Was sagt Ihr zu Runderneuerten Reifen??
Da bald wieder die winter saison ansteht brauche ich noch winterreifen und da man als zivi nicht so flüssig ist wollte ich mal eure meinung zu runderneuerten reifen hören.Was meint Ihr??Taugen die was??Oder soll ich mir lieber neue zulegen??
25 Antworten
bin mal als beifahrer zeuge geworden, wie es uns bei 150 auf der autobahn nen runderneuerten zerlegt hat - zum glück hat es uns dabei nicht zerlegt, mein kumpel hat die fuhre zum glück kontrolliert stoppen können. fazit (einmal mehr): finger weg!
Ich habe in jungen Jahren auch hin und wieder runderneuerte Reifen gefahren.
Meine Erfahrung ist, das die Lebensdauer bei weitem nicht an die von Neureifen kommt.
Unterm Strich sind die also nicht mal günstiger.
Dann hat sich mal so ein Teil auf meiner Hinterachse zerlegt - das war dann der letzte Runderneuerte den ich gekauft habe.
Auf EU Ebene wird gerade die Thematik Reifen diskutiert. Es sollen von Monat X zu Monat Y die Winterreifenpflicht eingeführt werden.
Es sollen zudem die runderneuerten Reifen verboten werden. Ist aber noch nicht einmal ein Gesetzesentwurf.
Zitat:
Original geschrieben von gurustefan
bin mal als beifahrer zeuge geworden, wie es uns bei 150 auf der autobahn nen runderneuerten zerlegt hat - zum glück hat es uns dabei nicht zerlegt, mein kumpel hat die fuhre zum glück kontrolliert stoppen können. fazit (einmal mehr): finger weg!
Nen bisschen Verlust ist immer 😁
Mir ist auf dem Weg nach Basel auf Höhe Freiburg ein Conti NEUREIFEN bei 160 km/h weggeflogen ......... Laufleistung erst knapp 700 km . Von Conti wurden danach alle 4 Reifen ausgetauscht ........ und ja , die Reifen hatten den richtigen Lade.- und Geschwindigkeitsindex und waren von mir nicht beschädigt worden , es lag auch kein Montagefehler oder mangelnder Luftdruck vor .
mfg
Omega-OPA
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Auf EU Ebene wird gerade die Thematik Reifen diskutiert. Es sollen von Monat X zu Monat Y die Winterreifenpflicht eingeführt werden.
Es sollen zudem die runderneuerten Reifen verboten werden. Ist aber noch nicht einmal ein Gesetzesentwurf.
Also kann man frühestens in 10 Jahren damit rechnen 😁
Die werden sich bestimmt erst in 15 Jahren einig sein. Deutschland doktert an so einem Gesetz auch schon ewig. Aber dafür müsste der Reifen vor dem Gesetz erst einmal definiert werden. Das Gesetz kennt nur den Reifen, aber keinen Sommer, Winter, etc.
Also ich halte von von rundumerneuerten Reifen nix. Hatt e welche auf meinem Mitsubshi damals. Grausam kann ich nur sagen. In den Kurven waren sie extrem schlecht, vom Bremsen wollen wir erst garnicht reden. Ich geb lieber 20-30 euro mehr aus und kaufe mir "richtige" bei www.reifendirekt.de . Da kann ich mich wenigstens sicher fühlen.
Zitat:
die Reifen hatten den richtigen Lade.- und Geschwindigkeitsindex und waren von mir nicht beschädigt worden , es lag auch kein Montagefehler oder mangelnder Luftdruck vor .
Könnte aber auch ein schleichender Plattfuß gewesen sein. Das merkste ja so nicht, es sei denn, du hast nen Reifendruckkontrollsystem. Dann wird er durch zu starke Walkverformung zu heiß und kann dadurch platzen.
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Könnte aber auch ein schleichender Plattfuß gewesen sein. Das merkste ja so nicht, es sei denn, du hast nen Reifendruckkontrollsystem. Dann wird er durch zu starke Walkverformung zu heiß und kann dadurch platzen.
Könnte sein. Zu 90% liegen die Schäden an einer defekten Karkasse. Es ist wichtig, dass der Reifen immer mit dem Richtigen Luftdruck und nur auf gesunden Straßen (keine Schotterpiste oder Schlaglöcher) gefahren wurde. Das ist eben so gut wie nie der Fall.
Ich lese des Öfteren, das Personen ihre Reifen dauerhaft (Unbeladen) mit 2,7bar-3,0bar fahren. Das Schädigt auf Dauer die Karkasse.
Wenn die Karkasse schon defekt oder schon rostet kann die Lauffläche nicht dauerhaft auf dem Reifen haften. Die neue Lauffläche wird zwar auch durchs vulkanisieren auf den Restreifen aufgebracht, dennoch ist die Verbindung nie so gut wie bei einem Neureifen.