Was steht bei euch als Nächstes an?
Welche Arbeiten, Reparaturen oder Upgrades sind an eurem E46 Liebling demnächst oder in ferner Zukunft geplant?
Beste Antwort im Thema
Welche Arbeiten, Reparaturen oder Upgrades sind an eurem E46 Liebling demnächst oder in ferner Zukunft geplant?
266 Antworten
Zitat:
@driver95 schrieb am 3. September 2020 um 09:57:08 Uhr:
Auto letzte woche vom lackierer geholt, jetzt übers we wird vorne auf die stoßleiste auf die Californialeiste umgebaut und das kennzeichen mit einem kletthalter befestigt.
Das will ich auch noch machen nur hab ich mir gedacht ich nehme Magneten.
Alumagnete? 😁
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 3. September 2020 um 14:26:35 Uhr:
Alumagnete? 😁
Sei doch mal offen für was neues 😁
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 3. September 2020 um 14:26:35 Uhr:
Alumagnete? 😁
Nein 😁 ist mir schon klar.
Klebe mit 2k kleber Magneten auf die Rückseite und hinter die schürze.
(So hab ich mir das zumindest gedacht😁 Probieren geht über studieren... im schlimmsten fall brauch ich ein neues Schild)
Ähnliche Themen
Zitat:
@E36Mike schrieb am 3. September 2020 um 14:46:46 Uhr:
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 3. September 2020 um 14:26:35 Uhr:
Alumagnete? 😁Nein 😁 ist mir schon klar.
Klebe mit 2k kleber Magneten auf die Rückseite und hinter die schürze.
(So hab ich mir das zumindest gedacht😁 Probieren geht über studieren... im schlimmsten fall brauch ich ein neues Schild)
Die magnete gibts auch als set zu bestellen
Hab persönlich aber keine lust dafür die stoßstangen zu demontieren
Ich muss morgen den Wagen hinten aufbocken, eins meiner hinteren Radlager ist am Wummern. Nach der Lokalisierung muss es neu gemacht werden.
Ach so... Der Gierratensensor muss ebenfalls eingebaut werden. Das Ersatzteil aus den USA ist gestern eingetroffen.
Also bei mir is geplant
Den schweller auf der Fahrerseite zu schweißen.
Leider doch schon mehr rost dran gewesen als erhofft.(sollte ich aber noch hin bekommen)
Tankentlüftungsleitung muss neu, weil ich das winkelstück in der nähe vom heizungsventil abgebrochen hatte beim motorumbau😁
Dann brauche ich für hinten doch noch andere spurverbreiterung.
Leider passen die 15mm pro Rad nicht drunter bei meinen 8,5j 18 et50 styling 32.
Will als nächstes 10mm probieren in der Hoffnung das es besser passt.
Dann hoffe ich das ich nächsten Monat tüv machen kann und mein Ap gewindefahrwerk und die spurverbreiterung eintragen lassen kann.
Und nachdem ich vorne jetzt ne M paket stoßstange drauf hab soll hinten auch noch eine folgen.
Dann Jenachdem noch ein neuer Kotflügel vorne rechts und dann mal gucken was sich noch an rost finden lässt zum weg machen.
Hab auf jeden fall noch genug zutun 😁
Sollte demnächst die Vanos machen.
Wie lange braucht man dafür? Bei den Anleitung steht um die 6 Stunden.
Wie lang habt ihr ca gebraucht ?
8 weil ich kein Plan hatte 😁
Mit 6 Stunden kommt man gut hin und kann sich Zeit lassen 😉
Die Anleitung, die man sich bei Baisan downloaden kann ist richtig gut 😉
Ja, 6 Stunden sollte man definitiv für hinbekommen. Auf YouTube gibt's zB von "Volllast" oder "83metoo" ganz gute Tutorials dazu.
Grüße
Zitat:
@E36Mike schrieb am 6. September 2020 um 16:59:55 Uhr:
Also bei mir is geplant
Den schweller auf der Fahrerseite zu schweißen.
Leider doch schon mehr rost dran gewesen als erhofft.(sollte ich aber noch hin bekommen)
Tankentlüftungsleitung muss neu, weil ich das winkelstück in der nähe vom heizungsventil abgebrochen hatte beim motorumbau😁
Dann brauche ich für hinten doch noch andere spurverbreiterung.
Leider passen die 15mm pro Rad nicht drunter bei meinen 8,5j 18 et50 styling 32.
Will als nächstes 10mm probieren in der Hoffnung das es besser passt.Dann hoffe ich das ich nächsten Monat tüv machen kann und mein Ap gewindefahrwerk und die spurverbreiterung eintragen lassen kann.
Und nachdem ich vorne jetzt ne M paket stoßstange drauf hab soll hinten auch noch eine folgen.
Dann Jenachdem noch ein neuer Kotflügel vorne rechts und dann mal gucken was sich noch an rost finden lässt zum weg machen.
Hab auf jeden fall noch genug zutun 😁
Falls du einen Touring fährst:
Bei mir schleifen die 8,5J 18 et 50 mit der reifenflanke bei sportlichen fahrmanövern und 10mm spurplatte teilweise immernoch.
Da biste in einem bereich wo der reifen, vermutlich 255 35 18, bestimmt ob du schleifst oder nicht.
Conti sport contact 5 schliffen,
Hankook s1 evo 3 schon weniger aber auch noch bisschen.
Zitat:
@driver95 schrieb am 7. September 2020 um 08:19:10 Uhr:
Zitat:
@E36Mike schrieb am 6. September 2020 um 16:59:55 Uhr:
Also bei mir is geplant
Den schweller auf der Fahrerseite zu schweißen.
Leider doch schon mehr rost dran gewesen als erhofft.(sollte ich aber noch hin bekommen)
Tankentlüftungsleitung muss neu, weil ich das winkelstück in der nähe vom heizungsventil abgebrochen hatte beim motorumbau😁
Dann brauche ich für hinten doch noch andere spurverbreiterung.
Leider passen die 15mm pro Rad nicht drunter bei meinen 8,5j 18 et50 styling 32.
Will als nächstes 10mm probieren in der Hoffnung das es besser passt.Dann hoffe ich das ich nächsten Monat tüv machen kann und mein Ap gewindefahrwerk und die spurverbreiterung eintragen lassen kann.
Und nachdem ich vorne jetzt ne M paket stoßstange drauf hab soll hinten auch noch eine folgen.
Dann Jenachdem noch ein neuer Kotflügel vorne rechts und dann mal gucken was sich noch an rost finden lässt zum weg machen.
Hab auf jeden fall noch genug zutun 😁Falls du einen Touring fährst:
Bei mir schleifen die 8,5J 18 et 50 mit der reifenflanke bei sportlichen fahrmanövern und 10mm spurplatte teilweise immernoch.Da biste in einem bereich wo der reifen, vermutlich 255 35 18, bestimmt ob du schleifst oder nicht.
Conti sport contact 5 schliffen,
Hankook s1 evo 3 schon weniger aber auch noch bisschen.
Nee hab ne Limousine.
Aber trotzdem gut zu wissen.
Bin am überlegen, hab in meinem Gutachten gelesen 245 auf der 8,5j felge mit et35 wäre auch abgenommen.
Weiss nicht wie das bei den 10mm aussieht(ob ich die da auch fahren darf? Idk hab damit noch nicht viele erfahrung gemacht😁 )
Dann würd ich hinten 245er drauf ziehen und mir die 10er Platten bestellen dann solle es ja eigentlich passen.
Hatte erst die Idee hinten einfach 225er drauf zu ziehen aber das endet ja zwangsläufig in ner einzelabnahme.
Vorne hab ich noch nicht großartig geguckt aber die 15mm sollten da doch problemlos passen?
Hab zumindest jetzt noch recht viel Platz bis zum Kotflügel.
Bevor du Spurplatten bestellst...mach doch erstmal Unterlegscheiben dran? So gibst du nicht doppelt Geld aus:-)
Also ich meine nur testweise das man einschätzen kann wie weit die Felge dann rauskommt, auch kann man dann besser erkennen ob es evtl. schleift. Bitte vorsichtig wenn man nicht schon längere Radbolzen zur Verfügung hat!
Da so langsam alle Pakete eingetrudelt sind, bekommt der kleine in den nächsten Tagen die verdiente Revision der Vorderachse. Dämpfer, Stützlager, Koppelstangen, QLs und Hydrolager kommen neu (sachs/lemförder).
Dazu werde ich mir mal von meinem Tüver den Gas-schnüffel ausleihen. Wenn der wagen kalt und und auf lpg umschaltet habe ich ganz kurz LPG Geruch im Auto. Nach etwa 30 Sekunden ist es weg. Im Warmen Zustand konnte der Schnüffel nix finden. Jetzt will ich mal auf die suche wenn meine Nase es mir sagt. Ein Mysterium dass mich grade etwas umtreibt 😁
Neue Hankook Reifen in 225/40 und 255/35 gabs letzten Monat auf M135er.