Was und Wo tankt Ihr so?
Halli Hallo,
hatte gerade eine kleine Diskussion zum Wochenenden mit einem Kollegen.
Er tankt Grundsätzlich nur bei der Aral, weil er der Meinung ist, dass der Sprit dort am besten ist und andere Tankstellen wie Jet noch ihren Zusatz rein machen um eben den Preis etwas drücken zu können.
Ich bin der Meinung, dass das Blödsinn ist 😁
Wo ich ihm aber recht gebe ist, dass eine bessere Version des Sprites wie Ultimate oder V-Power ein leicht besseres Ergebnis im Spritverbrauch hervorruft.
Wie seht ihr das und was tankt ihr? 😕
super ? super + ? V-power? oder sogar E10?
was es da genau bei Diesel für extra würste gibt weiß ich nicht.
Aral, jet oder shell?
Schönes Wochenende (bei dem wetter....... 🙄 )
Beste Antwort im Thema
Wenn der Tank leer ist, tanke ich. Egal welche Tankstelle. Noch nie einen Unterschied gemerkt in den letzten 20 Jahren.
63 Antworten
Saubere Leistung!!
Aber wenn man z.B. Nach Spanien oder Frankreich in den Urlaub fährt, tankt man dort schon ewig E10 und höher und wieviele Motoren haben den Urlaub nicht überlebt? Ausserdem würde das auch der Re-Import Aktivität widersprechen
Zitat:
@tobacco25 schrieb am 11. September 2017 um 13:55:18 Uhr:
Saubere Leistung!!Aber wenn man z.B. Nach Spanien oder Frankreich in den Urlaub fährt, tankt man dort schon ewig E10 und höher und wieviele Motoren haben den Urlaub nicht überlebt? Ausserdem würde das auch der Re-Import Aktivität widersprechen
Meine Abneigung gegen E10 rührt (neben den ökologischen Aspekten) eben von einem Frankreich Urlaub mit dem Motorrad!
Hatte nicht nachgedacht und den normalen Sprit getankt und nach dem nächsten Pass geglaubt ich hätte einen Motorschaden, halbe Leistung, unsaubere Zündung und schlechter Motorlauf und 1 Liter Mehrverbrauch. Dann beim nächsten Stop Super Plus getankt und bei ähnlichen Pässen keine Probleme.
Habe als Gegenprobe dann noch einmal E10 nachgetankt, und selbiges Bild wieder. Jedenfalls kann ich sagen, bei Motorradmotoren merkt man die geringere Energiedichte des E10 deutlich, zumindest in Höhenlagen ab 1500m
Aus welchem Jahrhundert ist denn das Motorrad?
Aral Diesel und ab und zu mal diesel Untimate
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterBH schrieb am 11. September 2017 um 15:07:35 Uhr:
Aus welchem Jahrhundert ist denn das Motorrad?
2012 😉
Kenn ich nur von Vergasermotoren. Ich fahr seit 1994 BMW's mit Einspritzung und hab diese Probleme nie gehabt.
Diesel normal wo am günstigsten. Hab auch schon das teure Zeug probiert. Kein Unterschied festzustellen weder im Verbrauch noch in der Leistung. Nur Geldmache
Nur mal einmal paar Liter probieren wird sich beim Diesel auch nicht bemerkbar machen, da wirst du mehrere Tankfüllungen warten bis ein Unterschied zu verzeichnen ist, wenn du dann aber wieder auf normal wechselst, ist ein direkter Unterschied spürbar.
hab ich schon und auch mehrere Tankfüllungen nacheinander. Da ich sehr viel fahre und oft gleiche Strecken über mehrer 100km würde ich das schon spüren.
hallo
Schaut euch mal das Video an. Für die Zweifler und die eiligen ab Minute 20:
https://www.youtube.com/watch?v=BnOCG3Fn6MQ
Ich zähle mich nicht zu denen, die immer extra nach einer bleuen Tankstelle ausschau halten, aber wenn es sich ergibt, dann tanke ich dort den guten Diesel. Es hat natürlich auch immer etwas damit zu tun, warum und wieso man den B8 fährt. Bei einem Firmenwagen wäre es mir auch völlig egal. Der verlässt mich nach X Monaten und der nächste kommt bestimmt.
Ich habe mir den B8 allerdings privat gekauft und möchte ggf. so lange wie möglich mit dem Motor Freude haben. Da kann es sich schon lohnen für ne Tankfüllung "einen Fünfer" mehr springen zu lassen....
Hauptsache wieder ein Typ im Kittel und irgendwelche Messwerte...sorry, bin Vertriebler :-) es geht um Asche.
Zitat:
@Escort0815 schrieb am 12. September 2017 um 14:49:33 Uhr:
Hauptsache wieder ein Typ im Kittel und irgendwelche Messwerte...sorry, bin Vertriebler :-) es geht um Asche.
So siehts aus, die Blauen haben ja sogar sehr lange(bis heute?!) versucht in Ihren Beschreibungen zu umgehen, dass auch Bio-Ethanol im Ultimate Sprit drin ist. Und davon sogar mehr als in E5.
Ja die Werbung: Vorher - nachher. Kannte ich bisher nur von den "etwas" Übergewichtigen, die nach dem täglichen Essen von drei Tafeln Vollmilchschokolade der Marke Extraschlank eine Traumfigur bekamen.
Nein, im Ernst. Den V8 4.2 5-Ventiler habe ich im A8 jahrelang gefahren und das Auto erst knapp unter 170.000 km verkauft. Motorprobleme? Keine! Und volle Leistung bis zum Verkauf. Dabei fast immer nur Super 95 getankt. Ganz selten Super 98, aber nicht einmal Aral Extra teuer.
Wie haben wir das nur früher gemacht, als es diese Super-Kraftstoffe noch nicht gab? Vaters Audi 100 LS lief irgendwas zwischen 200.000 und 250.000 km, bevor das Auto verkauft wurde. Mein Audi 50 LS wurde zwischen 180.000 und 190.000 km verkauft - Motorprobleme waren unbekannt. Und die Ventilschaftdichtungen (Ölverbrauch) hatte ich einmal bei mehr als 120.000 km Laufleistung erneuert, da sahen die Ventile längst nicht so aus, wie im Video.
Liebe Aral Leute, es ist eure Aufgabe mir vorzumachen, dass euer Kraftstoff Wunder verbringe und alles anderes Sch... ist. Die gleiche Aufgabe haben die von Shell, Esso, Jet usw.
ja, wirkt fast so.
wobei ich es schon von meinem B6 1.6 FSI durchaus kenne, dass das 98er dem Motor bzgl. Anspring- und Ansprechverhalten gut zu scheinen tut.
vielleicht probier ich mal das UD aus. Mal schauen, was der 190iger sagt :-)
Früher hatte man schwarz weiß TV, anstelle 4k
Früher Mono anstelle dolby/dts.
Früher Asbest in der Wohnung, heute gilt es als gesundheitsschädlich.
Früher hatten die Motoren ein Hubraum Leistungsverhältnis welches heute von einen Rasenmäher erreicht wird.
Früher hatten die Motoren vergaser oder zentral/monojet Einspritzung.
Immer in der Vergangenheit leben und alles anzweifeln/ schlecht reden.
Wieso kaufen Leute Bio Produkte? Das Leute dadurch gesünder/länger leben ist nicht bestätigt, man länger satt ist kann auch nicht nachgewiesen werden, dennoch wird dafür deutlich mehr Geld ausgegeben, auch fürs gute gewissen.
Genauso wenig könnt ihr nachweisen das eure Autos bis zum Schluss die voll Leistung hatten bzw. Am Anfang überhaupt gehabt haben.
Im 102 ist kein Bio Ethanol sondern Bio Ether, dies ist aber grundlegend anders, es reinigt deutlich besser und verbrennt deutlich schneller.
Genauso ist im Ultimate Diesel kein Bio Diesel beigemischt und es ist das ganze Jahr in Winterqualität mit der besten minus Temperatur Beständigkeit.