Was tut ihr ins Wischwasser?
Hi zusammen,
wollte mal fragen ob ihr was ins wischwasser tut und wenn ja was?
Ich tu 1-2 Tropfen Pril mit rein, weil die scheibe dann irgendwie einfach sauberer wird 🙂
Gruß Christopher
53 Antworten
Wohne auch sehr ländlich, und es macht jedesmal *pock* *knall* *matsch* unterwegs, ich muss da immer an die Werbung mit dem Mini (war es doch, oder?) denken, wo sie den Fliegen ausweichen 😁
Kein Plan mich nervt das total ich mach den wagen sauber ,was bei dem schönen wetter ja lohnt und dann eine runde über land und die karre sieht von vorne aus wie scheiXXe.
Ich versuch schon immer hinterm LKW zu fahren oder in einer Kolonne damit es sich in grenzen hält 🙂
das kannst du knicken mit den fliegen. ich bins auch leid.
wohne zur zeit auf nem kuhkaff - es sind über 10km zur nächsten waschanlage. wenn ich wieder daheim bin sieht mein wagen aus als hätte ich ihn nicht gewaschen.
ich bin für eine fliegen flugverbotszone auf den landstrassen, nur ob die viecher sich dran halten?!
Pf, wenn sie sich nicht dran halten gehen sie halt drauf, mir können diese Kamikaze-Bomber-Fliegen nichts anhaben 😁
Ähnliche Themen
Aber meinem schönen sauberen Auto. Wenn die nächste Waschanlage echt erst 10 km im nachbarsdorf ist und man wieder über land muss dann ist das echt scheisse, da kannste zu hause direkt wieder hand anlegen mit feuchtem tuch oder so. NERVIG.
Das kotzt mich jeden Sommer an, sobald man über 70-80 sachen fährt knallen die einem auf die scheibe und vor die front wie selbstmörder.
Jo aber was willst du machen ? Du kannst absolut nix dran ändern....
Ich mein ein Auto ist doch nun mal da zum fahren und dann wirds halt eben auch dreckig... wenn du das nicht willst musst du mit dem Fahrrad fahren, so hart es klingt.
Ich reg mich ja auch auf was meinst du wie schnell Black Magic Perleffekt voll ist mit Dreck, so schnell kannst du gar net schauen.
Zitat:
Original geschrieben von Noctes666
was meinst du wie schnell Black Magic Perleffekt voll ist mit Dreck, so schnell kannst du gar net schauen.
Das kann ich bestätigen!
Dafür siehts richtig geil aus frisch gewaschen 😁
Aber dann wäscht man halt bissl öfter 🙂
Ist doch immer wieder toll anzusehen, so ein sauberes Auto.
Ich muss gleich erstmal meine Felgen nachputzen.
Golf gestern in der Inspektion gewesen und die haben den auch schnell durch die Waschanlage geschoben, nur Waschanlagen hamms ja nicht so mit Felgen sauber machen 😁
Achja, bisher hab ich Sommer wie Winter so ein blaues Konzentratzeugs vom Aldi oder Lidl mit reingemixt.
Friert nicht ein und macht auch bissl sauber.
Aber mit Pril muss ich dann auch mal probieren.
Und mal schauen was mein 🙂 gestern da reingeschüttet hat. Und wonach das riecht 😁
also, aus dem baumarkt einen 5l kanister zu kaufen...nääää. das mache ich nicht. finde, dass ist eher was für alte leute, frauen, und die, welche sich dafür zu fein sind🙂
ne, mal im ernst. im sommer nur wasser und 2-3 große spritzer spüli (das schäumt nicht und schmiert nicht). im winter gehe ich irgendwann über auf frostschutz (bis-70) und mische dass dann, so dass ich auf -30 grad komme.
dass ist alles
Also ich kaufe immer aus dem Baumarkt so einen 5L Kanister mit so nem Halbkonzentrierten Zeug. Das mische ich dann so runter, dass ich auf ca. -20°C komme, dann ist das gut. Kostet 2€ und reicht 2 Jahre... Im Frühjahr fülle ich das mit Wasser auf, der Rest von dem Zeug dadrin reicht dann immer noch für die Reinigungswirkung.
Ich habe mir vor 3 Jahren ein 60l Fass geholt und das ist gestern alle geworden.
Ist so ein Fertiggemisch aber für den Sommer einwandfrei.
Im Winter purer Alkohol weil der Mist nicht auf der Scheibe gefriert. Ist übrigens nicht teuer.
Sollte man nur nicht vor Polizeikontrollen benutzen.
Könnte Ärger geben. 😁
Keine Angst, dass da die Dichtungen angegriffen werden...?
Dass die Sch... trotz Konzentrat auf der Scheibe friert, hat mich schon immer aufgeregt...
Nö die Dichtungen sind i.o. hatte beim Jetta auch keine Probleme.
Holst dir einfach Industriealkohol unverschämt billig und gut.
Ich tausche lieber einmal die Dichtungen als 5 Sekunden Blindflug durch gefrorenes Scheibenwaschwasser zu haben.
Ohja!
Und dieser Winter war verdammt lang und kalt.
Da musste man - sofern man keinen Garagenwagen hat - nach 200m wieder raus und nochmal kratzen weil alles zugefrohren. Hat man versucht das Eis mit dem Frostschutz im Scheibenwaschwasser zu entfernen wurde die Eisschicht nur noch dicker.
Kann man dagegen eigentlich was tun?
Oder gibt es da Zeugs, was sicher nicht auf der Scheibe gefriert?
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Kann man dagegen eigentlich was tun?
Oder gibt es da Zeugs, was sicher nicht auf der Scheibe gefriert?
Ordentlich dieses Frostzeugs aus dem Baumarkt rein - zur Not den ganzen Wasserbehälter pur mit dem Kram befüllen.
Oder halt Standheizung in den Wagen 😉. Der Webasto HotShot hilft auch.
Ich sage ja Alkohol oder Spiritus das friert bei -28° und tempo 100 noch nicht ein und wenn du eine Sprühflasche über hast füllst du da auch noch was rein. Morgens einmal alle Scheiben einsprühen. Fertig das hält so lange bis das Auto warm ist.
Ich mache im Winter immer meine 0815 Scheibenwischer drauf wenn die mal festfrieren=egal, sind wenigstens nicht die guten kaputt.