Was sagt ihr dazu ???

VW Passat 35i/3A

Hallo
Bin knapp 18 Jahre alt und habe mir eine große Baustelle geholt.
Habe mir einen Passat VR6 Bj.92 kombi geholt.
Dieser hatte aber Löcher im Unterboden, Heckklappe verrostet und noch viel mehr.
Da mein Dad ne Kfz-Werkstatt hat und ich ein Kfz-Mechaniker in der Lehre bin, habe ich angefangen dieses Auto zu resturieren.
Ich hatte ihn für 650 Euro bei einem Autohändler gekauft.
Habe ihn jetzt fast fertig und bin 7000 €uro ärmer sowie über 100 Stunden sind kaputt.
Ich möchte jetzt eure Meinungen zu dem Fahrzeug hören.
Das einzige mango ist noch das der motor klackert ist kein Rassel.
Was kann ich dagegen machen ???

Beste Antwort im Thema

ODE an den VR6

Ein brauchbarer  S6 mit 340 PS  schön Langstreckenahrzeug vom Vertreter . Habe ich gerade angeboten bekommen 😉

Aber lass dir denn VR6 nicht madig machen . Viele posten hier vom Hörensagen und sind noch nie damit gefahren 😉
Die meißten G 60 sind oftmals derart am Arsch ,daß du direkt erst mal ne Revision vom Lader incl der kompletten Mimik machen musst . Die haben oftmals weniger leistung als ein KR oder sogar PF Motor

Was da an Müllhaufen rumfährt und angeboten wird ist schon erschreckend .Die hoppeln und ruckeln und sprutzen mehr  als das sie fahren . Und den G lader musst du auch regelmässig überholen oder in den meißten Fällen überholen lassen und das regelmässig .   Der G ist aus dem VAG Programm rausgenommen worden  - der VR  fährt als  R32 und in diversen  Modellen wie Vito  Porsche Cayenne  etc  weiter .  Für 174 Ps +- 8 Ps  (das ist der Scheiß- die Streuung !!!meiner liegt zum Glück an der oberen Streuung 😁)  Ein von 2000 bis 6000 gut anliegendes Drehmoment von 210 NM reicht schon um zügig zu fahren .
Die meißten meinen, weil der bei 4000 bis 5000  dann so einen Bums von + 30 Nm abgibt, das müsste er immer machen. Aber die 210 nm reichen .  Welcher passat Motor kommt da annähernd drann ???? ein Rp bestimmt nicht ( kleiner  freundlicher Seitenhieb )  nen 16V 2liter ABf noch annähernd . okay nen TDI ist auch nahe drann😉

zweifelslos macht der G spaß  aber im Golf odert besser im Corri ,da gehört er hin ! Oder auf gebrezelt gemacht im Passat
Weberli sucht ja nicht umsonst schon lange zeit nach einem halbwegs brauchbaren Motor für seine Zwecke .

Aber was man sagen kann ist ,das du zumindest  als allererstes mal einen Motorcheck machen solltest  . kompressionsmessung zumindest .

Als beispiel für die "schlechte Zuverlässigkeit "  kann  ich hier nur sagen das meiner innerhalb von 50 TKM  nicht eine Panne hatte. Der springt  ob nun 35 grad oder minus 15 grad nach der ersten Umdrehung an  maschiert seine 230 bis 250 Tacho
mit navi auch so zwischen 225 bis 230  und bescleunigen geht auch gut . kurvenräubern gut da nehme ich den GTI 😁

der wurde als ich den bekam direkt schon als " der geht eh schon kaputt und ach was du da alles tauschen musst  wirst schon sehen etc , zum teil von den gleichen postern wie hier ,die noch nie einen VR6 gefahren sind,  als tot gesagt .

Das einnzige was ich gemacht habe sind Bremsen weil sie fertig waren Abs und Klima .Ach und Ölkur und Kerzen  halt verschleißteile .obwohl die kerzen noch top waren .  Adac motorcheck ergab spitzenwerte auf der Rolle 😛

Das einzige was sehr bedauerlich war ist das mir der Wärmetauscher geplatzt ist  weil mir keiner gesagt hat das ich steten Fuß den schwarzen gegen den blauen AGB deckel  tauschen muss . Aber geplatzter heizungskühler  ist auch nicht Motorbedingt .

Das haben aber andere minder motorisierte Fahrzeuge der 35i Baureihe auch .  Motormässig ist der noch top  nur langsam aber sicher hört man ein kümmerliches leise Klagen aus dem Kettenkasten   😉

Und das man mit dem VR6 keinen Spaß haben kann  ist ein Schwachsinnsgerücht von Neidern  und entspricht nicht der Realität . Auch fährt mir kein Serien G60 weg . Und wenn ich den kompressor wieder draufschnalle  eh nicht  so schnelle auch wenn er gemacht ist .

zur kohle : wenn so manche hier alles was sie an ihrem Auto nachgerüstet haben und die Zeit rechnen kommen die auf astronomische Zahlen 😛  Die merken aber nix mehr weil es sich halt so läppert und nur schleichend ihr Taschengeld das sie von ihrer Frau bekomen auffrisst .😁😁😁

In dem Sinne :du startest in einem schönen Auto und hast ihn schon so wie du ihn haben willst . Andere  frickeln pö a pö  alles möglliche in den Wagen und wenn er dann so ist wie er sein soll  verkaufen sie ihn oder schrotten ihn oder einfach kaputt .

Was ist da besser .  Aber 7900 Euronen ist schon ne Hausnummer  😁

Warte dein Fahrzeug und habe wie in allen Autos ein offenenes Ohr für den Motor und pflege ihn und du wirst Spaß haben .

erstaunlich ist auch das die meißten Hilfe Rufe hier mit Diesel und anderen Motoren sind  und schau mal ins Corrado Forum was die für probleme mit dem G haben .

das ein VR6 natürlich auch von Spakos kaputtgetreten werden ist klar aber deren Iq ist meißt auch mit einem weißbrot vergleichbar .

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hier stehen beim Händler die Bj 2000 Passat Variant rum mit der 2.0 Liter Maschine ca 100.000 km drauf für 5000 - 8000 € ... reinsetzen und fahren ... 

zumal Du ja nun in Deinen Motor nochmal einige Stunden und diverse Euro versenkst.

Aber für 8000 Euro kann auch viel kaputt sein.
Und ich weiß dann was alles gemacht ist. Und hoffe das er einige Jahre erhalten bleibt.
Ich wollte keinen neuen da der 35i vom Platzangebot fast unschlagbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von Kfz_Autoteile


Aber für 8000 Euro kann auch viel kaputt sein.
Und ich weiß dann was alles gemacht ist. Und hoffe das er einige Jahre erhalten bleibt.
Ich wollte keinen neuen da der 35i vom Platzangebot fast unschlagbar ist.

Hallo Kfz Autoteile,

die Gemeinde hat schon recht das man für 7000 euro mehr hätte machen können  und das der VR nicht wirklich nen Anfänger Auto ist,da gibt es andere aber ich find es echt Klasse das du dir die arbeit gemacht hast und ein solch schickes ergebnis da steht.

Also dann noch viel spass mit deinem kleinen und stell mal noch ein paar fotos vom kompletten Auto ein.

mfg Marcus

ODE an den VR6

Ein brauchbarer  S6 mit 340 PS  schön Langstreckenahrzeug vom Vertreter . Habe ich gerade angeboten bekommen 😉

Aber lass dir denn VR6 nicht madig machen . Viele posten hier vom Hörensagen und sind noch nie damit gefahren 😉
Die meißten G 60 sind oftmals derart am Arsch ,daß du direkt erst mal ne Revision vom Lader incl der kompletten Mimik machen musst . Die haben oftmals weniger leistung als ein KR oder sogar PF Motor

Was da an Müllhaufen rumfährt und angeboten wird ist schon erschreckend .Die hoppeln und ruckeln und sprutzen mehr  als das sie fahren . Und den G lader musst du auch regelmässig überholen oder in den meißten Fällen überholen lassen und das regelmässig .   Der G ist aus dem VAG Programm rausgenommen worden  - der VR  fährt als  R32 und in diversen  Modellen wie Vito  Porsche Cayenne  etc  weiter .  Für 174 Ps +- 8 Ps  (das ist der Scheiß- die Streuung !!!meiner liegt zum Glück an der oberen Streuung 😁)  Ein von 2000 bis 6000 gut anliegendes Drehmoment von 210 NM reicht schon um zügig zu fahren .
Die meißten meinen, weil der bei 4000 bis 5000  dann so einen Bums von + 30 Nm abgibt, das müsste er immer machen. Aber die 210 nm reichen .  Welcher passat Motor kommt da annähernd drann ???? ein Rp bestimmt nicht ( kleiner  freundlicher Seitenhieb )  nen 16V 2liter ABf noch annähernd . okay nen TDI ist auch nahe drann😉

zweifelslos macht der G spaß  aber im Golf odert besser im Corri ,da gehört er hin ! Oder auf gebrezelt gemacht im Passat
Weberli sucht ja nicht umsonst schon lange zeit nach einem halbwegs brauchbaren Motor für seine Zwecke .

Aber was man sagen kann ist ,das du zumindest  als allererstes mal einen Motorcheck machen solltest  . kompressionsmessung zumindest .

Als beispiel für die "schlechte Zuverlässigkeit "  kann  ich hier nur sagen das meiner innerhalb von 50 TKM  nicht eine Panne hatte. Der springt  ob nun 35 grad oder minus 15 grad nach der ersten Umdrehung an  maschiert seine 230 bis 250 Tacho
mit navi auch so zwischen 225 bis 230  und bescleunigen geht auch gut . kurvenräubern gut da nehme ich den GTI 😁

der wurde als ich den bekam direkt schon als " der geht eh schon kaputt und ach was du da alles tauschen musst  wirst schon sehen etc , zum teil von den gleichen postern wie hier ,die noch nie einen VR6 gefahren sind,  als tot gesagt .

Das einnzige was ich gemacht habe sind Bremsen weil sie fertig waren Abs und Klima .Ach und Ölkur und Kerzen  halt verschleißteile .obwohl die kerzen noch top waren .  Adac motorcheck ergab spitzenwerte auf der Rolle 😛

Das einzige was sehr bedauerlich war ist das mir der Wärmetauscher geplatzt ist  weil mir keiner gesagt hat das ich steten Fuß den schwarzen gegen den blauen AGB deckel  tauschen muss . Aber geplatzter heizungskühler  ist auch nicht Motorbedingt .

Das haben aber andere minder motorisierte Fahrzeuge der 35i Baureihe auch .  Motormässig ist der noch top  nur langsam aber sicher hört man ein kümmerliches leise Klagen aus dem Kettenkasten   😉

Und das man mit dem VR6 keinen Spaß haben kann  ist ein Schwachsinnsgerücht von Neidern  und entspricht nicht der Realität . Auch fährt mir kein Serien G60 weg . Und wenn ich den kompressor wieder draufschnalle  eh nicht  so schnelle auch wenn er gemacht ist .

zur kohle : wenn so manche hier alles was sie an ihrem Auto nachgerüstet haben und die Zeit rechnen kommen die auf astronomische Zahlen 😛  Die merken aber nix mehr weil es sich halt so läppert und nur schleichend ihr Taschengeld das sie von ihrer Frau bekomen auffrisst .😁😁😁

In dem Sinne :du startest in einem schönen Auto und hast ihn schon so wie du ihn haben willst . Andere  frickeln pö a pö  alles möglliche in den Wagen und wenn er dann so ist wie er sein soll  verkaufen sie ihn oder schrotten ihn oder einfach kaputt .

Was ist da besser .  Aber 7900 Euronen ist schon ne Hausnummer  😁

Warte dein Fahrzeug und habe wie in allen Autos ein offenenes Ohr für den Motor und pflege ihn und du wirst Spaß haben .

erstaunlich ist auch das die meißten Hilfe Rufe hier mit Diesel und anderen Motoren sind  und schau mal ins Corrado Forum was die für probleme mit dem G haben .

das ein VR6 natürlich auch von Spakos kaputtgetreten werden ist klar aber deren Iq ist meißt auch mit einem weißbrot vergleichbar .

@ Eric.

Endlich mal einer der die Wahrheit spricht.😉

DANKE

gruß Marcus

@ Eric
Dem kann ich mich nur anschließen! P.s. Habe in meinen auch inzwischen ca 13.000 euro reingesteckt.

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von muskelpappe


scheinwerfer hässlich die in schwarz sehen besser aus
front maske nicht schön
nimm eine bad look maske

motor schrott
nimm ein g60 haste mehr von und die rep. ist nicht so teuer wie beim vr6 und der G geht besser

mfg muskelpappe

Mecker mecker mecker...wenn ihm das Auto so gefällt ist doch gut...Mir gefällt es auch und er kann genauso wie ich stolz darauf sein das er alles selbst und so gut hinbekommen hat.

Scheinwerfer sehen Scheiße aus, die in Schwarz besser ? Ich stand auch gerade vor der Entscheidung die in Chrom oder Schwarz...Nachdem ich mir die mühe gemacht habe die fototechnisch beide in den dicken "reinzubauen" damit ich den direckten Vergleich habe, muss ich sagen die Chrom sehen besser aus, außerdem sollen die schwarzen von der Verarbeitung billig aussehen, das haben mir schon einige
geschrieben die ich aufgrund meines Konfliktes angeschrieben habe...

@Kfz_Autoteile

Sieht gut aus was du da vollbracht hast.Sei stolz auf dich selbst und fahre immer angemessen.Du baust für dich und für das was dir gefällt.

@ eric

Heute bin ich auch mal "ausnahmsweise" genau deiner Meinung 😉😁
Sehr gut gebrüllt Löwe...😛😉

Mandy

Zitat:

Das einzige was sehr bedauerlich war ist das mir der Wärmetauscher geplatzt ist  weil mir keiner gesagt hat das ich steten Fuß den schwarzen gegen den blauen AGB deckel  tauschen muss . Aber geplatzter heizungskühler  ist auch nicht Motorbedingt .

Hey, hey hey, was schreibst n da ? was is mit dem Deckel . Erklär mir das bitte ma, mir mit dem schwartzen Deckel...

der kann jetzt nicht, hat bestimmt blasen auf den fingern vom tippen😁
aber im ernst: die Ode hat mir gefallen, respekt! obwol ich vom benziner zum tdi gewechselt habe

Zitat:

Original geschrieben von jox.te



Hey, hey hey, was schreibst n da ? was is mit dem Deckel . Erklär mir das bitte ma, mir mit dem schwartzen Deckel...

also beim schwarzen ist der überlauf etwas kacke deshalb kann da alles schneller platzen und beim blauen wurde der fehler behoben

Mandy (in Zusammenarbeit mit passat299) grins, der mir das eben auch nochmal erklärt hat

Danke Daniel 😁

ne mir tun nicht die Finger weh wir hatten gerade bauprobe im Theater

genauso isses  der schwarze AGB deckel hat einen Buck im Druckventil  wenn er denn überhaupt sich mal bequemt das ventil zu öffnen ist es bei zu hohem druck.

das kann dann das schwächste glied in der Kühlkette platzen lassen und das ist meist der WT   da sich der Kunstoff der Wassersammler  über die jahre versrödet hat.  VW hatte damals noch einen etwas seltsamen Kunstoff verwendet der schnell die weichmacher verloren hat  ->  risbildung  > platzt

von was für einem deckel redet ihr ? Kühlwasserbehälter ?

genau der vom kühlwasserausgleichbehälter, da muss ein BLAUER draufsein

Blauer Deckel kostet zur Zeit beim Freundlichen Fachhändler unter 8 ,- €uronen. Hab mir letzte Woche erst einen besorgt.

----------------------------------------------------------------------

Zum Thema Scheinwerfer.
Ich habe in meinem B3 auch die verchromten drin.
Der ist aber auch schon vom Chassis schwarz lackiert und mit den schwarzen Scheinis währe der mir zu Dunkel geworden.
Bin mit den hellen sehr zufrieden.
Aber mir würde im Traum nicht einfallen irgendwem vorzuschreiben wie er seinen Passi zu gestalten hat.
Ist halt geschmacksache. dem einen gefallen die hellen, dem anderen die schwarzen scheinis. der dritte mag lieber die hella-de's und der vierte steht auf original-teelichbeleuchtung.
das sollte doch jeder selbst entscheiden.

----------------------------------------------------------------------

zum thema 7000,-€

Ich glaube für die Kohle hätt ich mir wahrscheinlich ein etwas frischeres Modell gekauft, aber auch das muss jeder für sich selber wissen.
aber sei froh, daß du nen vr drin hast.

Kann allerdings beim fahrspaß nicht so umbedingt mitreden, was den vr6 angeht. ich kenn vom fahren her nur den 5er reihe aus dem audi 200 turbo, aber der hat damals auch schon spaß gemacht, wenn man entsprechend viel geld in den tank gesteckt hat. (noch mehr spaß machte allerdings der mercedes 560 sl Brabus)

von den G-Modellen hab ich bisher nicht viel gutes gehört.
mein cousin hatte damals nen corado g60 und da ist dem 3x der lader verreckt, warum auch immer.

(der 2E währe ja auch noch ne "Alternative" soll ja hier im Forum auch sehr beliebt sein...... hust...schmunzel....grins ... besonders beim weberli ;-) )

mfg

stefan

Deine Antwort