Was tun bei EXTREM eingebranntem Bremsstaub?

Hallo,

ich habe bei Ebay einen Satz Alu-Winterräder ersteigert, der zwar nahezu unbeschädigt, aber dafür sehr stark mit eingebranntem Bremsstaub verdreckt ist. Zwar befindet sich das meiste davon nicht auf der Felgenaußenseite, aber man kann die schwarzen Flächen trotzdem von außen erkennen.

Das Problem: Alle bisherigen Versuche, den eingebrannten Staub zu entfernen, sind kläglich gescheitert! 😠

Obwohl ich mehrere Tipps ausprobiert habe, bin ich kein Stück vorangekommen. Der Bremsstaub auf diesen Felgen wirkt auf mich schon fast wie Lack, nur eben rau und anscheinend EXTREM festgebrannt.

Folgendes habe ich bereits ausprobiert:

- SONAX Felgenreiniger extreme (verschieden lange Einwirkzeiten) -> ohne Wirkung! 😕

- K2r Backofenreiniger (24 Stunden Einwirkzeit!!!) -> ohne Wirkung! 😰

- Nevr Dull -> ohne Wirkung! 🙁

- Oranex Kraftreiniger -> ohne Wirkung!) 🙁

- WD40 -> ohne Wirkung! 🙁

Ich habe bald den Eindruck, diese schwarzen Placken muss ich mit Hammer und Meißel abschlagen.

Hatte schon irgendjemand ähnliche Probleme und wenn ja, wie hat er sie gelöst?

Viele Grüße
Kralli

Beste Antwort im Thema

Aus Günstig kann ganz schnell Teuer werden!

Backoffenreiniger ist absolut nicht für die Felgenreinigung geeignet. Es besteht die Gefahr das sich der Lack hebt und dann ist die Felge hin. Backöffen haben eine Beschichtung die gegen fast alles stand hät was Säuren und Temperatur angeht.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@Wingcomander schrieb am 4. Mai 2013 um 19:28:47 Uhr:


So...ich hab auch ein Problem mit eingebranntem Bremsstaub...oder ist es doch was anderes? 😕

Hab das Fahrzeug im Januar gekauft, da haben die Felgen schon so ausgesehen.
Ich hab aber gedacht, mit ein wenig Alu-Teufel Rot geht das.
Tja...wer kennt es nicht...mit einmal wurde es wärmer und die Felgen mussten aufs Auto.

Bisher habe ich folgendes ausprobiert:

Alu Teufel Grün...der Dreck macht 😁😁
Alu Teufel Rot...Dreck 😁😁
Knete...😁😁
Ultimate Compound, Prima Swirl...😁😁

Was hab ich noch für Möglichkeiten??

Hat sich hier eine Lösung ergeben?
Meine Felgen sehen exakt so aus.
Mit P21 wird das Zeug rot, bleibt trotz Einsatz einer Felgenbürste drauf.

Hi,
hier: https://www.motor-talk.de/.../...en-mit-grobem-geschuetz-t4524857.html
gibts Lesestoff dazu............

Gruß Jup

Danke, mal schauen, woher ich so etwas bekomme.

Bei mir hat der Aluteufel rot gut funktioniert, man muss ihn nur ggf. mehrfach anwenden und die Einwirkzeit deutlich erhöhen.

Ähnliche Themen

...... und bei erhöhter Einwirkzeit besteht die Gefahr, dass du den Klarlack beschädigst. Und bei der nächsten Verschmutzung wird es noch schlimmer die Alus sauber zu bekommen.
Tipp: Bei regelmäßiger Pflege und zwei mal im Jahr mit einem Wachs versiegeln, gibt es kein Einbrennen von Bremsstaub.

Meine Sommerfelgen habe ich mit Keramikversiegelung behandelt, da brennt sich auch nichts ein.
Den Zustand muss ich bei den gebraucht erstandenen Winterfelgen aber erst mal erreichen.

Bei säurehaltigen Felgenreinigern wie z.B. dem Aluteufel rot sollte man die Einwirkzeiten einhalten, denn sonst kann es auch böse nach hinten losgehen.
Nicht alle Alufelgen vertragen säurehaltige Reiniger.

Jajaja... hat trotzdem funktioniert!

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 13. November 2023 um 18:37:55 Uhr:


Jajaja... hat trotzdem funktioniert!

Dann hoffen wir mal, dass der Oberflächenschutz der Alus das ausgehalten haben.

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 13. November 2023 um 18:37:55 Uhr:


Jajaja... hat trotzdem funktioniert!

Ich wollte es nur erwähnt haben, denn es wäre nicht die erste gekillte Alufelgenbeschichtung und viele Fragesteller wissen es sicher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen