Was verbrauchen denn eure Busse so ?
Ich habe gestern einen sehr interessanten Fred über den Verbrauch von meinem Alltagsauto angefangen im BMW E39 Forum ( Verbrauchswunder 525d ), jetz interessiert mich was den eure Busse so verbrauchen?
Ich fang mal an 86" JX 206tkm, Motor noch der erste, Leicht erhöhter Ladedruck und minimal angepasste Grundmenge Bus leer ohne Last im Allzag ca. 6,5-7 liter, Bus voll mit Moppedhänger hinten dran ( zwangsweise immer Vollgas ) max. 9,5 liter, mehr geht nicht
Beste Antwort im Thema
aso mein 1.6 sauger brauch so nicht mehr als 11 (foto). den vierten gang aber auch selten.
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zx6rrb
Nabend3L Diesel/50km
mfg.-Trom
der säuft aber 😁
ich komme mit einer Tankfüllung Diesel ca. 2000km weit
achso ich vergass die die 160 Liter Pöl 😁
Nico
@ waage444 Zitat "Bau den ollen AFN in den Golf zurück, dann brauch er weniger." Haha. Lustig...und vor allem sehr hilfreich.
@ joern: Mit dem Afn verbrauche ich normalerweise etwa 8,5 (mit Hochdach, eigentlich egal ob Autobahn oder Stadt), im Winter 9,5.
Der von Dir geschilderte Verbrauch ist natürlich zu hoch. Mach besser einen eigenen Thread auf (AFN verbraucht zu viel) statt einen uralten thread aufzuwärmen, siehst ja, hier geht das unter. Oder schau mal bei TDI Forum oder Dieselschrauber, da gibts mehr Wissen über diese Umbauten.
Gruß Jan
1982er joker mit 2,0l Luftgekühlt zieht bei konstanten 90km/h etwa 14l.
Zitat:
Original geschrieben von tobra93
1982er joker mit 2,0l Luftgekühlt zieht bei konstanten 90km/h etwa 14l.
wenn ich das so lese muß ja der benziner 150-200ps haben?😕 mein ehemaligen jeep wrangler mit 3965ccm hat bei 100-120km/h 11,5-12,5 liter normal bleifrei getrunken und das mit polenbenzin. mit benzin aus D hat er sich13L genemigt. dafür hat er auch 178ps gehabt. im winter lag er damals bei 13L pl benzin. naja der bulli ist ja auch kein cw- model, ist ja auch eine fahrende wand.😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Mein T3 1.6 JX TD braucht gut beladen (Urlaubsequpment) egal wie man ihn fährt eigentlich nie mehr als 8,5 Liter. Man kann ihn auch mit 7,5 Litern fahren bei konstanter Fahrweise.
Bin sooo froh nen Diesel zu haben, nen Benziner könnte ich mir nicht leisten :-/
Moin,
habe eine Statistik vom letzten Jahr, Baltikum-Reise
Zitat:
Original geschrieben von papajan
@ waage444 Zitat "Bau den ollen AFN in den Golf zurück, dann brauch er weniger." Haha. Lustig...und vor allem sehr hilfreich.@ joern: Mit dem Afn verbrauche ich normalerweise etwa 8,5 (mit Hochdach, eigentlich egal ob Autobahn oder Stadt), im Winter 9,5.
Der von Dir geschilderte Verbrauch ist natürlich zu hoch. Mach besser einen eigenen Thread auf (AFN verbraucht zu viel) statt einen uralten thread aufzuwärmen, siehst ja, hier geht das unter. Oder schau mal bei TDI Forum oder Dieselschrauber, da gibts mehr Wissen über diese Umbauten.Gruß Jan
Lustig wars auch gemeint. Wer mit nem T3 160 fährt und sich über hohen Spritverbrauch beklagt, weckt in mir den Humor. Deine Angaben beziehen sich ja auch nicht auf diese Geschwindigkeit. Da würde dich deine AFN-Getriebeeinheit überholen.
Mein AAZ Syncro braucht übrigens bei meiner FAhrweise und TAchovoreilung bereinigt 10 bei 100, 11 bei 110, 12 bei 120 usw. Reines Rapsöl, das natürlich versteuert ist. Muß man ja heute dazu sagen.
85 hab ich mit nem 50ps Benziner Womo Hubdach 10l gebraucht. Höchstgeschwindigkeit war mit Dachgepäckträger vollgeladen mit Rückenwind (gefühlt langsamer wie beim Surfen) 100.
Wer schnell lebt, ist schneller tot.
Zitat:
Original geschrieben von drglaubnix
Moin,
habe eine Statistik vom letzten Jahr, Baltikum-Reise
Der Motor ist fit.
Öl und Wasser nicht nenneswert. Die Mengen brauch ich von Morgens bis Abends ohne, dass der Motor läuft😁
Zitat:
Original geschrieben von sekbt67
wenn ich das so lese muß ja der benziner 150-200ps haben?😕 mein ehemaligen jeep wrangler mit 3965ccm hat bei 100-120km/h 11,5-12,5 liter normal bleifrei getrunken und das mit polenbenzin. mit benzin aus D hat er sich13L genemigt. dafür hat er auch 178ps gehabt. im winter lag er damals bei 13L pl benzin. naja der bulli ist ja auch kein cw- model, ist ja auch eine fahrende wand.😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von tobra93
1982er joker mit 2,0l Luftgekühlt zieht bei konstanten 90km/h etwa 14l.
hab schon erwartet, dass so ne antwort kommt 😉
ich hab die alte 70ps version mit campingausstattung vollgepackt (küche etc.)... des macht viel gewicht aus. (Durchschnitt in der Anleitung liegt zwischen 12 und 15 liter)
mein 2E campingerät mit Hochdach braucht ca. 13l...
so im Schnitt...
interressant ist bei so was immer mal bei www.Spritmonitor.de zu gucken...
MfG.: Der Kaiser
Zitat:
Original geschrieben von HuiBuh86
mein 2E campingerät mit Hochdach braucht ca. 13l...
so im Schnitt...
der flachere Fensterbus nimmt rd. 9 - 10 Liter ( Benz./ 2E )
Mein T2 Bj `72 mit 50 Ps 1,6 Gebläsemotor lag bei 7,5 -9 ltr !! Benzin. Bei meiner Fahrweise (max 90 Kmh) und der "uralten Technik". Bei einem Kumpel seinen T2, hatte ich mal einen 13oo er 44 Ps Käfermotor passend eingebaut. Der verbrauchte (konnte ich nicht glauben) um 7 ltr, bei einer Urlaubsfahrt ans Mittelmeer.
Thomas
mein T3 jocker mit aufstelldach und saugdiesel von 82 verbraucht 7,3 liter bei autobahnfahrt mit 80-90 km/h (so das man dauernd von Lastwagen überholt wird 😠 )
Meine erste Fahrt von Süddeutschland nach NRW hat der CS 1.6 D auf die 377 km 8,6 l verbraucht, Autobahn max 110 km/h.
T3California mit Subaru 3,3 SVX Motor250ps mit Oettinger Automatik 11-30liter bei 100- über 200kmh
T3 Syncro Transporter mit 1,9 M-tdi 160ps 7-10liter bei 100-140kmh
T3 Atlantic mit Pumpedüse BVK Motor 115ps und Oettinger Automatik 5,8-11liter bei 100-180kmh
T3 Atlantic mit 1,9 M-tdi 140ps mit Oettinger Automatik 5,8-12liter bei 100-170kmh