Was sagt ihr zu diesem Angebot A6 Avant 2,7 TDI

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute!

Beobachte schon länger ein Angebot eines A6 Avant 2,7 TDI mit 162.000km.
Mittlerweile ist der Preis um fast 700€ gesenkt worden.
Hier ein Link.: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was sagt ihr zu diesem Angebot?

Danke!
Karl

Beste Antwort im Thema

Schaut ned schlecht aus ,der Preis find ich auch ok--a bisl geht immer noch :-)
Bei Mobile aber bin ich sehr sehr vorsichtig geworden, ein paar Bekannte und Freund sind da mächtig aufs Maul geschlagen worden.
Ich mag lieber einen Verkäufer den ich anrufen hinfahren und mit dem ich Lachen kann.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ast


Graz, 80000 KM, kein Leder. Leder kommt mir nie und nimmer wieder ins Auto!! Hatte ich vorher im Passat. Nach 3 Jahren schon durchgescheuert.

Andreas
[/quote

Schön is das Leder schon aber mit der Abnutzung gebe ich dir recht.
Die normalen Sitze sin aber potthäßlich, das mindeste wären Stoffsportsitze.
Ist es ein 2,7 TDI und hast ihn privat oder beim Händler gekauft?

mfg karl

Privat. Weltauto hat Phantasiepreise und bei den Händlern bekommst du hauptsächlich ungepflegte Vertreterkutschen mit vielen KM. Lasse die Zeit für dich arbeiten und warte auf ein gutes Angebot. Ein Auto in Deutschland zu kaufen birgt abgesehen vom Gewährleistungsverlust (wirst sicher nicht wegen Kleinigkeiten viele KM fahren) hohe Kosten. Anreise, Überstellung, Typenscheinänderung und Finanzamtnachzahlung.

Andreas

Aufgrund vieler Gewährleistungsfällen, die ich bereits bei gebraucht gekauften Autos in Anspruch nehmen musste, würde ich kein Auto mehr kaufen, dass weiter als 200 km entfernt ist (Dafür muss es aber schon ein super Angebot sein, ansonsten liegt die Grenze bei mir bei 100 km). Dies ist eine Strecke die man schnell mal fahren kann um etwas reparieren zu lassen.

Mit dem Leder ist es immer so eine Sache. Meiner Meinung nach sieht es viel besser aus, es bedarf aber immer der Pflege und muss mindestens einmal im Jahr gründlich gereinigt und mit Lederpflege behandelt werden. Ansonsten wird es brüchig und/oder wetzt sich durch. Leder ist immer pflegeintensiver als Stoff.

Ich hatte mal einen Passat 4BG mit Leder und meiner Meinung nach war dort das Leder empfindlicher als das S-Line Leder/Speed-Stoff meines A3 oder das Leder/Alcantara meines A6.
Meine erste Wahl wäre jetzt auch immer wieder die Alcantara/Leder Kombination. Dies ist meiner Meinung nach der beste Kompromiss aus Komfort/Pflege/Aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever



...

Mit dem Leder ist es immer so eine Sache. Meiner Meinung nach sieht es viel besser aus, es bedarf aber immer der Pflege und muss mindestens einmal im Jahr gründlich gereinigt und mit Lederpflege behandelt werden. Ansonsten wird es brüchig und/oder wetzt sich durch. Leder ist immer pflegeintensiver als Stoff.

...

Der Negativen Meinung zu Leder mag ich mich nicht anschließen - habe die letzten Jahre Leder im Citroen C5 gehabt und im A6 - bei beiden wurde es nie mehr als nur abgewaschen und sah (bis auf die Falten!) immer wie neu aus. Pflegeleichter geht es nicht!

Kein Stoff konnte da bisher mithalten - alles andere ist eh eine Sache des pers. "Popometer".

P.S. wenn OpiW sich das Auto anguckt schaut es sich jemand mit einem besonderen Faible für den A6 4F an 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen