Was spricht für eine A-Klasse
Liebe alle,
ich fahre eine alte B-Klasse. Nun gilt es zwischen den folgenden Modellen zu entscheiden:
- Golf 8 Style
- Mercedes A180 mit ähnlicher Ausstattung
Bei den CO2 Werten ist der Golf mit dem 1.5 Liter 130 ps Motor besser. Die A-Klasse ist ca. EUR 3.000 bis 4.000 teurer.
Was macht die A-Klasse besser als der Golf 8?
Lg,
Synthie
Beste Antwort im Thema
Ähm, die Optik 😁 Golf ist Golf.. Golf ist nie sexy 😰 😎 klein Benzo dagegen sehr 😛 reicht das? 😁
68 Antworten
Zitat:
@Mario_at_Herne schrieb am 6. August 2020 um 15:04:42 Uhr:
Der neue Golf hat sogar noch eine Dachantenne. So etwas ist doch schon längst nicht mehr state of the art.
------
Das ist das kleinste Problem des Golf 8.
Der Mängelthread im Golf 8 Forum ist interressant.
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 6. August 2020 um 16:51:52 Uhr:
Zitat:
@Mario_at_Herne schrieb am 6. August 2020 um 15:04:42 Uhr:
Der neue Golf hat sogar noch eine Dachantenne. So etwas ist doch schon längst nicht mehr state of the art.------
Das ist das kleinste Problem des Golf 8.
Der Mängelthread im Golf 8 Forum ist interressant.
Recht hast Du! Der ist nicht ohne. Habe ich mal überflogen und ein paar Bilder angeschaut. Sieht teilweise richtig billig aus.
Wird schon andere Gründe geben warum der Golf in manchen Medien so hochgelobt wird ??
Aber das war schon immer so. Nicht umsonst wird z. B. die Autobild in manchen Foren als VW Werkszeitung bezeichnet.
Zitat:
@Mario_at_Herne schrieb am 6. August 2020 um 18:28:33 Uhr:
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 6. August 2020 um 16:51:52 Uhr:
------
Das ist das kleinste Problem des Golf 8.
Der Mängelthread im Golf 8 Forum ist interressant.
Recht hast Du! Der ist nicht ohne. Habe ich mal überflogen und ein paar Bilder angeschaut. Sieht teilweise richtig billig aus.
Wird schon andere Gründe geben warum der Golf in manchen Medien so hochgelobt wird :-)
Aber das war schon immer so. Nicht umsonst wird z. B. die Autobild in manchen Foren als VW Werkszeitung bezeichnet.
Ich war schon immer Team Mercedes und fand auch das Vorgängermodell sehr ansprechend. Mit dem aktuellen Modell war es für mich nur eine Frage der Zeit bis ich meine A-Klasse kaufe. Ich finde sowohl das Design innen und außen sehr ansprechend und feiere diesen ganzen Technikkram von vorne bis hinten.
Ähnliche Themen
Ich war 20 Jahre lang Team Audi, wobei mir die A-Klasse (ab W176) schon immer gut gefallen hat. Hier arbeiten sehr viele Menschen bei Audi und mit Liebe begann als kleines Kind mit dem Audi Coupé und dem Audi 80, kurz vor dem Führerschein flammte sie dann so richtig auf mit dem A4 B5. Ich war total fasziniert von der Innenraum- und Verarbeitungsqualität.
Nach vielen verschiedenen (guten wie schlechten Audis) machte sich dann ein wenig Müdigkeit breit. Es gab immer weniger Modelle, die mich interessierten und Audi verlor (in meinen Augen) so ein wenig das Alleinstellungsmerkmal zu den anderen VAG-Marken. Es fühlt sich nicht mehr so besonders an, auch wenn die gefühlte Qualität irgendwo immer noch passte - allerdings haperte es bei den letzten Fahrzeugen dann eher an der technischen Qualität.
Nachdem dann die Entscheidung gefallen war, den letzten TT zu verkaufen und über den Tellerrand zu schauen, wurde ich über ein Geschäftsfahrzeugleasingangebot für die A35 Limo aufmerksam.
Der Grund für den V177 war in erster Linie die Optik. Ich find die Limousine einfach wahnsinnig schön und sehr gelungen. Und es ist, meiner Meinung nach, endlich wieder ein Auto, welches sich ein wenig abhebt. Das mag auch damit zusammenhängen, dass der Sprung für mich (aus technologischer Sicht) recht groß war, aber ich sehe da zu anderen Herstellern schon einen Vorsprung. Was für mich gegen die A-Klasse sprach war die Verarbeitungsqualität und die Innenraummaterialien. Da bin ich halt von Audi echt verzogen :-D Letztendlich bin ich den Kompromiss für das restliche Paket aber gerne eingegangen - ich finde, in der Summe passt an dem Auto wirklich viel. Vor allem der Motor <3 Ich bin froh, dass ich das Lager gewechselt habe ;-)
Ich hatte vor ein paar Tagen einen W176 als Ersatzfahrzeug und da wurde mir erst klar, was für ein riesigen Sprung Mercedes hier gemacht hat. Technisch wie Qualitativ.
Ich wechsle ständig zwischen BMW und MB, je nach dem was mir gerade gefällt.
Aber eins war schon immer von vornherein ausgeschlossen: Irgend etwas aus dem VW Konzern!
VW ist einfach nur langweilig, Skoda und Seat gefällt mir nicht und Audi ist für einen umgebauten VW einfach nur zu teuer.
Zitat:
@spacetasse schrieb am 8. August 2020 um 09:41:14 Uhr:
Der Grund für den V177 war in erster Linie die Optik. Ich find die Limousine einfach wahnsinnig schön und sehr gelungen. Und es ist, meiner Meinung nach, endlich wieder ein Auto, welches sich ein wenig abhebt
Absolut der selbe Meinung, vor allem von hinten einfach Hammer....
Hab noch noch ein bisschen tiefer und Scheiben... einfach Wahnsinn 😉
Zitat:
@spacetasse schrieb am 8. August 2020 um 09:41:14 Uhr:
Ich war 20 Jahre lang Team Audi, wobei mir die A-Klasse (ab W176) schon immer gut gefallen hat. Hier arbeiten sehr viele Menschen bei Audi und mit Liebe begann als kleines Kind mit dem Audi Coupé und dem Audi 80, kurz vor dem Führerschein flammte sie dann so richtig auf mit dem A4 B5. Ich war total fasziniert von der Innenraum- und Verarbeitungsqualität.
Nach vielen verschiedenen (guten wie schlechten Audis) machte sich dann ein wenig Müdigkeit breit. Es gab immer weniger Modelle, die mich interessierten und Audi verlor (in meinen Augen) so ein wenig das Alleinstellungsmerkmal zu den anderen VAG-Marken. Es fühlt sich nicht mehr so besonders an, auch wenn die gefühlte Qualität irgendwo immer noch passte - allerdings haperte es bei den letzten Fahrzeugen dann eher an der technischen Qualität.
Nachdem dann die Entscheidung gefallen war, den letzten TT zu verkaufen und über den Tellerrand zu schauen, wurde ich über ein Geschäftsfahrzeugleasingangebot für die A35 Limo aufmerksam.Der Grund für den V177 war in erster Linie die Optik. Ich find die Limousine einfach wahnsinnig schön und sehr gelungen. Und es ist, meiner Meinung nach, endlich wieder ein Auto, welches sich ein wenig abhebt. Das mag auch damit zusammenhängen, dass der Sprung für mich (aus technologischer Sicht) recht groß war, aber ich sehe da zu anderen Herstellern schon einen Vorsprung. Was für mich gegen die A-Klasse sprach war die Verarbeitungsqualität und die Innenraummaterialien. Da bin ich halt von Audi echt verzogen :-D Letztendlich bin ich den Kompromiss für das restliche Paket aber gerne eingegangen - ich finde, in der Summe passt an dem Auto wirklich viel. Vor allem der Motor <3 Ich bin froh, dass ich das Lager gewechselt habe ;-)
Ich hatte vor ein paar Tagen einen W176 als Ersatzfahrzeug und da wurde mir erst klar, was für ein riesigen Sprung Mercedes hier gemacht hat. Technisch wie Qualitativ.
Ich freue mich ja auch sehr auf meinen ersten Mercedes. Bin ja jetzt schon 2 mal gefahren übers Wochenende und fand es von außen wie auch von innen einfach top. Wenn ich dann jetzt mit meinem Plaste Mercedes rumfahre, dass ist ein unterschied wie Tag und Nacht (sollte es ja auch bei dem Preis Unterschied)🙂 aber auch ein Audi A3 oder der neue 1er, dass kommt nicht an Mercedes heran. Vor allem das Design und auch das MBUX sprechen denke ich für sich...
Mein A180 wurde heute bestellt. Ausstattung: A180 mit 7G-DCT, Burmester Soundsystem, Multibeam LED, Premium-Plus Paket, Smartphone Integration, etc...