Was sollen die blöden weissen Streifen...?
...auf den Reifen, fragt mein Vater. Also, die sind auf weichen Reifenmischungen, das weiss doch jeder!
Ist es für die Zuschauer wichtig und warum? Also da weiss ich auch keine Antwort. Eigentlich ist es scheissegal, was die für Reifen oder Bremsbeläge draufhaben.
Also wieder ein richtiger Blödsinn, könnte von Beamten ersonnen sein, oder irre ich mich?
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Diese weißen Streifen haben manche Autos auch auf der Motorhaube. Siehe Ford Mustang.
Man nennt sie auch ,,Autobahnräumer'', weil sie angeblich den Vordermann einschüchtern sollen. Also ein reines psychologisches Spielchen, was in der F1 natürlich WM entscheidend sein kann.
Das ist natürlich eine gute Argumentation - aber was machen wir, wenn alle weisse Streifen haben??
Für alle die sich hier so fürchterlich aufregen, ein Präzisierung:
Dass die weichen Reifen eine weisse Linie erhalten, weiss ich natürlich.
Die Frage war eigentlich, was diese 'Information' dem Zuschauer nützen soll - insbesonders, wenn alle damit fahren...
Der Sinn ist einfach das der Zuschauer mehr erfährt was da vor sich geht, wer wann mit harten oder weichen Reifen unterwegs ist, wer noch einen weichen Satz für einen Schlussspurt hat, wer noch mal in die Box kommt und wer vielleicht mit einem Stop durchzimmert. Das wurde nun auf jedem TV Sender ca. 250 mal durchgekaut, ich finde es sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Der Sinn ist einfach das der Zuschauer mehr erfährt was da vor sich geht, wer wann mit harten oder weichen Reifen unterwegs ist, wer noch einen weichen Satz für einen Schlussspurt hat, wer noch mal in die Box kommt .....
Blickst du da ehrlich durch und wenn, wo ist das Interesse?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von proto
Blickst du da ehrlich durch und wenn, wo ist das Interesse?!
was gibt es da groß zu durschauen?
Zitat:
Original geschrieben von proto
Blickst du da ehrlich durch und wenn, wo ist das Interesse?!
Wo das Interesse ist? Ich weiß wer wie unterwegs ist, das machts doch gerade spannend! Und was gibts da durchzublicken? Die weichere der beiden zur Verfügung stehenden Mischungen ist weiß markiert, die andere nicht, wo ist dein Problem?
Hallo,
ob ihr nun die Beiträge von Proto gut findet oder nicht sei mal dahin gestellt,ignore oder einfach nicht darauf eingehen ist dann die Lösung die sich anbietet....was ich hier nicht gerne sehe sind aber Posts die persönlich diskreditierend sind...und wurden demzufolge auch gelöscht.
mfg Andy
MT-Moderation
Ganz nebenbei erfährt der Zuschauer im Einzelfall und durch eben diese Streifen oder deren Nichtvorhandensein auch, wie die Boxenstrategie eines Teams aussieht. Wenn Du, lieber Proto also bemerkst, dass ein Auto beim ersten Boxenstopp nochmals die gleichen Reifen aufzieht, die schon drauf waren (also mit oder ohne Streifen ... natürlich nicht die GLEICHEN, ts ts 😉), dann weisst Du, dass dieser Wagen 100% nochmals an die Box kommt ... und sei es nur, um eine einzige Runde mit den jeweils anderen Reifen zu drehen .... ist doch toll, nicht? Ich würde mir ähnliche Infos zu den Tankinhalten wünschen ... man könnte beispielsweise mit durchsichtigen Tanks fahren und darauf gerichtete Knopfkameras auf grosse Leinwandwürfel aufschalten, das Ganze gespickt mit einem Ausgleichsbecken zwecks Nivelierung des noch vorhandenen Sprits und dadurch verbesserter Ablesbarkeit der restlichen Brennstoffmenge inkl. der automatisch durchgeführten Reststreckenmessung mit integrierter maximaler Reichweitenvariablen ... Gerade bei einem GP wie in Malaysia wäre es überdies sehr sinnvoll, auch den Inhalt der Trinkflasche jedes Fahrers ständig in einem Splitscreen-Modus übertragen zu bekommen ... wenn nun einer seine Flasche bereits nach etwa 10 Runden geleert hat, weiss man dann auch, dass dieser Fahrer wahrscheinlich konditionelle Probleme und damit einhergehende Konzentrationslücken erleiden wird und auch solche Infos würden mich als Zuschauer sehr interessieren. Wenn's dann am Schluss noch 'n Zusatzpunkt für die wenigsten ausgestossenen CO2-Emissionen pro gefahrenen Rennkilometer gäbe, wäre meine F1-Welt absolut in Ordnung.
Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
[...]durchsichtigen Tanks fahren und darauf gerichtete Knopfkameras [...] verbesserter Ablesbarkeit der restlichen Brennstoffmenge inkl. der automatisch durchgeführten Reststreckenmessung mit integrierter maximaler Reichweitenvariablen ... [...] Inhalt der Trinkflasche jedes Fahrers ständig in einem Splitscreen-Modus übertragen zu bekommen ...
mindestvorraussetzung für den tv-zuschauer: 42" Fernseher mit HD 😁
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
...man könnte beispielsweise mit durchsichtigen Tanks fahren und darauf gerichtete Knopfkameras auf grosse Leinwandwürfel aufschalten, das Ganze gespickt mit einem Ausgleichsbecken zwecks Nivelierung des noch vorhandenen Sprits und dadurch verbesserter Ablesbarkeit der restlichen Brennstoffmenge inkl. der automatisch durchgeführten Reststreckenmessung mit integrierter maximaler Reichweitenvariablen ... Gerade bei einem GP wie in Malaysia wäre es überdies sehr sinnvoll, auch den Inhalt der Trinkflasche jedes Fahrers ständig in einem Splitscreen-Modus übertragen zu bekommen ... wenn nun einer seine Flasche bereits nach etwa 10 Runden geleert hat, weiss man dann auch, dass dieser Fahrer wahrscheinlich konditionelle Probleme und damit einhergehende Konzentrationslücken erleiden wird und auch solche Infos würden mich als Zuschauer sehr interessieren.
Salut
Alfan
Danke für die Satire - wenigstens einer hat Geist und Humor hier!
Einfach wunderbar, Alfan! Danke für diesen humorigen Beitrag. 🙂