Was nach den 3 Jahren...???

Audi A3 8V

Hallo zusammen...

Es sind noch 2 Jahre hin... Aber wir würde es evt ablaufen, wenn ich meinen jetzigen A3 nach der Zeit (3 Jahre) bei Audi wieder abgebe und mir eine neuen NW aussuche...???

Auf welche Sachen achtet Audi bei der Bewertung/ Begutachtung vom Auto?

Wie läuft es ab, wenn irgendwelche Teile ausgetauscht werden, bekomme ich die in Rechnung gestellt die dann verrechnet werden, oder wie funktioniert das alles?

Gruß

16 Antworten

Das fängt sicher schon mal damit an ob Du der Marke treu bleibst .

Der Händler achtet auf die selben Dinge, welche auch Du als Kunde im Fokus hast.

Ja wir wollen audi treu bleiben...

Naja was sind den so die Sachen auf die die Händler achten?
Was ist den mit den Seiten der Ledersitze? Gilt das als normale Abnutzung?

Gruß

Die Ledersitzwangen sehen vielfach nach wenigen Wochen schon aus, als hätte das Fahrzeug eine sechsstellige Laufleistung absolviert. Audi könnte diesen Zustand als "crash Optik", gegen Aufpreis, anbieten.

Ähnliche Themen

Was ist eigentlich... Wenn ich den Testlauf der Zeiger codiert habe oder die Scheiben Dunkel getönt habe?

Muss das Auto auf "Werksauslieferung" wieder gebracht werden?

Gruß

Red doch dann einfach mit deinem Händler...
Codierungen sind ja kein Problem und in ein paar Sekunden Rückgängig gemacht.
Folierte Scheiben, können wenns den nächsten Käufer interessiert, drinbleiben, oder werden halt wieder entfernt.

Solange du nicht die ganze Karre umlackierst, alles kein Problem, oder?

Wird eigendlich alles beim Leasing definiert. Bei mir dürfen keine Veränderungen am Auto durchgeführt werden. Es ist auch definiert, was als Schaden angerechnet wird. Zum beispiel ist ein kleiner Steinschlag auf der Scheibe (ich glaub, unter 1cm Länge) bei mir noch normale Abnutzung. Erst ab 3 Steinschlägen darf ich dann nachzahlen. Gleiches ist auch beim Lack und Innenraum definiert und eigendlich bei allem anderen. Sogar Reifenprofil... Eigendlich sollte man informiert sein, wenn man ein Leasingfahrzeug hat.

Also meines Wissens, wird halt der Gesamtzustand betrachtet, bei mir wurde sogar ein Gutachten durch den TÜV erstellt (auf Kosten von Audi). Denke auch aus Eigensicherung für den Händler.

Aber Probleme hatte ich 0,0. Im Gegenteil, der Verkäufer meinte nur, dass der Wagen in einem Top Zustand sei, was auch bei dem Gutachten herauskam.

Kommt aber wohl auch drauf an, was in den Leasing bzw. Finanzierungsbedingungen drin steht. Dort steht ja auch teils drin was noch ok ist und was nicht.

Ich hatte zum Beispiel einen kleinen Steinschlag oberhalb vom Kühlergrill, das war kein Thema.

Aber mach dir doch nicht schon jetzt die Gedanken, wenn du den Wagen erst in zwei Jahren abgibst..

Ich sags mal so:

Behandelst Du den Wagen, als wäre es Dein Eigener, wirst Du keine Probleme haben.

Gibst Du der Kiste nur Kitt ohne Liebe und Pflege wird sich das nach 3 Jahren rächen.

Leasing ist es ja nicht... Und ich muss den Wagen nicht abgeben...
Entweder Restrate, Neuwagen oder abgeben...

Gibt es da unterschiede zwischen Leasing und einer Finanzierung?

Ja es sind noch 2 Jahre hin, noch eine Menge Zeit... Und natürlich behandelt man das Auto gut... ??

Es geht mit auch dadrum, wenn man ein Bordsteinkratzer an der Felge hat, oder die Fußmatten stark benutzt sind, lohnt es sich das jeweilige Zeug sich kurz vor der Begutachtung selbst zu besorgen? (In der Hoffnung das es günstiger ist)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hummelhoppel


Gibt es da unterschiede zwischen Leasing und einer Finanzierung?

Nö - das Auto gehört so oder so nicht Dir.

Ich habe eben mal gegoogelt.. Sixt hat hier einen Schadenskatalog:
Klick

Solltest Du kein neues Auto bei dem Händler kaufen, dann wird der Händler wohl ähnlich damit umgehen.

Da würde ich dir vorschlagen, du wartest noch die 2 Jahre und fragst dann noch einmal mit Bild, wenn wirklich irgend etwas am Auto ist. Dann kann man dir auch sinnvoll helfen.

Da muss man sich jetzt wirklich noch keine Gedanken machen. Wahrscheinlich kommt es gar nicht dazu und du machst dir 3 Jahre grundlos Sorgen.

Das Problem ist halt immer was bekommt man für den jetztigen noch. Wenn ein Facelift kommt dann bekommt man noch weniger und geschweige dann wenn der Nachfolger 2016 kommt.

Den 8V gibt es doch erst seit 2012. Das Facelift kommt wahrscheinlich frühstens 2016 und der Nachfolger nicht für 2018/19. Nur kein Stress.

Deine Antwort
Ähnliche Themen