Was passiert wenn...
Hi leute hab da mal ein paar Fragen:
1. Wie verhält sich der Motor beim CTR wenn ich den Motor mit einem Turbo fahre?! kommt da nochmal schub bei 6000U/min, oder zieht da nur noch der Turbo?!
2. Wie verhält sich der Motor mit einem Kompressor?!
3. Wo bekomm ich ein Apexi RSV Speedmeter her (Komplettpaket) ausser bei der Tuner.com?!
Greetz Takt
15 Antworten
Was passiert.........Dann fliegt dein Motor um die Ohren,ausser hast Reserve in deiner Garage!!;-)
Everlast
1. Weil bei 6000 U/min der Luftbedarf steigt (wegen dem Umschalten auf die zweite Nocke), würde der Ladedruck erstmal abfallen wenn er 6000 U/min erreicht. Also die Beschleunigung erstmal nachlassen und dann wieder zunehmen wenn der Turbo genug an Drehzahl zugelegt hat um den erhöhten Luftbedarf auszugleichen.
Mit ner aufwendigen elektronischen Steuerung des Wastegates könnte man den Effekt abschwächen, aber das wäre viel Arbeit.
2. Ähnlich wie 1.
Beim Kompressor ist die Drehzahl aber nicht variabel sondern unmittelbar an die Motordrehzahl gebunden. Das heisst er würde nach dem Umschalten weniger Ladedruck liefern als vorher. Wahrscheinlich wird man deswegen zwischen erster und zweiter Nocke nicht viel Unterschied spüren, vielleicht wäre die zweite sogar schwächer.
Importware gibts beim 1SpecialCTR! 😉
Mir fällt sein Nick nicht mehr ein...verdammt!
Aber ein User hier hat nen Kompressor in seinem CTR.......
ich geh mal suchen.
Ähnliche Themen
ha...bin ich nicht schnell....
Der User heisst hier Angered.Und er hat nen Eaton Kompressor drinnen.
Hier der Link:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
ich weis es nciht wies beim ctr aussieht aber bei nem 1.6l vtec ist des nur noch hammer lader mit 1,5bar ladedruck. ab 4000 turen pressts dich zum ersten mal in den sitz dann bei 6000 hauts dich nochmal brachiealer nach hinten 😁 tssctr weis was ich meine ich hatte nach 2min fahrt 15min dauergrinsen 😁
also beim vtec funktioniert auf jedenfall ohne das ein druckabfall bei schalten der nocke stattfindet oder wenn dann nur ganz kurzfristig und nicht wirklich spürbar 😁
der unterschied dürfte aber nicht an den 2 verschiedenen vtec varianten liegen?!
im grunde genommen müssen die nocken in zwei verschieden richtung arbeiten für vtec und/oder lader. der vtec in dem sinne wird damit eigentlich überflüssig.
abgesehen davon sind turbos doch eh nur auf die höheren drehzahlen ausgelegt, und das fängt ca. da an wo auch der vtec einsetzt!?
mfg stigA
Aus eigener Erfahrung weis ich, das Motoren mit Turbo ihre größte kraft bei ca. 1800 bis 2000 U/min abgeben. Dreht der Motor hoch, verliert er meist an leistung und der Motor holt sich die leistung aus der Drehzahl.
Bei meinem ehemals Audi S2 merkte man ganz stark,das der Ladedruck im oberen Drehzahl bereich abreis. (Wastegate macht dann auf)
Beim CTR wäre ich vorsichtig mit einem Turbo, da ohne entsprechende Motorveränderung die Kolben schmelzen.
ich weiß zwar was du meinst nur lass die finger von der turbo choose denn du weißt mach den sauger gut und der ralf sieht untenraus keine sonne und das weiß er auch 😉
denn mehr als 260 nach tacho würd ich mich mit m civic nimmer wohl fühlen von daher lohnt sich das echt ned mach nen sauger hast viel mehr spaß dabei bin einmal bei nem geilen sauger mitgefahren ich sag nur wahnsinn der dreht und dreht und dreht ....
@Glühfix des mit den drehzahlen trifft vielleicht auf audi und vw serienmotoren zu 😁
aber man kann des nicht mit nem tuninglader vergleiche der ladedruck erst bei 4000 turen aufbaut und dann aber schlagartig auf 1,5bar und der druck dann bis 9000 turen ansteht. und hallo wir reden hier net von pfusching sonder von tuning ein motor der für leistungen von über 300PS ausgelegt wird hat so gut wie nix mehr serie auser vielleicht dem block und dem kopf 😁
@tss-ctr hab nie behauptet das es gut ist auf nen ctr nen lader drauf zu machen *g* und ich denke mal der spoon civic ist sicher ne absolut geile kiste blos es kostet halt ne riesen stange geld ein sauger so zu bauen 😉 hab eh keine kohle um was ernsthaftes zu machen. unten raus ist beim ralf mit ner 7,5 : 1 verdichtung nix los dafür ist sobald des ding über 4000 geht verdammt flott unterwegs
irgendwo muss man nen kompromiss eingehn wenn man nen 1,6 liter motor hat der kann eben nicht alles guter abzug untenrum und hohe spitzenleistung und ausrdem noch ne hohe haltbarkeit. aber des ist ja anderes thema.
eigentlich gings darum was passiert wenn man den ctr aufladen würde bleibt dann der vtec kick erhalten oder nicht.
Ps. ich will auch mal im spoon civic mitfahrn 😁
was Vtec Turbo angeht..
geht ins HondaPower Forum und wendet euch an AustrianTypeR(Moderator)
der werkelt zwar grade an seinem NSX rum, hat aber mächtig Erfahrung mit dem VtecTurbo Thema.
kennt ihr das Vid wo ein ITR auf dem Salzburgring nen F360 auf der geraden verbläst... das ist AustrianTypeR
AlexX!!
also ich hab den thread gelesen den chris05229 geposted hat. irgendwo da drin schreibt angered dass er vor dem umbau 188ps hatte laut prüfstand.
der motor vom civic type r sollte aber 200 ps leisten,
weiss jemand wie gross die streuung der leistung ist beim civic type r? nimmt mich wunder was meiner (stock) auf einem leistungs-prüfstand bringen würde...
greets marco
Ich war noch nich aufm Prüfstand und ich denke ich werd da auch nich hingehen...oder wenn dann nur im Winter ;-)
Mal Spaß beiseite, die CTRs streuen IN DER REGEL nach unten, haben wohl normalerweise um die 190 PS und wenn es mal heiß ist oder der Motor seinen "Rappler" bekommt dann sinds bestimmt auch mal nur 170 Pferdchen die an den Vorderrädern reißen.
Den Thread hatten wir hier ja auch schonmal (also dieses launische Verhalten des CTR, mal geht er wie Sau, mal geht gar nix) und ich hab daraufhin n Brief an Honda Deutschland geschrieben mit Bitte um Aufklärung - aber bislang kam nix zurück...Feiglinge...
Die 200 PS und manchmal auch etwas darüber haben IN DER REGEL nur die wirklich gut gehenden Exemplare und auch nur dann wenn die Umstände gut sind, das heißt wenn es nicht zu heiß ist.
Traurig aber wahr...ich hoff mal die machen bei der Neuauflage des CTRs dann in drei Jahren bessere Arbeit und der Wagen leistet dann WIRKLICH die angegebenen Pferdchen.
Zitat:
Traurig aber wahr...ich hoff mal die machen bei der Neuauflage des CTRs dann in drei Jahren bessere Arbeit und der Wagen leistet dann WIRKLICH die angegebenen Pferdchen.
da is nichts traurig, ich sach es nochmal.. so gut wie alle CTR haben IMO die 200PS (+-10%) an der Kurbelwelle.
Und streuen tun nicht nur die CTRs, alle Motoren die eine Literleistung an die 100PS/l oder drüber haben, streuen eher nach unten wie nach oben. DAS ist einfach so, findet euch endich damit ab.
das ist wie mit den Preisen.. 1.99€ hört sich wiel weniger an als 2,00€. also warum nicht 195 auf 200 aufrunden wenn ich daurch kosten sparen kann und das Auto etwas mehr Gewinn abwirft.
Ich Arbeite in der KFZ Entwicklung, und ob ihr es glaubt oder nicht, aber es werden Ziernähte in Sitzpolstern gestrichen, weil dadurch ~5ct pro Auto gespart werden.
Hugh