WAS Plus, WAS Minus???
Bin dabei led blinker nachzurüsten. habe rechts schwarzes und grünes kabel. was ist plus, was minus?
danke, Rich
31 Antworten
Du brauchst einen Widerstand von 7 Ohm, der muss 20 Watt belastung vertragen sonst brennt der durch.
Dann müsstest Du 2 stück pro seite nehmen.
Oder einen mit 3,5 Ohm, der muss dann aber schon 40 Watt vertragen (glaub nicht dass Du so einen auftreiben kannst. bei dem mit 20 Watt bin ich mir ehrlich gesagt auch nicht ganz sicher)
Kannst es ja auch mal mit zweien versuchen, die nicht die 20Watt vertragen, nur mal so zum testen. Die darfst Du dann aber nicht anfassen, wird nicht lange dauern bis die sau heiß wird und schließlich verglühen. Wichtig sind die 7 Ohm (6 oder 8 gehen natürlich auch... blinkt's eben geringfügig schneller oder langsamer.
am einfachsten ist es natürlich wenn Du Dir so ein Umbausatz kaufst oder eben solche Kabel. Im Prinzip ist das nix anderes... eben ein zusätzlicher Verbraucher, der die fehlenden 20 Watt pro Blinker verballert...
Baut doch einfach das original Blinkerrelais um.
hab ich auch shcon gemacht.
-nur ein kleines bauteil wechseln
-keinen Einbauort für die Widerstände suchen.
-billiger
Gruß
ich frag mich auch was das soll.... einfach das relais getauscht und die sache is gegessen!!
Immer diese fummelei mit den widerständen...
Zudem spart man auch noch strom und somit spritt, wenn man nen anderes relais einbaut 😉
Es sei denn du baust die widerstände in die sitzbank, dann hast du noch ne sitzheizung wenn du abbiegst 😁
naja, hol dir für 5€-15€ (je nachdem wo usw.) nen elektronisches (lastunabhängiges) Blinkrelais und die sache ist gegessen!
@Moerff
Vollste Zustimmung!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zyko
-billiger
naja... vier widerstände kosten dich so grob geschätzt < 0,50€. also der preis sollte dafür nicht ausschlaggebend sein 😉 (wenn schon das ganze geld für die led-blinker draufgegangen ist... 😁)
Zitat:
Original geschrieben von Huri-Kane
naja... vier widerstände kosten dich so grob geschätzt < 0,50€.
du musst widerstände nehmen die mehr Leistung vertragen und dann kostet das mehr 😉
Gruß Zyko
Zitat:
Original geschrieben von Huri-Kane
naja... vier widerstände kosten dich so grob geschätzt < 0,50€. also der preis sollte dafür nicht ausschlaggebend sein 😉 (wenn schon das ganze geld für die led-blinker draufgegangen ist... 😁)
nen 25W kostet ca. 3€ & 50W Widerstand kostet ca. 4,30€ beides sind preise aus der Apotheke (conrad)
Zitat:
nen 25W kostet ca. 3€ & 50W Widerstand kostet ca. 4,30€ beides sind preise aus der Apotheke (conrad)
siehste mein "Umbau" kostet dich nur einen 1/4 Watt Widerstand, also 10 cent oder so.
Gruß
ok, ich dachte da Du ja von 4 sprichst.... 😉
Aber der Umbau von dir ist auch gut 🙂
bei interesse bekommt ihr ne anleitung
Jo so eine Anleitung würde ich mir gerne mal anschauen.
da hier einige leute sich anscheinen mit LED auskennen bitte meinen hread hier anschaun, is dringend, die karre muss spätestens montag wieder laufen.
danke für ihre aufmerksamkeit.
http://www.motor-talk.de/t1111445/f16/s/thread.html
schau mal hier, da hab ichs schon mal beschrieben. Hab leider keine Bilder.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
du meinst das lastunabhängige relais? gesht das auch wenn ich die widerstände drin lasse? wär ne tierische fummelei das wieder auseinanderzubaun.
danke für die schnelle antwort.
Hmm, ich versuch mal einfach das Wort Lastunabhängig zu entschlüsseln, hmmm nach dem Wort sollte es gehen 😉.
Die Frage ist halt wieviel Last das ab kann.