Was verbrauchen eure TDI´s?

VW Golf 4 (1J)

ich habe festgestellt das unser AXR TDI zwischen 6,5 - 7,7 Liter verbraucht in der Stadt

Autobahn bei vollgas 8,9 Liter

bei 120KMH so bei 6,2 Liter

die meisten schreiben ja 5,4 Liter bis 5 Liter verbrauch

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bora1.9black


wo wohnst du? ^^

;D

Wien ..

Zitat:

Original geschrieben von vip hans



Zitat:

Original geschrieben von Trabzonsporvr6


Ich fahre 225er Shlappen als Variant AXR Motor. In der Stadt ca6,5 bei 120 lt. Bordcomputer 5,8-6,2
Bei fast Vollgasfarten um 7-8 Lite. Stadt/Land mix oft auch 5Liter 😉
Also zwischen 4,5 bis 6,5 Liter sehr oft.
Sind diese Werte auch auf der 3er 1,9tdi übertragbar?

Ich kann vergleichen:

- Golf 3 Variant 90 PS TDI

- Golf 4 Variant 101 PS TDI

-> Der 3er war etwa 200 kg leichter, stand auf etwas schmaleren Reifen (Sommer 195er statt 205er und Winter 175er statt 195er) und hat im Schnitt etwa einen halben Liter weniger verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von renner333



Zitat:

Original geschrieben von Bora1.9black


wo wohnst du? ^^
;D

Wien ..

wenn du ruhig durch die city fährst oder kleinere ortschaften mit landstraße. bleibst du da im fünften gang? brauchst ja nicht stark beschleunigen.

und wenn du einfach durch die city, am besten im vierten.

da du gemeint hast, dass du bis spätestens 2500 schaltest.

bei 50km/h im dritten hast du 1900U/min. Für lockeres cruisen ist das zu viel da kann man im vierten fahren.

Oder wenn man eh immer etas schneller ist so 58km/h kann man auch im fünften fahren/rollen.

Und wie schon gesagt, sehr früh vom gas gehen und den wagen einfach rollen lassen, dabei den Gang drin lassen.

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4basteltip1.shtml#sprit

Zitat:

Original geschrieben von Klausel


Der AXR nimmt sich in der Stadt und bei wechselnder Last
einen guten Schluck mehr als der VP.

Immer noch in dem Irrglauben? Die PDs sind gerade in Teillast spezifisch sparsamer als die VPs. Der Mehrverbrauch kommt höchstens von der höheren Leistung. Was mir zufgefallen ist, nachdem ich eine Weile nicht mehr Golf fahre, die Gaspedalkennlinie ist extrem aggressiv beim PD. Das fördert den "Turbo-Bums", man fährt aber sehr schnell mit Vollgas. Ist man vorsichtiger mit den PD, dann sind die auch sehr sparsam.

Hinzu kommt, dass einige VP im 3er stecken, der leichter ist und daher in der Stadt sparsamer ist. Ausserdem haben die meistens mehr km runter, der Verbrauch sinkt bei den Dieseln mit dem Verschleiss kontinuierlich.

Vergleicht man Äpfel mit Äpfeln:

110PS VEP:
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

5,83l

115 PS PD:
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

5,79l

Amen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Immer noch in dem Irrglauben? Die PDs sind gerade in Teillast spezifisch sparsamer als die VPs.

Ja, das meine ich auch, ich stimme Dir zu (das "Aber" kommt gleich) !

Ich hab mit unseren beiden TDIs eine längere Referenzfahrt (Schleichfahrt

über 30 km Landstrasse) gemacht - beide nahmen sich ca. 3,4 l. Mein VP ist

ca. 0,2 l sparsamer als in Serie, insofern hat der AXR gewonnen und Du hast recht.

Aber:

Bei unserem Stadtverkehr ist häufig nur halbwarmer Motorzustand (und eben auch

wechselnde Last, wenn auch nicht hohe Last), und unter diesen Umständen ist mit

dem AXR der Verbrauch vom VP anscheinend einfach nicht zu schaffen - oder wir

sind zu ungeschickt. 🙂

Die Gaskennlinie vom AXR regt mich ziemlich auf. Wenn man das Gaspedal sachte
bewegt, kommt man (i.G. zum AFN) überhaupt nicht vorwärts, und über eine
gewisse Stellung hinaus macht er quasi Vollgas- das ist auf der AB am
Momentanverbrauch im 5. Gang auch schön zu sehen.

Grüße Klaus

Der Verbauch ist gleich. Zumindest ein Golf 4 mit 90P VP, 100PS PD Motor beide als Variant. Die Verbräuche sind gleich.
Wir hatten auch mal einen Passat 3B Limo mit 110PS VP Diesel und der hat genauso wenig verbraucht. Und ich bin alle drei einige tausend Kilometer gefahren und den AXr Motor fahre ich immernoch

Zitat:

Original geschrieben von Bora1.9black



Zitat:

Original geschrieben von renner333


;D

Wien ..

wenn du ruhig durch die city fährst oder kleinere ortschaften mit landstraße. bleibst du da im fünften gang? brauchst ja nicht stark beschleunigen.
und wenn du einfach durch die city, am besten im vierten.
da du gemeint hast, dass du bis spätestens 2500 schaltest.
bei 50km/h im dritten hast du 1900U/min. Für lockeres cruisen ist das zu viel da kann man im vierten fahren.
Oder wenn man eh immer etas schneller ist so 58km/h kann man auch im fünften fahren/rollen.
Und wie schon gesagt, sehr früh vom gas gehen und den wagen einfach rollen lassen, dabei den Gang drin lassen.

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4basteltip1.shtml#sprit

also nun habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 7.5l ja ich fahre in der stadt wenn wenig los ist meist 4ter gang 60kmh

Zitat:

Original geschrieben von Trabzonsporvr6


In der Stadt ca6,5 bei 120 lt. Bordcomputer 5,8-6,2

Wo wohnst Du? 120 in der Stadt sind bei uns nicht drin.

Zitat:

Original geschrieben von renner333



Zitat:

Original geschrieben von Bora1.9black


wenn du ruhig durch die city fährst oder kleinere ortschaften mit landstraße. bleibst du da im fünften gang? brauchst ja nicht stark beschleunigen.
und wenn du einfach durch die city, am besten im vierten.
da du gemeint hast, dass du bis spätestens 2500 schaltest.
bei 50km/h im dritten hast du 1900U/min. Für lockeres cruisen ist das zu viel da kann man im vierten fahren.
Oder wenn man eh immer etas schneller ist so 58km/h kann man auch im fünften fahren/rollen.
Und wie schon gesagt, sehr früh vom gas gehen und den wagen einfach rollen lassen, dabei den Gang drin lassen.

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4basteltip1.shtml#sprit

also nun habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 7.5l ja ich fahre in der stadt wenn wenig los ist meist 4ter gang 60kmh

dann probier den fünften 🙂 dann fällt die drehzahl auf ca. 1200

im stadt ca 11.litern
auf der autobahn wen ich mit 120 unterwegs bin ca 6 liter

Rollen ist gut. Hin und wieder allerdings, wenn der Weg noch lang ist, und der Wagen mit eingelegtem Gang zu früh langsam werden würde, ist es sehr schön, den Gang rauszunehmen und die Fuhre einfach so im Leerlauf rollen zu lassen. Man glaubt gar nicht, wie viele Berge es sogar in Hamburg gibt...

Ansonsten wird mein AGR nicht über 2000 U/min gedreht, außer es muss sein, an der Autobahnauffahrt. Aber selbst da, reicht das frühe Drehmoment um sich locker einzufädeln ohne Drehzahlorgien zu veranstalten. Bei 60 km/h kommt der Fünfte rein und die Drehzahl liegt immer so bei 1200-1300. Da muss man natürlich häufiger mal schalten, falls man dann doch mal stark beschleunigen will. Der Motor ist fantastisch elastisch, aber aus 1200 rausbeschleunigen geht wirklich nur mit wenig Gas.

Durchschnittsverbrauch (60% Stadt, 40% Mix aus Landstraße und Stadtrand): 4,7 Liter. Natürlich gefahren wie ne alte Tante...

Abend zusammen 🙂 Also vor einer woche bin aus DE nach Kroatien gefahren strecke von 1230 km. In DE habe ich voll getankt und nach hause in Kroatien gekommen OHNE tank stop! Meine frau musste schon in Slowenien tanken ich hatte noch nen halben tank drin 😁 geschwindigkeit beide autos 110 120kmh. Beide autos fast gleich gepackt . Ich liebe meinen ALH 🙂 VEP rules. Gruss an alle

Sehr schön

Ich dachte erstmal die tank anzeige ist kaputt aber doch nicht 🙂

Meiner:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/300584.html

Fahre zur Arbeit- Ludwigsburg-Stuttgart, Stuttgart- Ludwigsburg jeden Tag- hin 18Km. und 18Km. zurück.

Auch privat kommen paar Km. drauf.
Optimiert auf 165 PS.

ALH habe ich auch schon gehabt- super sparsamer Motor.
Gleiche Strecke bis 1,5L/100Km. weniger verbraucht.
Fahre aber 90% Autobahn, da ist meiner ASZ besser, egal auf 1,5 L. Mehrverbrauch.
Fährst du 120, dann einmal auf Gaspedal drücken und bist schon bei 160😉😁
ASZ ist eh bester Motor im Golf 4.
165PS/380nM- was will man mehr- und das bei 6-7L/100Km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen