was taugt besser, Crunch, Hifonics, Eton??

Hallo leutz,

ich bin auf der Suche nachm neuen FS Compo, bei ebay bin ich auf nen Crunch, Eton und Hifonics gestoßen, das abgesehen vom preis, mich interssiert wenn man die Werte glauben darf...

welche würdet ihr empefehlen?

was ich ungefähr erwarte ist, das mein Ohr nicht von den HT zerfetzt wird und der LS schon 100 DB schaffen sollte um auch während auf der Autobahn nicht vom Motor und Windgeräuschen Übertönt werden soll...

meine amp leistet 4x 80 watt, ist ne Ziemliche alte aber nie ausfälle oder sonst Probleme gehabt...

budget ist max. 160€, Türen sind schon gedämmt, nur die alten LS gefallen mir bei hoher Lautstärke nicht mehr, die machen geräusche die nicht sein dürfen (klingt wie nen Coax).... hab bei anderen Autos nie gehört, liegt halt bei den LS zurzeit....

http://cgi.ebay.de/.../230480026881?...

http://cgi.ebay.de/.../360257684196?...

http://cgi.ebay.de/.../350359457276?...

die sollten vor allem auch den Mittelton besser rüber bringen....

könnte ich mit irgendeinen von denen ca. 100 DB oder 110 DB schaffen??

mfg

45 Antworten

hey!

also neupreis sind 170€? dann müsste es in etwas 50% vom neupreis sein, auf grund der allgemeinen befürchtungen wegen gebrauchten speakern meist sogar etwas weniger. aber wenn du mit 80-100€ dabei bist und sie in etwas um das geld bekommst is es gut.

meine lautsprecher funktionieren seit 2006 einwandfrei, haben auch wasser in der tür mitgemacht und hohe pegel und spielen auch weiterhin sehr gut.

noch knappe 3 min. und bin der meistbitende bei 47,50€...

klingt doch oki 😁😁

EDIT:

hab sie für 88 € mit versand😁😁😁😁

danke euch allen

hey!

netter preis 🙂 hoffentlich ist alles ok. schreib mal wie es dann weiter gelaufen ist, wenn du sie eingebaut hast!

mfg

hab vorhin überwiesen, ich hoffe das es bis Samstag ankommt...

bin gespannt 😁

könnte sie eigentlich mit meinen Concept F heimkino vom klang her und lautstärke so mithalten?

denn ich liebe es mit meiner Teufel Anlage im zimmer musik zu hören... einfach geiler Sound...

besonders der Mittelton aus dem Center klingt einfach hammer, wenn so mal im Auto wäre 😁😁😁😁 nen Traum 😁....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


könnte sie eigentlich mit meinen Concept F heimkino vom klang her ......... mithalten?

Isoliert betrachtet (also z.B. in einer Vorführwand) sicherlich, aber die Fahrgastzelle ist eben nicht so geeignet wie ein Raum ! Allein schon daß einer der TMT unter Winkel spielt...............

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


könnte sie eigentlich mit meinen Concept F heimkino vom.............. lautstärke so mithalten?

Klar, denk mal an den Hörabstand !! Zudem sind es größere Membranen und wahrscheinlich auch mehr Watt !

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


mein Problem ist das eines der LS nicht seine Membrane nicht bewegen will... aber ein ton kommt dennoch raus... selbst mit kraft will sich da nichts bewegen....

Spule kurz vor dem Tod??

Ja, wahrscheinlich Spule abgewickelt !!

Machs in den gelben Sack, dann kommen die Dinger direkt zu "Spezialisten", die sich entsprechend drum kümmern !!

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


könnte ich mit irgendeinen von denen ca. 100 DB oder 110 DB schaffen??

Dir ist klar, daß zwischen den beiden Werten ein großer Unterschied liegt ??

Mit genügend Power wird es allerdings so laut wie auf der Tanzfläche, das könnten schon gut über 100 db sein !

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


ETON PRO

hab sie für 88 € mit versand😁😁😁😁

Da kann man nix sagen, wenn alles ok ist !

das weiß ich ja auch das die ,,paar'' ne menge ausmachen, nur inwiefern ist es realistisch das die ein bestimmten DB wert schaffen...

das ist nur wichtig, weil öfters mal auf der autobahn es außenrum lauter ist, statt drinne, und da will man ja mehr die musik hören statt die Windgeräusche bei 200 sachen 😁

naja mal sehen ich bestell noch mal paar extra dämm matten vllt wirds dadurch noch besser....

etwas offtpic😁

ich verstehe folgendes nicht: Letztens meckere ich im auto herum, das ich kein bock auf laute musik habe, weil ja auch nur die Rechte seite lauter ist... und die anderen so: Da ist doch nichts kaputt, ich hör doch ^^

-.- also da denke ich mir nur, das manche ,,hauptsache Musik laut'' wollen... und wie die soo Blind sein können...🙄

musik hören ist eben nicht nur Lautstärke sondern ja auch die Qualität... deshalb habe ich ja in mein zimmer ein Concept F stehen statt den Schrottkram von Logitech ^^

ihr kennt das sicherlich 😁

was schrottkram!?!? also das logitech x-540 in verbindung mit einer X-fi ist für den preis wirklich wirklich spitze! da darf man im auto berge versetzen bis es mal annähernd in die richtung klingt.

meiner ansicht nach gibts im auto erst dann einen wirklichen spitzenklang, wenn man mal anfängt fehler auszumerzen.

das fängt schonmal damit an, das beide seiten gleich laut sind und unser gehirn gleich mal die nähere/lautere schallquelle ortet. damit hören wir meist die musik nur von links und kleine fetzen kommen von rechts. mit der pegelanpassung kann man sogar den klang etwas in richtung mitte bringen, allerdings ist das eine absolut diffuse geschichte, wie man sie zuhause in der regel nie haben sollte. da kommt dann die laufzeitkorrektur zu tragen, die jede schallquelle, sprich jeden lautsprecher, passend zum am weitesten entfernten verzögert, so dass der schall aus allen lautsprecher GLEICHZEITIG zum ohr kommt. mit hilfe von einer direkteren ausrichtung und einem geschickten equalizing (mit messmikro und software) kann man dann im auto zu einem sehr guten klang kommen! das ergebnis ist ein klanggeschehen das direkt vor einem passiert. als ob ein centerspeaker irgendwo eingebaut wäre. musik wird so dargestellt wie der künstler es sich vorgestellt hat. die gitarre spielt ganz links, schlagzeug im hintergrund, sänger klar vorne und vielleicht kommen von rechts noch sanfte parts der backgroundsängerinnen... das alles kann stereo seit jahrzehnten und die meisten beachten es nichtmal, da unsere ohren gewohnt sind das irgendwo im eck eine stereoanlage mit 2 lautsprecher vor sich hin dudelt und wir eigentlich eher auf das vorhandensein von bass und höhen und klarheit achten als wirklich darauf wo was spielt.

@ iheartmazda: Du hast es sehr auf den Punkt gebracht.

Früher war mir die Ortbarkeit auch relativ egal, aber in letzter Zeit... Inzwischen bin ich da schon so feinfühlig, daß ich beim Austausch meiner beiden Stereo-Lautsprecher zu Hause gegeneinander (also "nur" rechter nach links und linker nach rechts) feststelle: Das sind Welten. Oder anders: Vorher konnte ich sagen "Da vorn ist ein Orchester" und heute sage ich "Da sitzt die erste Geige, da sitzt die zweite Geige, da sitzt... " Nachlesbar ist diese Erfahrung in aller Ausführlichkeit hier 🙂

Im Auto ist das alles natürlich schwieriger, aber da sagtest Du ja schon das Wichtige.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Da sitzt die erste Geige, da sitzt die zweite Geige, da sitzt...................

Geigen gehören WEGGESCHMISSEN !!

Man wird noch früh genug alt !!

http://www.youtube.com/watch?v=fTpQOZcNASw

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Da sitzt die erste Geige, da sitzt die zweite Geige, da sitzt...................
Geigen gehören WEGGESCHMISSEN !!

Man wird noch früh genug alt !!

http://www.youtube.com/watch?v=fTpQOZcNASw

oh ja, du wirst wirklich alt, da sind sogar instrumente iiih.

sowas hört die jugend von heute: http://www.youtube.com/watch?v=hRLkBepdM1M 😁

p.s.: bei 1:40 wirds sogar etwas poetisch

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda


...Musik wird so dargestellt wie der künstler es sich vorgestellt hat. die gitarre spielt ganz links, schlagzeug im hintergrund, sänger klar vorne und vielleicht kommen von rechts noch sanfte parts der backgroundsängerinnen...

Putzige Idealvorstellung 😁 Schau Dir mal die Scheiben an, die heute so produziert werden. Leider wirst Du feststellen müssen, dass in der Regel nicht der Küstler entscheidet, wie die Scheibe klingt, sondern ganz andere Leute im Hintergrund sagen, wie es zu klingen hat. Schließlich wollen die Labels die Musik verkaufen und drücken der Musik ihren Stempel auf. Da werden CDs verkauft die nach Möglichkeit besonders laut klingen, weil lauter häufig als besser empfunden wird. Leider verlieren moderne Aufnahmen dabei massiv an Dynamik und beinhalten Pegelspitzen, die viele CD-Player nicht mehr sauber verarbeiten können - Ergebnis: schwammiger Klang und Verzerrungen.

ähhhh...und häufig ist die Gitarre rechts und links der Bass 😉 Vielleicht hilft da das umstellen der Lautsprecher 😁

Ja, das habe ich auch festgestellt. Viele Aufnahmen sind einfach bescheiden.

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda



sowas hört die jugend von heute: http://www.youtube.com/watch?v=hRLkBepdM1M 😁

p.s.: bei 1:40 wirds sogar etwas poetisch

puh...Maschinengewehr auf Extasy und tanzende Zombis dazu...jetzt weiß ich wieder, warum ich so froh bin, in den 80ern groß geworden zu sein 😁

Martin, zu guter Musik gehört ne Geige! Am betsen noch ne Drehleier!
http://www.youtube.com/watch?v=iijKLHCQw5o
Dudelsack schadet auch selten.

@ iheartmazda, kann man sowas ohne Chemische Nachhilfe aushalten? 😉

@schnapsmax: du sagst es -> idealvorstellung. mir gings nur darum im auto mal das zu schaffen was du zuhause schon mit 30€ pc lautsprechern hinkriegst -> eine klangmitte die vor einem ist und nicht irgendwo links. auf die arbeit von tontechnikern und den loudness war hat man als car hifi begeistert wirklich keinen einfluss. aber der trend is leider so. die meisten hauen sich ihre 6 coax wild verstreut ins auto und haben eine blau leuchtende doppelbandpasskiste und reden von wahnsinnsklang.

hmm.. gerade die 80er sind an allem schuld 😁

"If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive music..."

- Kristian Wilson, Nintendo Inc., 1989

Deine Antwort
Ähnliche Themen