Was sind das für Scheinwerfer?

Volvo 850 LS/LW

Hi, weiß jemand was das für Scheinwerfer sind und wo man die herbekommt?

http://www.autoscout24.de/AllImages.aspx?id=vhwsiu4tixix#

Beste Antwort im Thema

ich finde diese ganzen Zubehör Leuchten durch die Bank weg alle gruselig. Das einzige was für mich in Frage kommen würde sind die v70 I Rückleuchten für meinen 8er. Die Seitenblinker hab ich schon....

44 weitere Antworten
44 Antworten

hehe, ich mach frische Bilder am Wochenende wenn ich ihn mit neuer Kupplung wieder bei mir hab.
(und neuen Hinterachsbuchsen, neuen Bremsschläuchen, neuen Motorlagern... das wird teuerteuerteuer...)

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


hehe, ich mach frische Bilder am Wochenende wenn ich ihn mit neuer Kupplung wieder bei mir hab.
(und neuen Hinterachsbuchsen, neuen Bremsschläuchen, neuen Motorlagern... das wird teuerteuerteuer...)

... Und die Teile sieht man nicht auf den Bildern.. 😁😁😁

Bei Lichtproblemen gebe ich immer den wohlfeilen Tip, erst mal die Lampen zu wechseln. Neue H1/H7 wirken manchmal Wunder, vor allem wenn man ordentliche Markenbirnen nimmt, etwa Philips Premium. Viele No-Name-Produkte geben wegen nicht normgerechter Geometrie und/oder zuwenig Lichtleistung alles andere als optimale Beleuchtung raus.

Dabei gleich mal kontrollieren, ob die Reflektoren sauber sind. Gegen Korrosion läßt sich leider nix machen, da müssen die Scheinwerfer neu. Ich selber würde nur die Originale nehmen, kann man nach Kontrolle ja auch gebraucht riskieren. Die 850er Scheinwerfer sind m. E. vollkommen OK, aus Lichtgründen braucht es da keine Dritthersteller-Dingsbumse. Klarglas gibt nicht an sich besseres Licht, die Rillen in unseren Scheinwerfern dämpfen nicht, sondern bilden eine Fresnellinse und bewirken eine gewisse Bündelung/Lichtlenkung, die Bestandteil der Scheinwerfergeometrie ist.

Finger weg von blaugefärbten Birnen, das ist optischer Stuß. Es wird dadurch Lichtleistung im gelben Bereich weggefiltert, die Gesamt-Lichtausbeute ist dadurch zwangsläufig geringer. Aus demselben Grund sind Lampen mit blauen und gelben Bereichen Quatsch, selbst wenn sie von bekannten Markenherstellern beworben werden. Letztere sind sogar für andere teilweise irritierend, da sie bei Bewegung einen irritierenden Farbwechseleindruck erzeugen und das Signalbild durcheinanderbringen.

Hi,

hab zwar jetzt nicht alles komplett durchgelesen, aber es scheint sich mein (möglicherweise stark subjektiver) Eindruck zu bestätigen, dass die Scheinwerfer vom 850er im Vergleich zum V 70, von der Lichtausbeute,- verteilung oder was auch immer, besser sind. Diesen Eindruck habe ich eigentlich schon, seit dem ich das erste Mal mit dem 850er vom Junior im Dunklen gefahren bin. Das Leuchtbild ist irgendwie besser als bei meinem, obwohl ich dort "bessere" Lampen (Phillips Premium) drin habe. Der 8er hat die H1 mit Volvo- Branding und keinerlei Lampentuning.
Scheint so zu sein, dass von den überarbeiteten 1800 Teilen beim Modellwechsel bei einigen Sachen auch Rückschritte gemacht wurden....

Gruß der Sachsenelch

Ähnliche Themen

also wenn ich mir das hier so durchlese, brauch ich wohl mal neue, hab nen 850er und muss (leider) sagen, dass das licht des daihatsu cuore meiner mutter doch deutlich gleichmäßiger und (subjektiv) heller ist. kann das sein, dass die linsen einfach durch alterung gewissermassen blind geworden sind? hab schon "bessere" lampen drin....

Das mag Durchaus sein.
Schliesslich sind unsere Wagen ja schon als 10-15 Jahre alt.
Versuch mal durchs Glas in den Scheinwerfer zu schauen - Vielleicht siehst Du schon da, dass das "Silber" eher grau geworden ist..

Hi,

einige User haben auch schon dadurch, dass sie die Streuscheiben der Scheinwerfer einmal durch die Geschirrspülmaschine laufen lassen haben, bessere Lichtausbeute erzielt. Die Streuscheiben kann man relativ leicht demontieren. Vorsicht allerdings mit den Reflektoren, die sind sehr dünn bedampft, somit ist die Reflektionsschicht auch sehr schnell beschädigt bzw. zerstört....

Gruß der Sachsenelch

Die Glaeser (Reflektoren) habe ich auch schon in der Geschirrspuelmaschine gewaschen. Geht wunderbar.
Mach das aber nicht mit den Reflektoren...

Die sind, wie Sachsenelch schon sagte, empfindlich.
Ganz leicht abwischen geht..

das liegt daran, dass es oberflächenspiegel sind - die Spiegelbeschichtung ist also (im Gegensatz zum Badezimmerspiegel) auf der Oberfläche, um Reflexionen durch dazwischenliegendes Glas auszuschließen.
Gibt auch solche Spiegel für bestimmte Einsatzzwecke (glaub in Spiegelreflexkameras).

Zitat:

Original geschrieben von Attrex


Es gibt dort ja auch diese anderen Heckleuchten. Hat da wer zufällig ein Bild wie das ganze eingebaut aussieht?

Gibt das keine Alternative zu diesen Xenonteilen?

siehe hier noch in "live"

http://www.motor-talk.de/.../best-volvo-pic-s-t1528200.html?...

Das licht des 850er ist definitiv besser. Weiß ich aus eigener Erfahrung. Liegt vielleicht daran dass sie rechteckiger und größer sind...keine ahnung.

Kann man denn die Scheiben oder Reflektoren reinigen???
Oder etwas anderes damit die Lichtausbeute besser wird?

Zitat:

Original geschrieben von Nasee



Kann man denn die Scheiben oder Reflektoren reinigen???
Oder etwas anderes damit die Lichtausbeute besser wird?

Von den Spiegeln rate ich ab - da würde ich die Finger weg lassen. Die ausgebauten Streuscheiben habe ich i.d.R. immer in ganz gewöhnlichem Spülmittel gebadet.

Halogen-Birnen: notfalls, wenn verschmutzt (grauer Schleier) und kein Ersatz zur Hand, mit Alkohol reinigen (mein Lieblings"reinigungs"mittel 😉) 

besser: Halogen-Birnen wenn möglich gegen neue ersetzen

Gruß
NoGolf

muss ich mir dann einen neuen Dichtring besorgen für die Streuscheibe???
Hörte einst die Dichtigkeit würde sich verabschieden

Schaden tuts nicht. Kosten auch nicht die Welt.

Frage noch dazu: Wenn ich solche Klarglasscheinwerfer habe, welche (erlaubten) Lampen haben denn die beste Lichtausbeute? Und welche bei den normalen Scheinwerfern? Ich finde meine definitv zu dunkel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen