
Schnitt 10 Liter nach 3000 km.
so viel? Kannst Du ein paar Angaben zu Deinen Strecken geben`
Ich glaube dass man sich beim 211 PS Motor damit abfinden muss, dass da nix mit 8 Liter geht. Hatte ich auch schon, aber auf der Landstrasse mit 80 km/h und Spar Modus. Bisher hatte ich aber mehr Stadtverkehr (11-12L) und auch Autobahn; auch schon mal mit 210 km/h (max. mit Winterreifen).
Hätte ich den Sparrekord aufstellen wollen, hätte ich mir den 140 PS gekauft.
Hallo Fangemeinde
Habe mit meinem Q3 TFSI 170 PS jetzt etwa 2200 km abgespult. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,2 Liter Benzin. Überwiegend Landstrasse.
Hallo,
ich verbrauchte nach der ersten Tankfüllung 6,3 l/100km,
nach der zweiten Tankfüllung 5,7 l/100km mit dem 140 PS TDI.
Die Fahrweise ist vorausschauend, 120 km/h Autobahn, aber mehr Landstrassen und etwas Stadtverkehr, Gänge werden hochgeschaltet nach Effizienzanzeige.
Zitat:
Original geschrieben von Peggy_SLS
Hallo,
ich verbrauchte nach der ersten Tankfüllung 6,3 l/100km,
nach der zweiten Tankfüllung 5,7 l/100km mit dem 140 PS TDI.
Die Fahrweise ist vorausschauend, 120 km/h Autobahn, aber mehr Landstrassen und etwas Stadtverkehr, Gänge werden hochgeschaltet nach Effizienzanzeige.
Laut Bordcomputer oder gemessen?