Was mir hier so fehlt...........

Volvo S60 2 (F)

..............wäre eine Rubrik "Ideen" was noch fehlt im Auto, bzw. was ich gerne hätte, was man ändern sollte.

Sollte es eine solche Rubrik hier geben, okay, ich habe sie nicht gefunden.
Und wenn nicht dann vielleicht einrichten und nur für Ideen und nix anderes.

Gruß
HHH

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HaraldHH schrieb am 4. November 2015 um 13:47:43 Uhr:


..............wäre eine Rubrik "Ideen" was noch fehlt im Auto, bzw. was ich gerne hätte, was man ändern sollte.

Gruß
HHH

Faszinierend,

also denen die einen VEA-Volvo haben, fehlt z.B. ein Zylinder. Duck und weg 😁

Mal im Ernst, wenn man mit dem Wagen fahren will, sollte alles dran sein. Im Zweifel hat man es als Sonderausstattung bestellt. Also meinst Du Dinge die fehlen, weil man das Auto nicht zweckbestimmt als Auto nutzt?

136 weitere Antworten
136 Antworten

Also, ich kaufe kein Auto wegen eines Regenschirms oder Eiskratzers. Eher wegen der Sicherheitsfeatures (Small Overlap Aufprall) und vernünftiger Automatikgetriebe mit Wandler.

Diese Kleinigkeiten sind für mich Mätzchen, damit den VW-Jüngern nicht die Argumente ausgehen.
Schreibt mal ein einem VW-Modellforum etwas kritisches, dann wisst ihr, was ich meine.

Zitat:

@filiushh schrieb am 5. November 2015 um 08:00:10 Uhr:


Spiegel absenken:

- Spiegel im Menü anwählen
- Rückwärtsgang einlegen
- Spiegel auf gewünschten Grad senken
- Mit Memory und 1, 2 oder 3 speichern
- Fertig

Dieses Prozedere habe ich weder in der Bedienungsanleitung meines XC70 noch in derjenigen deines XC60 MJ14 gefunden. Falls das also funktionieren sollte, wäre das eine unbekannte Funktion, da sogar Volvo mir mitgeteilt hat, dass das nicht geht.

Kannst du das bitte nochmals ganz genau für Dumme erklären?

Also im Menü auf die Spiegelabsenkung gehen und denjenigen Spiegel anwählen, den man einstellen will. Dann (im Menü bleiben) den Rückwärtsgang einlegen und den Spiegel einstellen. Dann Memory und 1, 2 oder 3 drücken (wie bei der Sitzeinstellung) und dann das Menü verlassen. Und dann bleibt die Einstellung gespeichert?

Gruss

Christoph

Zitat:

@renesomi schrieb am 5. November 2015 um 11:42:11 Uhr:


Also, ich kaufe kein Auto wegen eines Regenschirms oder Eiskratzers.

Das ist aber selbstverständlich. Wir reden hier über die Dinge, die besser gelöst werden können. Kein Fahrzeug ist perfekt und Powershift Getriebe wurde für mich auch fraglich, das stimmt.

Auf einer TV Fernbedienung kann man auch verzichten, aber solche FB zu haben wäre nett.

Die Sicherheit bei viele moderne Fahrzeuge befindet sich so wie so auf sehr hohem Niveau. Besser geht nur mit einem Rahmenfahrzeug 😉

@rchr
ich hab es auch nicht geschafft die Position bei V70 zu speichern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Matvei schrieb am 5. November 2015 um 12:19:31 Uhr:



................
Die Sicherheit bei viele moderne Fahrzeuge befindet sich so wie so auf sehr hohem Niveau. Besser geht nur mit einem Rahmenfahrzeug 😉

Da bin ich aber ganz anderer Meinung. Sehr viele Hersteller entwickeln ihre Sicherheitssysteme und -Konzepte explizit auf die Crashtest-Normen hin. Kaum weicht man davon etwas ab, wird aus einem 5Sterne-Auto eine Todesfalle.

Dann kommen z.B. von Mercedes nach dem kapitalen Scheitern beim "Small-overlap-Frontcrash" so ne Aussage: so ein Unfall kommt unseren Wissens in der Praxis nicht vor... aha. 🙄

Dass Volvo einer der Wenigen ist, wo z.B. JEDE Rückenlehne aktiv gegen Schleudertrauma beim Heckaufprall schützt sieht man halt im NCAP Sternchenbericht nicht.

Zitat:

@Matvei schrieb am 5. November 2015 um 12:21:46 Uhr:


@rchr
ich hab es auch nicht geschafft die Position bei V70 zu speichern.

Dachte, das geht so und hätte auch bei mir so geklappt heute morgen. Jetzt eben war die Einstellung des Winkels wieder weg, der Spiegel fuhr wieder ganz runter. Ist aber nicht schlimm, Hauptsache es geht überhaupt.

Hätte beim Schirm in der Tür die Sorge, dass er da nass reingesteckt wird und dann vor sich hinfault und müffelt.

Wobei es sonst schon so manche praktische Idee gibt, die man umsetzen kann. Aber vielleicht kommt das eine oder andere ja mit dem nächsten Modellwechsel:

Bei Hyundai z. B. gibt es im Santa Fe ein Fach, in das die Kofferraumabdeckung passt.

Das Umlegen der Rückenlehne per Knopf vom Kofferraum aus, finde ich praktisch.

Das Verschieben der Rückbank und die Möglichkeit, die Rückenlehne der Rückbank zu verstellen (wie z. B. im Land Rover Discovery Sport gesehen),wäre eine wünschenswerte Sache für mich.

Eine Kopf- und Seitenstütze für die integrierten Kindersitze (das hat der Passat, meine ich, sehr gut gelöst) vermisse ich sehr. Das "Kondom", das Volvo im Zubehör anbietet, ist lächerlich.

Muss da nicht so oft ran, wenn aber, dann bestimmt im Dunkeln: Beleuchtung im Motorraum wäre eine praktische Sache.

Die Möglichkeit, Flaschen in den Türen aufrecht zu transportieren, sollte auch machbar sein, oder?

Eine Schublade unter den Sitzen könnte helfen, Kleinkram zu verstauen. Überhaupt hat Volvo doch recht wenige vernünftige Ablagen.

Ach ja, wie schon geschrieben: Wenn es schon keine Trennscheibe gibt, dann doch wenigstens wieder die geniale individuelle Quellenwahl, die es mal für den XC90 I gab...

Zitat:

@filiushh schrieb am 5. November 2015 um 13:36:40 Uhr:



Zitat:

@Matvei schrieb am 5. November 2015 um 12:21:46 Uhr:


@rchr
ich hab es auch nicht geschafft die Position bei V70 zu speichern.
Dachte, das geht so und hätte auch bei mir so geklappt heute morgen. Jetzt eben war die Einstellung des Winkels wieder weg, der Spiegel fuhr wieder ganz runter. Ist aber nicht schlimm, Hauptsache es geht überhaupt.

ich hatte beim C70 II das smarttop-Modul, welches genau diese Funktion ermöglichte. (Allerdings wurde als workaround die dritte Speicherposition belegt - dies aber nur am Rande). Der Rückspiegel klappte sofort bei Einlegen des Rückwärtsganges nach unten - also ohne Verzögerung.

Wenn wir schon was an's Christkind schreiben, dann wünsche ich mir, dass beim XC60 der Rückspiegel sofort runterfährt und nicht erst nach gefühlten 2 Sekunden.

Unser Subaru hat im Kofferraumboden extra ein Fach für´s Jagdgewehr, mit passender Ausspahrung 🙂 Wahlweise geht da auch ein Schirm rein 😉 😛

Zitat:

Wenn es schon keine Trennscheibe gibt, dann doch wenigstens wieder die geniale individuelle Quellenwahl, die es mal für den XC90 I gab

Die gab es doch auch für die neuen Baureihen...zumindest hatte ich sie im XC70...scheint erst mit Sensus entfallen zu sein.....oder Du nimmst halt RSE...da ist es auch dabei....allerdings nur dafür ist es halt nicht wirklich preiswert...😉

KUM

Ich wünschte, es gäbe eine Gesichtskontrolle

beim V70: ein serienmäßiger Wagenheber oder Aufnahmepunkte für einen normalen hydraulischen Wagenheber zum Reifen wechseln; ein erheblich verbessertes Navi/Sensus (MJ 2013: abwegige Ankunftszeiten, äußerst unzuverlässige Verkehrsinfos (klemme in der Stadt stattdessen oft das Smartphone auf den Bildschirm), sehr begrenzte POI, langer Sprachsteuerungsdialog, häufiger Ausfall der Telefonfunktion trotz Bluetooth-Verbindung, umständliches Schalten zwischen den Funktionen (Navi/Radio/Telefon) vom Lenkrad aus, intuitiv falsche Zoomrichtung vom Lenkrad aus, keine Anzeige der auszuwählenden Telefonnummern zu einem Kontakt (nur 1, 2 oder 3), nach Telefonat bleibt Bluetooth-Streaming unterbrochen und muss neu gestartet werden, kein Vorlesen von SMS); vom Kofferraum aus umklappbare Rücksitzbank
ansonsten bin ich sehr zufrieden!

Zitat:

@RCM73 schrieb am 5. November 2015 um 15:36:36 Uhr:


..... intuitiv falsche Zoomrichtung vom Lenkrad aus, ....

stimmt !

Dazu kommt noch der magere Senderspeicher beim Radio - nur 10 Sender hinterlegbar 😰

Zitat:

@Matvei schrieb am 5. November 2015 um 10:03:28 Uhr:



Was ich haben wollte: Ich bin ausgestiegen und möchte mein Auto verriegeln. In diesem Moment (je nach Wetterlage) kann ich entscheiden ob ich die Spiegel anklappen möchte oder nicht. Kurz drucken - verriegeln, länger drucken - verriegeln und anklappen.

Du bist der Erste, der mich versteht. 😁 Genau so war es bei meinem vorigen Fahrzeug und so hätte ich es auch gerne beim Volvo.

Nachteil beim Knopfdruck-Anklappen von innen: Man sieht nichts mehr vor dem Aussteigen und Türöffnen. Nachteil bei der Programmierung "Anklappen beim Abschließen": Die Spiegel klappen immer an, und genau das möchte ich nicht. Aber das ist jetzt kein Drama oder ein Grund, das Auto nicht mehr liebzuhaben. 😁 Es fällt lediglich unter Kleinkram in "was mir fehlt", "was ich gerne hätte" oder "was besser sein könnte".

Zitat:

@RCM73 schrieb am 5. November 2015 um 15:36:36 Uhr:



beim V70: ein serienmäßiger Wagenheber oder Aufnahmepunkte für einen normalen hydraulischen Wagenheber zum Reifen wechseln

Aufnahmepunkte: Die sucht mein Reifenmensch jedes/-n Frühjahr/Herbst erneut beim Räderumstecken. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen