Was und Wo tankt Ihr so?

VW Passat B8

Halli Hallo,

hatte gerade eine kleine Diskussion zum Wochenenden mit einem Kollegen.
Er tankt Grundsätzlich nur bei der Aral, weil er der Meinung ist, dass der Sprit dort am besten ist und andere Tankstellen wie Jet noch ihren Zusatz rein machen um eben den Preis etwas drücken zu können.
Ich bin der Meinung, dass das Blödsinn ist 😁

Wo ich ihm aber recht gebe ist, dass eine bessere Version des Sprites wie Ultimate oder V-Power ein leicht besseres Ergebnis im Spritverbrauch hervorruft.

Wie seht ihr das und was tankt ihr? 😕
super ? super + ? V-power? oder sogar E10?
was es da genau bei Diesel für extra würste gibt weiß ich nicht.
Aral, jet oder shell?

Schönes Wochenende (bei dem wetter....... 🙄 )

Beste Antwort im Thema

Wenn der Tank leer ist, tanke ich. Egal welche Tankstelle. Noch nie einen Unterschied gemerkt in den letzten 20 Jahren.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Na ja, wenn mein Audi bei Kauf mit 17.000 km und beim Verkauf 150.000 km später die gleiche Höchstgeschwindigkeit erzielte, dürfte wohl nicht viel an Leistung verloren gegangen sein. Und ohne volle Leistung hätte der wohl kaum die Werksangaben deutlich überschritten. Der hatte übrigens bereits eine Einspritzanlage.

Und beim Audi 50 wurden die Ventilschaftdichtungen und auch die Kopfdichtung erneuert. Die Ventile waren einwandfrei.

Ist doch nicht so, dass alle anderen Treibstoffe schlecht wären, nur weil Aral xy vielleicht ein wenig besser ist. Und der Werbung mit den sog. Promis kann man glauben, muss man aber nicht zwingend. Schließlich bekommen die genau für diese Werbung eine Menge Geld in den .... geschoben.

Du hast von einen Audi 50 gesprochen, der sollte baugleich mit dem damaligen Polo 86c sein, ein Kollege hatte besagten Polo als erstes Auto. 1,3l 55ps. Bisschen am zündverteiler gedreht und der Motor war drehfreudig wie Nachbars lumpi. Also auf die Autobahn damit, ich damals mit meinen Leon 1m hinterher, in der Climatronik die Digital KM/H aktiviert. Paar km später runter dann die Ergebnisse besprochen. Er total ausser sich : " ich hatte 210km/h am Tacho musste sogar Gas weg nehmen da die Drehzahl schon so extrem hoch war >7000u/min". Als ich ihm dann gesagt habe das ich auf der Digital Anzeige 168 stehen hatte und diese mit Sicherheit auch noch Abweichung zur Real Geschwindigkeit hatte, war die Stimmung mehr als enttäuschend.
Mein erstes Auto (passat35i) 1,8 ABS 90ps mit zentral einspritzung lief regelmäßig vom Nürburgring nachhause knapp über den 220 Tacho im Drehzahlbegrenzer. Zuhause dann vollgetankt und anhand der km / gerankten Liter ein Verbrauch von 7.6l /100km gehabt. War der Wagen durch den geplanten Kopf(Verdichtung deutlich erhöht) und eBay Chip auf einmal zum Sparracer geworden, war er einfach nur gut eingefahren mit sein >300tkm? Oder haben die Instrumente einen mehr versprochen als das Auto halten konnte? Weil wenn die Werte real waren, ist weder ein 1,4 ACT noch gte bei über 220 so sparsam. Gleichzeitig war er von 0-100 deutlich schneller als vom Berufschulkollegen der damalige 1.8 16v Mondeo mit 136Ps.

Ich habe für mich das Gefühl das mein bi TDI mit Ultimate sanfter läuft und Sparsamer ist als viele hier von ihren berichten.

Beim Seat habe ich durch die Biturbo Änderung zwangsläufig nur 102 zur verfügung. Alternative ist die LPG Anlage.

Sicherlich muss der Kraftstoff zum Motor Passend sein, wenn der Motor die mehr roz/moz nicht verarbeitet, hat man leistungstechnisch nicht viel davon.
Beim Diesel sorgt der höhere cetan wert für eine schnellere Zündung/Verbrennung, dadurch resultiert der sanftere Lauf, weniger Abgas Temperatur usw.

Ein anderer Arbeitskollege hat ein Beetle R. Der soll für 95 sein. Er hat Aral 98 getankt und ein positiven Effekt bemerkt. Dann zu 102 gewechselt aber keine weitere Steigerung feststellen können. Weil der Motor es Serie nicht verarbeitet. Dann hat er mal anstelle Aral95 oder 98 bei der Oil getankt. Resultat waren bei gleichen Profil rund 50Km weniger Reichweite. Reproduzierbar.

Somit muss es ja Unterschiede geben.
Was nicht heißt, dass alle anderen Kraftstoffe Sau schlecht sind.

Den Audi 50 gabs als LS mit 50 und GL mit 60 PS, jeweils, 1,1 l. Den baugleichen Polo mit den gleichen Motoren und mit 40 PS/0,9 l Hubraum. Mein Audi war aber auf 53 PS "getunt" und lief real 145 km/h, egal was ich tankte. Ok , Diesel hab ich nie probiert.

Und dieses gefühlt läuft er besser.....Wenn der Benziner nicht auf 98er ausgelegt, bringt es auch nichts. Beim Diesel weiß ich es nicht, werde ich aber mal testen.

Das kann jeder Benziner Besitzer der vcds hat direkt ermitteln ob und welcher Kraftstoff optimal ist. Wenn mit 95 der maximale Zündwinkel gefahren wird bzw. Keine Rücknahme stattfindet, dann ist mehr nicht erforderlich oder von Vorteil. Sollte aber die zündung nicht auf Maximum laufen, dann eine Sorte besser.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen