Was mit gewandelten Eos passiert:

VW Eos 1F

Hallo an alle,

also die gewandelten Fahrzeuge gehen auf jeden Fall als Gebrauchtwagen wieder in den Verkauf.
Aber nirgends was von Wandlung oder Mängeln...

War auf der T-Online-Seite und bin da beim suchen bißchen abgeschweift, und seht mal, was ich da gefunden habe:

Meine Erste!!!

(Irgendwie schon komisch, sie als Anzeige zu sehen) ;(

http://gebrauchtwagen.t-online.de/.../detail?id=lugljrgcgg3t

Beste Antwort im Thema

Moin!

Wenn ich schreiben würde, was ich von Deinem Beitrag halte, würde ich hier rausfliegen.

So einen bescheuerten Beitrag habe ich hier bisher noch nicht gelesen. Entweder Du bist Bert oder so intelligent wie Brot.

Wenigstens der deutschen Sprache sollte man mächtig sein, wenn man so eine grauenhafte Bärenschei.. verzapft.

Bitte springe rein! Vermutlich bist Du allerdings gar nicht in der Lage das Teil zu starten.

Gruß
vello

Zitat:

Die meisten Wandlungen werden nicht mehr auffällig.

Interesant was hier so abgeht.

Die meisten Wandeln weil Wagenfarbe scheiße war oder der Motor falsch bestellt wurde oder die Außstattung doof war und der Nachbar hat eine Lederausstattung.

 

Wird aber keiner zugeben.

 

Am besten sind die, die einen neuen nach der Wandelung bestellen.

Ich könnte Lachend in die Kettensäge springen

36 weitere Antworten
36 Antworten

Kann man nicht nur Neuwagen im Erstbesitz wandeln? 

Der Begriff Wandlung ist ja ein rechtlicher Begriff. Ohne den Wortlaut des Gesetzes zu kennen bezweifle ich, dass dort etwas von Neuwagen bzw. überhaupt von Autos drinsteht.

Kannst im Prinzip jedes gekaufte Produkt wandeln.

Sorry, aber man stelle sich das mal beim Hauskauf vor. Wenn dreimal das Dach undicht ist, wird gewandelt und deswegen dann das ganze Haus abgerissen und neu aufgebaut ?! 😁 😁 😁

Wandlung gibt es im eigentlichen Sinne nicht mehr.

Es heißt jetzt Rücktritt vom Kaufvertrag, der geht bei gebrauchten Dingen und Neuen, egal ob Auto, Fernseh oder sonswas...

Bei Neufahrzeugen wird eine Pauschale von 0,5 % des Kaufpreises pro 1000km berechnet. Als Neufahrzeuf zählen Fahrzeuge, die NICHT älter als ein halbes Jahr sind bzw der Mangel das erste Mal unterhalb dieser Grenze aufgetreten ist.

Alles über diesem halben Jahr zählt als Gebrauchtfahrzeug und wird mit 0,67 % des Kaufpreises pro 1000km berechnet.

Ein sehr guter Freund zieht gerade bei seinem Smart For Two Cabrio (Neues Modell, EZ 07/07) die "Wandlung" durch, Geld hat er noch nicht zurück erhalten, aber das letzte Gutachten eines Unabhängigen wurde schon erstellt und Auto ist abgemeldet beim Händler. Bei ihm dauert dies schon 7-8 Wochen...

Bei mir ging`s in 13 Tagen...

Ähnliche Themen

Das habe ich mir auch gedacht, daß das viel zu teuer wäre, aber ich kann auch nur schreiben, was mir erzählt wird. Ich glaube auch, daß nur die Reklamation / der Wandlungsgrund ausgebessert wird.

So, jetzt hab ich einen Eos weniger. Der weiße Schimmel steht jetzt beim Händler auf dem Hof und der nächste ist schon bestellt. Wo ist das große Stück Holz? (Toi, toi, toi!!!!!)
Und alles ohne Wandlungsbestätigung von VW, daß sollte aber kein Problem sein, die müssen nur mal genauer in die Akten schauen. Manche Mängel wurden mehr als nur drei mal versucht auszubessern.

Mit den 0,67 % die für jede 1000 Kilometer abgezogen werden stimmt. Das ist ein gesetzlicher Wert und gilt für alle Marken.

Somit hat sich bei mir ein Verlust von 5565 Euro ergeben. Für den neuen muß ich 5800 Euro hinblättern und der ist sogar jetzt noch besser ausgestattet. Da ist man mir wirklich sehr entgegengekommen. Dafür muß ich zwar auf ein paar Sachen wie In-Pro-Grillleisten, Alu-Aschenbecher, Rollo-Becherhalter und GTI-Füßstütze verzichten, also eigentlich Peanuts, andererseits bekomme ich den Einbau von neuen Federwegsbegrenzern für meine Alufelgen gesponsert.

Ich bin im großen und ganzen zufrieden. Endlich ist diese Scheißkarre weg!

Gut, ist zwar viel Geld, aber lieber ein Schrecken mit Ende oder wie heißt das nochmal...................

Moin,

es handelt sich um keinen (!) gesetzlich fixierten Wert! Er wurde durch Gerichte ausgeurteilt. Er entspricht auch nicht mehr den aktuellen Tatsachen - welcher Benziner wird schon nach 150.000 Kilometern stillgelegt. Die Fahrzeughersteller haben nur den Vorteil, dass sich für die Kunden eine Klage nicht rechnet - man kann sie ja auch verlieren - um diesen Umstand wissen die ganz genau.😠

Zu den Teilen, die in das Fahrzeug eingebaut worden sind - hier steht dem Kunden Ersatz zu!😎

Jeder, der vom Rücktritt betroffen ist und eine Rechtsschutz (Vertragsrechtsschutz) hat, sollte sie in Anspruch nehmen und sich anwaltlichen Rat einholen -

Dir steht in der Regel mehr zu, als Du denkst - z.B. auch die Kosten für die Zulassung und den Fahrzeugbrief😁

und

kein Händler hat hieran irgendeine Erinnerung😕 - erst wenn er mit entsprechenden Urteilen konfrontiert wird, erinnert er sich dann doch noch😰 und

Du kriegst Dein Geld!😛

Die Rechte habe ich hier im Forum zur Genüge gepostet.

Gruss

vello

Hm, kommt man mit gerichtlich ausgeurteilt oder gesetzlich festgeschreiben nicht irgendwie auf den selben Nenner? 😕😎

Mit den eingebauten Teilen habe ich vorher gelesen, aber dafür ist jetzt, wie geschrieben, der Wagen besser ausgerüstet. Touchscreen-Navi (vorher "nur" RNS MFD-DVD oder wie auch immer sich das schimpft), Chrome and Style, Dämmglas und Berganfahrassistent sind jetzt dazugekommen. Und das für gerade mal 235 Euro mehr, die man auf den damaligen Kaufpreis draufrechnen muß. Nicht zu vergessen der gesponsorte Federwegsbegrenzer-Einbau, der damals auch mehr als 200 Euro gekostet hat. UND: Mein Wagen ist von 2006! Heißt: Da waren noch 16% statt 19% Mehrwertsteuer! Da sind dann quasi nochmal knapp 1200 Euro unter den Tisch gefallen.

Wenn man das alles gegenrechnet, trotz der paar eingebauten Teile, würde ich also im großen und ganzen sogar sagen, daß die mir einiges geschenkt haben!!! 😰

Gestern abend bin ich noch ein bißchen hin- und hergerissen gewesen, weinen oder lachen. Aber wenn man mal daran denkt, wieviel Gedanken sich man immer um das Auto gemacht hat, kann ich jetzt wirklich nur noch LACHEN! 😁😛🙂😉😎

@ touring angel

Aber glaub uns, die schon gewandelt haben, Du wirst bei der Neuen dann immer die besagten Stellen im Auge behalten...
Wieder mein Spruch: Ein gebranntes Kind scheut das Feuer...

Aber ich bereuhe auf keinen Fall den Tausch meiner Ersten, was war ich da in der Werkstatt, die begrüßen mich jetzt immer noch mit meinem Namen, sogar die an der Kasse (meine beiden Eos wurden ja von einem anderen VW-Händler gekauft). Aber mit der Neuen seit nun 7 1/2 Monaten und 9.700 km keine Probleme, außer mit dem Marder, aber da kann das Auto nix dafür. Ich klopf auch dreimal auf Holz!!

Und Dir wünsche ich dann schon mal viel Spaß und ebenfalls hoffentlich keinen Ärger mehr mit der Neuen!

Guten morgen!

Danke für die guten Wünsche!

Die besagten Stellen wird wohl niemand, der Probleme hatte, aus den Kopf bekommen. Da geht der Blick dann schon automatisch hin.

Naja, aber sollte der schlimmste Fall eintreten und es wieder zig Probleme geben, werde ich diesmal wohl nicht 20608 Kilometer und 21 Monate warten. Aber dann ist auch wirklich Ende mit Eos. Zweimal Russisch Roulett reicht dann.

Na, mit 21 Monaten hast aber gerade noch die Kurve gekriegt, Wandlung geht nur in der Garantiezeit...
Ob da allerdings ne Anschlußgarantie mitzählt, weiß ich net.
Bei mir waren`s 14 Monate und 20300km...

Aber sonst genau meine Rede, ein Drittes Mal hätte es nicht gegeben, wenn ich wieder Probleme gehabt hätte...

Moin,

weiter oben hatte ich mitgeteilt, dass mein Ex-EOS verkauft sei - dies war falsch! Bin heute beim Händler gewesen - er steht noch da. Vermutlich war er zwischenzeitlich im Stützpunkt und man hat ernsthaft den Versuch unternommen, das Fahrzeug abzudichten.

Da ich mit dem Händler gut klarkomme hoffe ich für ihn, dass der EOS jetzt dicht ist.

Gruß
vello

Die meisten Wandlungen werden nicht mehr auffällig.
Interesant was hier so abgeht.
Die meisten Wandeln weil Wagenfarbe scheiße war oder der Motor falsch bestellt wurde oder die Außstattung doof war und der Nachbar hat eine Lederausstattung.

Wird aber keiner zugeben.

Am besten sind die, die einen neuen nach der Wandelung bestellen.
Ich könnte Lachend in die Kettensäge springen

Moin!

Wenn ich schreiben würde, was ich von Deinem Beitrag halte, würde ich hier rausfliegen.

So einen bescheuerten Beitrag habe ich hier bisher noch nicht gelesen. Entweder Du bist Bert oder so intelligent wie Brot.

Wenigstens der deutschen Sprache sollte man mächtig sein, wenn man so eine grauenhafte Bärenschei.. verzapft.

Bitte springe rein! Vermutlich bist Du allerdings gar nicht in der Lage das Teil zu starten.

Gruß
vello

Zitat:

Die meisten Wandlungen werden nicht mehr auffällig.

Interesant was hier so abgeht.

Die meisten Wandeln weil Wagenfarbe scheiße war oder der Motor falsch bestellt wurde oder die Außstattung doof war und der Nachbar hat eine Lederausstattung.

 

Wird aber keiner zugeben.

 

Am besten sind die, die einen neuen nach der Wandelung bestellen.

Ich könnte Lachend in die Kettensäge springen

Hallo,

mein schwimmender EOS über 40.000 km, wird durch einen hoffentlich Mangelfreien EOS im Mai ersetzt.

Nach mehreren Versuchen (Händler hat keine Kosten und Mühen gescheut, bis jetzt 9000 km mit Leihwagen) war es nicht möglich Ihn abzudichten, zur Zeit wird zum 2. mal der Teppichboden mit allen Innereien ausgetauscht.

Bitte meldet doch mal alle EOS mit 200 und 250 PS die undicht sind und wo der Wassereintritt vermutet wird.

Ich habe mir nochmals einen 200 PS EOS geholt, weil er ein einmaliges Fahrverhalten hat, die Kurvengeschwindigkeiten der Fahrzeuge unter 200 PS liegen um bis zu 30 % tiefer.

Ich bin mir sicher, dass der Neue auch wieder undicht wird,

Bitte alle undichten Eos ab 200 PS unter info@beizvogelzucht.de melden.

Zitat:

Original geschrieben von Eos Fahrer


Ich bin mir sicher, dass der Neue auch wieder undicht wird,

Hi,

das würde ich so nicht sagen, an den Stellen, an denen meine Erste undicht war und das Wasser rein kam, ob Innenraum oder Kofferraum, oder IN die Heckklappe, hab ich mit meiner Neuen keine Probleme, sie ist dicht!

Beide 200 PS...

Deine Antwort
Ähnliche Themen