Was misst diese Radaranlage?
Ich habe letztens eine "neue" Radarlange entdeckt und nun bin ich leicht verwirrt, da ich keine Ahnung habe, was diese Anlage genau messen soll? Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Ich habe diese in Österreich gesehen, falls das relevant ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BlackPaiin schrieb am 28. Dezember 2017 um 14:06:01 Uhr:
OK. Ein Freund meinte, dass das Abstandsmesser sind, aber das stimmt ja auch nicht, oder? Die müssten ja auf einer Brücke oder zumindest auf einer erhöhten Position seien.
Dankeschön für die Antworten! 🙂
In Deinem Fall steht doch sogar auf einem großen Schild geschrieben, wofür die Blitzer sind...
40 Antworten
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 1. Januar 2018 um 13:29:35 Uhr:
Zitat:
@BlackPaiin schrieb am 1. Januar 2018 um 12:24:51 Uhr:
Ist es aber eigentlich möglich, dass das Geschwindigkeitsmessgerät und die Kamera+Blitz so nah beieinander sind? Man muss ja doch schneller als 130km/h fahren, damit es blitzt und wenn der Geschwindigkeitsmesser „mitbekommt“, dass man zu schnell fährt, ist man ja schon lange wieder bei der Kamera vorbei, wie soll das gehen? Weil das letzte Bild was ich geschickt habe, ist ja offensichtlich wirklich eine Geschwindigkeitsmessung. 😕Wie alt bist du eigentlich? Ist heute der Tag da Naivität?
Wenns nicht möglich wäre, würds diese Anlagen in dieser Form nicht geben. Außerdem wurde weiter oben schon prinzipiell beschrieben wie es funktioniert.
Oder denkst du, du mußt jetzt hier an dieser Stelle funktionierende Technik mit Unwissen in Frage stellen?
Alt genug. 😉 Und ich denke, dass es gerade in der heutigen Zeit schlau ist, manche Dinge zu hinterfragen.
Die ganze Technik die hinter Radar- und Infrarotmessungen etc. stecken, interessieren mich eben sehr, wieso sollte ich dann nicht genauer nachfragen?
Aber trotzdem Danke für deine Antwort. 🙂
Oh Herr lass Blitzer vom Himmel fallen - ein Gutes Neues
Was ist das ??
Zitat:
@BlackPaiin schrieb am 31. Dezember 2017 um 17:57:15 Uhr:
Eben der Blitz und die Kamera auf jeweils einem Stativ und kurz davor der "Kasten" für die eigentliche Messung, oder bin ich jetzt schon komplett verwirrt? 😕
Der graue Kasten ist IMHO ein ganz ordinärer Schaltkasten.
Die Geschwindigkeit wird vermutlich über Induktionsschleifen im Asphalt ermittelt.
Gruß Metalhead
Zitat:
@KNUT-VIII. schrieb am 2. Januar 2018 um 13:13:08 Uhr:
Was ist das ??
Kamera mit Speichereinheit.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 2. Januar 2018 um 13:56:23 Uhr:
Zitat:
@BlackPaiin schrieb am 31. Dezember 2017 um 17:57:15 Uhr:
Eben der Blitz und die Kamera auf jeweils einem Stativ und kurz davor der "Kasten" für die eigentliche Messung, oder bin ich jetzt schon komplett verwirrt? 😕
Der graue Kasten ist IMHO ein ganz ordinärer Schaltkasten.
Die Geschwindigkeit wird vermutlich über Induktionsschleifen im Asphalt ermittelt.Gruß Metalhead
Ok, Dankeschön! 🙂
Lg Lukas
bei der Section Control kann man nicht mit Induktionsschleifen messen. Es ist erforderlich, dass alle Fahrzeuge mit Kennzeichen einmal eingangs und einmal am Ende der Sektion erfasst werden, sonst kann man keine fahrzeugspezifischen Geschwindigkeiten errechnen. Irgendwo muss es noch die Erfassungsbrücken dafür geben. Ist aber immer noch nicht identisch mit den Kameras für die Fahrer- und Kennzeichenfotos.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 2. Januar 2018 um 15:18:17 Uhr:
bei der Section Control kann man nicht mit Induktionsschleifen messen. Es ist erforderlich, dass alle Fahrzeuge mit Kennzeichen einmal eingangs und einmal am Ende der Sektion erfasst werden, sonst kann man keine fahrzeugspezifischen Geschwindigkeiten errechnen.
Richtig, aber durch irgendwas muss das "Foto" (sowohl am Eingang, als auch am Ausgang) getriggert werden. Kann aber gut sein, daß das anhand eines Live-Videostreams ermittelt wird (aufgrund der langen Messtrecke machen ja ein paar hundertstel Sekunden ja keinen Unterschied).
Gruß Metalhead
Zitat:
@BlackPaiin schrieb am 30. Dezember 2017 um 22:37:46 Uhr:
Hier sind 2 Bilder von der tatsächlichen Anlage. Man sieht ja den einen "Kasten" der sehr wahrscheinlich die Geschwindigkeit misst und dann die 2 Kameras für die Fotos...das würde ich mal annehmen.
Das ist eine normalen moderne Radaranlage die normalerweise von hinten blitzt und für unsere Gäste die bei Heckphotos immer sehr krativ werden nicht zahlen zu müssen zusätzliche Frontkamera mit Frontblitzer (rot statt weiss)
Gibts an mehreren Stellen wie der S2 zum Beispiel oder der B21 den Gießhübl rauf und runter bei 80 erlaubt.
Zitat:
@BlackPaiin schrieb am 31. Dezember 2017 um 17:57:15 Uhr:
Zitat:
@Sentenced7 schrieb am 31. Dezember 2017 um 16:13:22 Uhr:
Sind es doch auf deinem Foto im Eingangspost nicht.
Da seh ich einen Blitz und eine Kamera. Macht zwei Geräte auf zwei Stativen. Wenn da noch mehr rumsteht ists wie schon mehrfach erwähnt für unterschiedliche Fahrspuren.Ja, das ist mir mittlerweile bewusst. Und die beiden Bilder, die ich nachgereicht habe, zeigen ja eine Geschwindigkeitsmessung, oder nicht? Eben der Blitz und die Kamera auf jeweils einem Stativ und kurz davor der "Kasten" für die eigentliche Messung, oder bin ich jetzt schon komplett verwirrt? 😕
Das Ding blitzt auch von hinten da das in AT selbst komplett ausreicht.
Nur wegen gewitzter Gäste vor allem aus DE die dann einfach die strafe umgehen da ja auf keinen Fall der Fahrer herausgefunden werden kann muss man hier zusätzliche Kameras aufstellen.
Meist wird sowas auf typischen transitrouten gemacht wie S2 und so.
Zitat:
🙂
@Schuttwegraeumer schrieb am 3. Januar 2018 um 10:35:21 Uhr:Zitat:
@BlackPaiin schrieb am 30. Dezember 2017 um 22:37:46 Uhr:
Hier sind 2 Bilder von der tatsächlichen Anlage. Man sieht ja den einen "Kasten" der sehr wahrscheinlich die Geschwindigkeit misst und dann die 2 Kameras für die Fotos...das würde ich mal annehmen.Das ist eine normalen moderne Radaranlage die normalerweise von hinten blitzt und für unsere Gäste die bei Heckphotos immer sehr krativ werden nicht zahlen zu müssen zusätzliche Frontkamera mit Frontblitzer (rot statt weiss)
Gibts an mehreren Stellen wie der S2 zum Beispiel oder der B21 den Gießhübl rauf und runter bei 80 erlaubt.
Ok, dankeschön für deine Antwort! 🙂
Also beschreibt mein Bild die Lage ja eh ganz gut. 😎